Februar 2023 tagt das Kuratorium des Johann-Georg-Zimmermann-Preises und ca. im April erhalten Vorschlagende und KandidatInnen Bescheid, ob der Vorschlag erfolgreich war. Wir drücken die Daumen! Ihr Team
Februar 2023 tagt das Kuratorium des Johann-Georg-Zimmermann-Preises und ca. im April erhalten Vorschlagende und KandidatInnen Bescheid, ob der Vorschlag erfolgreich war. Wir drücken die Daumen! Ihr Team
e für die biomedizinische Forschung gehalten oder kryokonserviert als tiefgefrorene Embryonen eingelagert. Im Folgenden sind die Stämme aufgelistet, die auf Initiative von Arbeitsgruppen der MHH entwickelt
mehreren Bildern. Die unterschiedlichen Strukturen der Brust werden in den Einzelschichten überlagerungsfrei dargestellt. Diese Untersuchung kann helfen, Summationseffekte in einer Mammographie als Zu
Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, die Konzepte und fachlichen Inhalte des Moduls Biomaterialien und Biomineralisation wiederzugeben
Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter unten auf dieser Seite. Dort haben wir alle Unterlagen aufgeführt, die Sie bei Erstvorstelllung mitbringen sollen. Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan
keine Leistungsnachweise vorgelegt werden. Diese sowie ggf. weitere ergänzend zum Antrag benötigte Unterlagen werden vom Studierendensekretariat per E-Mail angefordert, sofern diese für die weitere Bearbeitung [...] Onlineverfahren über das Onlineportal MHH Online Campus . In Papierform oder per E-Mail eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Mit dem Antrag auf Zulassung sind folgende Dokumente abzugeben: Nachweis [...] deutscher Sprache erworben haben, müssen Sie für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester folgende Unterlagen bis zum Ende der Bewerbungsfrist einreichen: Nachweis über Sprachkenntnisse der deutschen Sprache
langjährige internationale Expertise im Bereich Grundlagenforschung und translationaler Forschung zurück, die es ermöglicht, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung zu übertragen.
wachsen zu Mini-Organen Der Verbund beschäftigt sich vor allem damit, Tierversuche in der Grundlagenforschung zu reduzieren. „Gerade dort sind die Tierversuchszahlen seit Jahren konstant, während sie in [...] Tiermodelle wollen die Forschenden nachbilden. „Viele ganz grundsätzliche Untersuchungen in der Grundlagenforschung erfolgen am Mausmodell“, erklärt Professor Bleich. „Gerade in diesem Bereich könnten wir durch
ob ein zur Stabilisierung eingesetzter Stent vollständig an der Gefäßwand anliegt oder ob wir die Lage noch optimieren müssen“, erläutert Oberarzt Dr. Omar Abu-Fares. Der Neuroradiologe ist noch von einer [...] allerdings, dass wir jetzt nicht nur über eine, sondern zwei technisch identisch ausgestattete Angiografieanlagen verfügen“, erklärt Dr. Götz. „Mit diesen beiden Geräten sind wir nun ausgesprochen flexibel