Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 579 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 68%
 

3/2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Verein zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch-onkologischen Station des Brustzentrums [...] Goslar 10/2011 - 9/2014 Studium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, B. Sc. Psychologie 10/2014 - 9/2016 Studium an der Georg-August-Universität Göttingen, M. Sc. Psychologie

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 68%
 

Ausgewählte Publikation 2011-2020 Sikorra S, Donald S, Elliott M, Schwede S, Coker SF, Kupinski AP, Tripathi V, Foster K, Beard M, Binz T. (2020): Engineering an effective human SNAP-23 cleaving botulinum neurotoxin [...] Doran C, Simsek D, Fellows AD, Restani L, Caleo M, Schiavo G, Mavlyutov T, Henke T, Binz T, Davletov B. (2020): Duplication of clostridial binding domains for enhanced macromolecular delivery into neurons [...] X 5 :100019. PubMed-Link Sikorra S, Skiba M, Dorner MB, Weisemann J, Weil M, Valdezate S, Davletov B, Rummel A, Dorner BG, Binz T. (2018): Botulinum neurotoxin F subtypes cleaving the VAMP-2 Q58-K59 peptide

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 68%
 

Iorga G., V. Iorga B. and Paun V. (2005) “Thermodynamics and Molecular Physics – Experimental workbook”, University Press, Bucharest, ISBN:973-737-116-X (chapters contribution) Danciulescu C., Iorga B. and [...] Holler, T., Piep, B., Kröhn, S., Teske, J., Bodenschatz, A.K., Devadas, S.B., Menge, K.S., Chatterjee, S., Schwanke, K., Kosanke, M., Montag, J., Thum, T., Zweigerdt, R., Kraft, T., Iorga, B. , and Meissner [...] doi:10.1016/j.bios.2020.112616 Iorga B., Schwanke K., Weber N., Wendland M., Greten S., Piep B., dos Remeidos C.G., Martin U., Zweigerdt R., Kraft T., Brenner B. (2018) “Differences in Contractile Function

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 68%
 

über UNI-ASSIST muss ein Sprachnachweis beigefügt sein (mindestens das B2-Zertifikat ). Ein Nachweis über die Teilnahme an einem B2-Sprachkurs ist nicht ausreichend! Zuständig für die Zulassung von aus [...] und informiert ausländische ERASMUS-Studierende bei allen Fragen, die das Medizinstudium betreffen (z.B. Inhalt, Umfang und Auswahl der Kurse, Durchführung der Prüfungen, Anerkennung der Studienleistungen [...] eingeschrieben sind. Nachweis über den Kenntnisstand der deutschen Sprache (mindestens Kompetenzniveau B1). Obwohl viele Ärzt*innen Englisch sprechen können, finden Gespräche mit den meisten Patient*innen

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 68%
 

ytes at single-cell level. Osten F, Bodenschatz AK, Ivaskevica K, Kröhn S, Piep B, Holler T, Teske J, Montag J, Iorga B, Weber N, Zweigerdt R, Kraft T, Meissner JD.J Muscle Res Cell Motil. 2025 Feb 13 [...] Ullmann K, Triebert W, Franke A, Mertens M, Stein ICAP, Leffler A, Witte M, Askurava T, Fricke V, Gruh I, Piep B, Kowalski K, Kraft T, Zweigerdt R., Stem Cell Res Ther. 2024 Jul 18;15(1):213. doi: 10.1186 [...] heart tubes from iPSC drived cardiomyocytes and human fibrinogen by rotating mold technology. Andrée B, Voß N, Kriedemann N, Triebert W, Teske J, Mertens M, Witte M, Szádocka S, Hilfiker A, Aper T, Gruh

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 68%
 

Rietschel E, Ringshausen FC, Schmidt S, Sedlacek L, Sitter H, Smaczny C, Tummler B, Vonberg R, Wielputz MO, Wilkens H, Wollschlager B, Zerlik J, Duesberg U, van Koningsbruggen-Rietschel S. S3-Leitlinie: Lung [...] Dressler L, Vijayan V, Pradhan P, Immenschuh S, Jörns A, Echtermeyer F, Herzog C, Chen R, Rong S, Bräsen JH, van Kooten C, Kirsch T, Klemann C, Meier M, Klos A, Haller H, Hensen B, Gueler F. Enhanced [...] niedergelassenen Bereich. 2. Auflage. Hannover, 2018. S. 91-101. Faber E, Gripp E, Maurischat S, Kaspers B, Tedin K, Menz S, Zuraw A, Kershaw O, Yang I, Rautenschlein S, Josenhans C. 2015. Novel immunomodulatory

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 68%
 

und Forschung (BMBF). Das Projekt „3D-Heart-2B“ der MHH erhält für drei Jahre eine Bundesförderung in Höhe von 3 Millionen Euro. Zur Projektseite 3D-Heart-2B COFONI Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen [...] Hier finden Sie Informationen zu unserer Forschung in Verbünden und Projekten. BREATH DZL BREATH ( B iomedical R esearch in E nd-stage a nd Obs t ructive Lung Disease H annover) vereint in einzigartiger [...] klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Zur Projektseite iCARE 3D-Heart-2B LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus

News

T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19

Relevanz: 67%
 

Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können sehr unterschiedlich verlaufen – einige Menschen bleiben völlig ohne Symptome oder zeigen einen milden Krankheitsverlauf. Andere müssen im Krankenhaus [...] Knochenmark gebildet. Danach müssen sie im Körper einen Reifungsprozess durchlaufen, bevor sie als T- oder B-Lymphozyten körperfremde Zellen wie Bakterien oder Viren erkennen und bekämpfen können. Bei schweren [...] Verlauf der COVID-19-Erkrankung feststellen. Erholen sich die Patienten von der Infektion mit SARS-CoV-2 und verbessert sich ihr Gesundheitszustand, nimmt auch die Anzahl der Effektor-Zellen im Blut deutlich

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 67%
 

unseren Untersuchung nach den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.) sorge dafür, dass Sie mit einem guten Gefühl der Sicherheit Ihren Lieblingssport ausüben können. Wir [...] unbedenklicher Tauchtauglichkeit ein international anerkanntes Tauglichkeitszertifikat nach GTÜM e.V. Die Untersuchung dauert in der Regel etwa 45 min. FAQ (Frequently Asked Questions) Was kostet die [...] Ärzte) ab. A) Untersuchung, Lungenfunktion, EKG 94,87 Euro (Eine Auflistung der Kosten finden Sie HIER ) B) Untersuchung, Lungenfunktion, EKG, Belastungsergometrie (bei Vorerkrankungen oder bei Tauchern > 40

Allgemeine Inhalte

Beobachtungsstudien

Relevanz: 67%
 

Disord. 2020;35:650-661). Die PSP-CDS ist eine zuverlässige Skala zur klinischen Verlaufsbeobachtung, z.B. im Rahmen von Therapiestudien. Derzeit entwickeln wir eine deutsche Übersetzung der PSP-CDS . Überarbeitung [...] Disord. 2019;34:1144-1153; Gazzina et al., bioRxiv 2019 https://www.biorxiv.org/content/10.1101/520510v1 ; Grimm et al., Clinical conditions “suggestive of progressive supranuclear palsy” – diagnostic performance [...] definieren. Bildgebungsdaten aus der klinischen Versorgung (MRT und nuklearmedzinische Diagnostik z.B. FDG-PET) sollen mit in die Studie einfließen, sofern diese verfügbar sind. Ärztliche Mitarbeiter: Stephan

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen