Matthias Jentschke der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Start. Die Prävention von Gebärmutterhalskrebs ist einer der Forschungsschwerpunkte der MHH-Frauenklinik, Infektion und Krebs einer [...] Krebsarten, die sich mithilfe von Impfung und Screening präventiv verhindern lässt. Um den Krebs zu eliminieren, ist eines der Ziele der Weltgesundheitsorganisation, dass mindestens 70 Prozent aller Frauen eine
Finger; Nase) Organbeteiligung (viszerale Manifestation, Lunge, Leber, Magen, Darm, ZNS) In der Klinik für Pneumologie der MHH bieten wir Ihnen die Diagnostik und Therapie bei Lungenbeteiligungen der [...] MHH eng zusammen und können so eine ganzheitliche und auf Ihre Symptome abgestimmte Versorgung koordinieren und organisieren. Checkliste zum Ambulanztermin: Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lun [...] Radiologie Pädiatrie Gynäkologie/Geburtshilfe Genetik Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pneumologie und Infektiologie - HHT Ambulanz Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon 0511-532
Lehrformate im Medizinstudium. Im Jahr 2010 gehörte er zu den Pionieren des Lehrformates „Problemorientiertes Lernen“ an der Kinderklinik der MHH. Das Programm ermöglicht Studentinnen und Studenten, in [...] die sich mit großem Engagement der Lehre widmen. Grigull arbeitet seit 2003 als Oberarzt in der MHH-Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, ist Lehrverantwortlicher für das Fach Kinderheilkunde
Möglichkeit bei Bedarf die ambulante Behandlung mit vollstationärer bzw. tagesklinischer Behandlung zu kombinieren. Darüber hinaus besteht unter bestimmten Umständen die Möglichkeit einer psychiatrischen oder [...] Abklärung und Mitbehandlung über die Institutsambulanzen der psychiatrischen und der psychosomatischen Kliniken der MHH. Ablauf der Behandlung Nach Anmeldung bekommen Sie je nach Verfügbarkeit einen Termin für [...] - donnerstags : 13:00 - 14:00 Uhr freitags: 11:00 - 12:00 Uhr NEWS Neue Kooperation zwischen der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover und der
hochkomplexe Zusammenhänge, Muster und Kausalitäten erkennen und große Datenmengen in kürzester Zeit kombinieren und analysieren. Mit CAIMed haben wir ein innovatives Forschungszentrum gegründet, dass durch die [...] unserer Wissenschaftler:innen an CAIMed ergeben sich ganz neue Kooperationsmöglichkeiten mit Kliniker:innen, Datenwissenschaftler:innen und KI-Expert:innen, um eine moderne, auf die Patient:innen ausgerichtete [...] r Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). "Das CAIMed eröffnet faszinierende Perspektiven für die Zusammenführung von Data Science und Medizin. In Göttingen werden wir wegweisende
selbstständige, partnerschaftlich verbundene und gleichwertig ausgestattete Spezialkliniken – ein Novum in der deutschen Kliniklandschaft. Herzchirurgie der MHH wird deutschlandweit sichtbar Die Herzchirurgie [...] zu „seiner“ Klinik gehalten, war oft zu Gast. Besonders gern erinnerte er sich dann an die Anfänge in Hannover: „Das war eine unglaublich kreative Zeit, wir hatten alle Freiheiten in Klinik, Forschung und [...] bewahren.“ Professor Borst schuf deutschlandweit erstmals ein Zentrum Chirurgie aus einzelnen Spezialkliniken im Departmentsystem Professor Borst kam 1968 mit seinem Team aus München nach Hannover. Er baute
immer häufiger unter schweren Vorerkrankungen. Auf diese Herausforderungen hat die Unfallchirurgische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH ) unter der Leitung von Professor Dr. Christian Krettek [...] Sturzpatientinnen und -patienten einzugehen und ihre Versorgung zu verbessern. Im Dezember 2020 wurde die Klinik erfolgreich von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als „AltersTraumaZentrum DGU®“ [...] ernste Vorerkrankungen wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus oder Niereninsuffizienz mit und nehmen viele Medikamente. Der Organismus ist insgesamt schon geschwächt, so dass zu
Ordinariat und Klinik Die den Erfordernissen der chirurgischen Klinik des Krankenhauses Oststadt zunächst genügenden Anästhesiemethoden wurden Zug um Zug an die operativen Maßnahmen der Hochschulkliniken angepasst [...] und die Poliklinik-Notaufnahme sowie eine interdisziplinäre Intensivstation mit sechs Betten. Der Abteilung II oblagen die anästhesiologische Versorgung der Neurochirurgie, HNO-Klinik und Poliklinik, Augenklinik [...] der Abteilung IV (Krankenhaus Oststadt) waren die Klinik für Allgemeinchirurgie, Klinik für plastische und Wiederherstellungschirurgie, die Frauenklinik, die Radiologie II (Diagnostik und Bestrahlung),
bisher aber unvermeidlich. Eine bahnbrechende Innovation sind daher selbstauflösende Stents. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist auf dem Gebiet ganz [...] Gefäßwand zurückerlangt“, erklärt der Geschäftsführende Oberarzt und Leiter des Herzkatheterlabors der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das ist ein großer Vorteil für den Fall, dass die Arterienverkalkung [...] Auflösung erwarten. Erblich vorbelastet Kubilay C. aus Neustadt ist der erste Patient, dem in der Klinik für Kardiologie und Angiologie der neuartige Stent eingesetzt wurde. Der 48-Jährige ist sportlich
Udo Bavendiek, Oberarzt an der Klinik für Kardiologie und Angiologie . „Die Erkrankung kann sich im Grunde an allen Organen zeigen. Besonders häufig sind aber Herz, Nieren, Leber und periphere Nervenbahnen [...] bei Professor Dr. Udo Bavendiek, Klinik für Kardiologie und Angiologie, bavendiek.udo@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2229, und Professor Dr. Thomas Skripuletz, Klinik für Neurologie mit Klinischer [...] zusammen und lagern sich im Gewebe ab“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie. Die Ablagerungen führen auf Dauer zu Einschränkungen