Arbeitssoziologie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbei [...] t Alleinerziehende Mütter Publikationen Leddin, D. , Epping, J., Kirsch, C. (2022). Psychische Gesundheit von Müttern während der Corona-Pandemie – Zusammenhänge mit einer veränderten Mutter-Kind-Beziehung [...] tion, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D. , Förster, M., Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psy
Beratung, Grippeschutzimpfung, ... Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen Hochschule Die Bibliothek der MHH Literaturrecherche, Aktualisierung des Bibliothekskontoaktualisierung, [...] Passwortänderung Die MHH bietet den Studierenden einen Zugang zur Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, die verschiedene E-Books, Zugang zu Datenbanken, Zeitschriften, Artikeln und eine webbasierte [...] svertrag abgeschlossen haben. Gute wissenschaftliche Praxis Die " Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit
Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] den examinierten Pflegenden sind Teilnehmer der Fachweiterbildung Onkologie, Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege und Praktikanten auf der Station im Einsatz. Diese erhalten feste Bezugspersonen [...] manche Patienten bestimmte Nahrungsmittel nicht zu sich nehmen. Bitte fragen Sie unbedingt die Gesundheits- und Krankenpfleger/innen bevor Sie Essen mitbringen. Bringen Sie keinerlei Blumen mit auf die
Forschung und Innovation der EU, aber auch zu anderen Programmen, wie ERA-Nets, JPIs, dem 4. Gesundheitsprogramm der EU (EU4Health) oder Strukturfonds. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und beraten [...] auf: fwt2-eu-office @ mh-hannover.de FWT2 ist Mitglied des EU-Beratungsnetzwerks EU- ReasoN der Hochschulen in Niedersachsen.
sogenanntes Kunstherz den Patientinnen und Patienten helfen. Vor zehn Jahren wurde in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das weltweit erste Kunstherz des Typs HeartMate 3 erfolgreich implantiert – das [...] wird auch zur Dauertherapie eingesetzt, wenn die Betroffenen aufgrund ihres Alters oder ihres Gesundheitszustands nicht transplantiert werden können. Es gibt Menschen, die viele Jahre mit einem Kunstherzen [...] in das erste Stadium der Herzinsuffizienz zurückgefunden“, erklärt Professor Schmitto. Sein Gesundheitszustand erlaubt es ihm, auch wieder seinen Hobbys nachzugehen – Ausflüge mit seinem Motorrad und seinem
Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), klären. Der Zusammenschluss aus 21 Einrichtungen in acht europäischen Ländern will [...] Zellen innerhalb kurzer Zeit gleichzeitig untersucht und so einzelne Leukämiezellen inmitten der gesunden Blutzellen aufgespürt werden. „Das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen oder nach einer [...] Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Patientenverbänden, Pflege, Sozialwissenschaften und Gesundheitsökonomie einbezogen. „Wir wollen eine Plattform für die klinische Routine schaffen, die dem medizinischen
Schocks – doch das könnte sich bald ändern. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will in einer multizentrischen Studie eine neue Behandlungsstrategie untersuchen [...] Professor David. Ohne medizinische Versorgung steigt das Sterberisiko pro Stunde um sieben Prozent. Gesundes ersetzt krankes Plasma Der therapeutische Plasmaaustausch ist kein neues Verfahren. Im Rahmen der [...] Mineralsalze und viele andere Stoffe. Beim Plasmaaustausch wird das kranke Plasma von dem Plasma eines gesunden Menschen ersetzt. „Dabei kombinieren wir mit einem einzigen Eingriff zwei therapeutische Maßnahmen“
Stand: 05. Juni 2023 Die Digitalisierung im Gesundheitssektor soll die Versorgung von Patientinnen und Patienten verbessern und die Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen vereinfachen. Dieses Ziel verfolgt [...] Bonn hat die Gesamtkoordination inne. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernimmt gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg die Co-Koordination. [...] Patientinnen und Patienten aktiv eingebunden – sie sollen auf einem Tablet selbst Fragen zu ihrer Gesundheit beantworten. Alle Daten werden vom Arzt oder von der Ärztin validiert und definierte Textbausteine
Bakterielle Lungenentzündungen mit gesunden Fresszellen (Makrophagen) zu therapieren – das ist das Ziel des Teams um Professor Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und [...] Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Exzellenzcluster RESIST. Die Europäische Union (EU) hat sein Projekt „iMAClung“, mit dem er die nächsten Schritte in Richtung Anwendung der [...] sind schwere Infektionen die Folge, die sogar tödlich enden können. Hier soll die Therapie mit gesunden Makrophagen helfen, die das Team von Professor Lachmann selbst im Labor aus sogenannten induzierten
Kliniken versorgten Gruppen immunologisch unterscheiden, hat ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) herausgefunden. Unter der Leitung des Instituts für Immunologie und der Klinik für [...] die beatmet werden müssen – zeigten sich alle Lymphozyten-Unterarten vermindert im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen. Dies war bei milden COVID-19 Verläufen deutlich weniger ausgeprägt. „Von wegweisender [...] feststellen. Erholen sich die Patienten von der Infektion mit SARS-CoV-2 und verbessert sich ihr Gesundheitszustand, nimmt auch die Anzahl der Effektor-Zellen im Blut deutlich zu. Auch Gedächtniszellen, die