Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1916 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 88%
 

Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die Auszeichnung ist die [...] absolviert. Peer Review der Ärztekammer Niedersachsen Das Perinatalzentrum der MHH hat außerdem im Jahr 2017 im Rahmen eines Pilotprojektes an einem Peer Review Verfahren der Ärztekammer teilgenommen. Qualit [...] Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation miteinander verbunden sind, ständig ein Neugeborenen-Notarzt vor Ort ist und es viele diagnostische und therapeutische Möglichkeiten gibt. Genauso wichtig

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 88%
 

Ärztliche Mitarbeitende Oberärzt:innen und Funktionsoberärzt:innen Fachärztinnen und Fachärzte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Funktionsdienst Anästhesie Leitung Funktionsdienst Anästhesie Fachkräfte

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Transplantationsambulanz

Relevanz: 88%
 

onsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von einem Team von Fach- und Assistenzärzten aus den Bereichen Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie, In [...] Infektiologie und Nephrologie untersucht und behandelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Hausärzten.

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 88%
 

onen neue Chancen, selbst aktiv nach Gesundheitsinformationen zu suchen. Ärzt*innenbewertungsportale unterstützen bei der Ärzt*innenwahl, Apps sollen bei der Kontrolle der eigenen Gesundheitsdaten sowie [...] Quellen zu finden. Auch die Beziehung von Ärzt*innen und Patient*innen verändert sich durch eine neue Rollenverteilung und neue Verhaltensweisen von Patient*innen. Den Ärzt*innen kann dabei stärker die Aufgabe [...] eine wichtige Rolle. Auch im medizinischen Bereich gib es immer mehr Anwendungen, die versprechen, Ärzt:innen und Patient:innen helfen zu können. Ob es um Diagnosefindung, das Management einer chronischen

News

Willkommen zurück Professor Ruhparwar

Relevanz: 88%
 

Fellowships an der Indiana University. 2004 legte er seinen Facharzt für Herzchirurgie in der HTTG-Chirurgie der MHH ab und war hier bis 2006 als Oberarzt tätig. Organtransplantation und die Aortenchirurgie als [...] in Köln Medizin studiert und dort an der Uniklinik auch seine Dissertation absolviert, bevor er als Arzt im Praktikum und wissenschaftlicher Mitarbeiter 1994 in die Hochschule kam. Bereits während seines

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk

Relevanz: 88%
 

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk ist Facharzt für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie) mit den Zusatzbezeichnungen pädiatrische Pneumologie und Allergologie. Er studierte Medizin in Mainz [...] Mainz und Düsseldorf und absolvierte seine Ausbildung zum Kinderarzt an der Klinik für Kinder und Jugendmedizin in Krefeld sowie der Universitätskinderklinik in Leipzig. Seit dem Jahr 2005 arbeitet er in der [...] Allergologie und und Neonatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und wurde im Jahr 2008 zum Oberarzt für den Bereich Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Lungentransplantation benannt. Seine

Allgemeine Inhalte

Justin Schütte

Relevanz: 88%
 

Jahre sowie den Schritten hin zur Streichung von Homosexualität aus dem ICD-Katalog. Ärztinnen und Ärzte besaßen in allen Zeitabschnitten Einfluss auf die Betroffenen. Ihnen wurde von der Gesellschaft ein [...] Sexualverhalten zuerkannt. Untersucht werden sollen die unterschiedlichen Haltungen von Ärztinnen und Ärzten im Umgang mit dieser Thematik. Viele teilten die Auffassung, dass Homosexualität krankhaft sei, andere [...] Entwicklung erfolgte die schrittweise Entstigmatisierung und welchen Anteil hatten Ärztinnen und Ärzte daran?

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Kinderanästhesie

Relevanz: 88%
 

Kinderklinik Zur Person Prof. Dr. Nils Dennhardt Oberarzt, stellv. Bereichsleitung, Kinderklinik Dennhardt.Nils @ mh-hannover.de Zur Person Dr. Oliver Keil Oberarzt Keil.Oliver @ mh-hannover.de Zum Bereich K [...] Wir sind mit den Ängsten der Kinder und den Sorgen der Eltern vertraut, arbeiten eng mit den Kinderärzten und -chirurgen zusammen und versuchen, unseren kleinen Patienten Angst und Schmerz vor, während [...] thesie Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH bietet für Fachärztinnen und Fachärzte ein Fellowship Kinderanästhesie an. Das Curriculum wurde durch die AG Fellowship Kinderanästhesie

News

„Die Niere gibt selbst Auskunft, was mit ihr los ist“

Relevanz: 88%
 

Bioinformatik bei den forschenden Ärztinnen und Ärzten gefragt. Über mangelndes Interesse seiner MHH-Kolleginnen und -Kollegen können er und sein Oberarzt, der auch Diplommathematiker ist, nicht klagen [...] Nieren- und Hochdruckerkrankungen übernommen hat. Von der Charité-Universitätsmedizin Berlin hat er Oberarzt Dr. Christian Hinze mitgenommen – und mit diesem auch das Knowhow einer Methode, die beide an der [...] oder als Folge bestimmter Autoimmunerkrankungen. Das Problem für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte ist, dass sie angesichts der Vielzahl von Möglichkeiten im Einzelfall oft nicht wissen, welche Ursache

News

MHH im aufhof: Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen

Relevanz: 88%
 

Schmack, Herzchirurg, leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Leiter des Bereiches Herztransplantation , Dr. Logemann, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie [...] gibt. Und Mitarbeitende aus der Pflege diskutierten über die Pflegeausbildung. Wie Ärztinnen und Ärzte in die Forschung starten können, erläuterte das Dekanat für akademische Karriereentwicklung. Dass [...] dazu, dass immer mehr Menschen stetigen Kontakt mit Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten und anderen Berufsgruppen und Einrichtungen im Gesundheitswesen haben. Die Patientenuniversität hat

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen