Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach professor. Es wurden 881 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
News

Spendernieren unter dem "Molekularen Mikroskop"

Relevanz: 85%
 

links) DTG-Präsident Professor Dr. Christian Strassburg, PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Dr. Nicola Nowak von der Firma Biotest (Preis-Sponsor), und den früheren Präsidenten der DTG, Professor Dr. Bernhard Banas [...] Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) erinnert an den Transplantationschirurgen Professor Dr. Rudolf Pichlmayr (1932 – 1997) von der Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplant

Allgemeine Inhalte

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 85%
 

Bioinformatikern und IT-Experten gegebenenfalls noch bestehende Therapieoptionen ermitteln“, beschreibt Professor Dr. Volker Ellenrieder, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und [...] und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren 2008 gemeinsam initiiert hatten“, versichert Professor Dr. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen. „Die [...] n Fortschritt, aber wir dürfen auch den Patientenschutz nicht aus dem Blick verlieren“, betont Professor Dr. Jörg Haier, Geschäftsführer des Comprehensive Cancer Center der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

News (archive)

Relevanz: 85%
 

model for IFNGR1 deficiency! Dr. Nico Lachmann is now Professor at MHH. Congrats!:) We are happy to announce, that our group head is now associate professor (W2) at Hannover Medical School investigating new [...] verfolgen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun mit der pharmazeutischen Firma Novo Nordisk

News

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 85%
 

Bioinformatikern und IT-Experten gegebenenfalls noch bestehende Therapieoptionen ermitteln“, beschreibt Professor Dr. Volker Ellenrieder, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und [...] und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren 2008 gemeinsam initiiert hatten“, versichert Professor Dr. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen. „Die [...] n Fortschritt, aber wir dürfen auch den Patientenschutz nicht aus dem Blick verlieren“, betont Professor Dr. Jörg Haier, Geschäftsführer des Comprehensive Cancer Center der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Principal Investigator (PI)

Relevanz: 85%
 

Immunobiology, Freiburg (Germany) 2001-2008 C3-Professor for Developmental Biology of Vertebrates at Hannover Medical School in Hannover (Germany) Since 2008 W3-Professor for Developmental Biology of Vertebrates [...] Principal Investigator (PI) Prof. Dr. rer. nat. Andreas Kispert W3-Professor for Developmental Biology of Vertebrates Contact Prof. Dr. Andreas Kispert Institut für Molekularbiologie OE5250 Medizinische

News

Zwei Millionen Euro für bessere Therapie nach Herzinfarkt

Relevanz: 85%
 

Herzverletzungen und -behandlungen auch auf weitere Organe aus. In seinem Projekt MIGRATe will Professor Dr. James Thackeray, Molekularmediziner an der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule [...] nach dem ersten Anfall eine Herzinsuffizienz entwickelt oder nicht.“ Mit Hilfe der Bildgebung will Professor Thackeray nun den optimalen Zeitpunkt und die optimale Ausrichtung der Behandlung bestimmen, um [...] Hirn, Leber und Nieren aus Was die Kommunikation zwischen Organen betrifft, so interessieren sich Professor Thackeray und sein Team besonders für die Verbindung des Herzens mit Gehirn, Niere und Leber. Denn

News

Neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Relevanz: 85%
 

Patientinnen und Patienten, die bisher trotz maximaler Therapie als austherapiert galten“, betont Professor Hoeper. Die Ergebnisse der ZENITH-Studie sind im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht [...] Medizin zum ersten Mal überhaupt in die grundlegenden Mechanismen der Gefäßregulation ein“, sagt Professor Hoeper. Klinischer Durchbruch in PAH-Therapie In der ZENITH-Studie erhielten alle Teilnehmenden [...] eine hochwirksame Behandlungsmöglichkeit für ein breites Spektrum von PAH-Betroffenen haben“, sagt Professor Hoeper. ►Die Originalarbeit der ZENITH-Studie „Sotatercept in Patients with Pulmonary Arterial

News

MHH bietet sichere Transplantationen trotz Corona

Relevanz: 85%
 

sitzen, um das Infektionsrisiko zu minimieren“, sagt Professor Wedemeyer. Nach mehr als drei Monaten Erfahrung mit dem Corona-Virus hat Professor Wedemeyer eine gute Nachricht für Transplantierte: „Zwar [...] Lebendspende, als verschiebbaren Eingriff, haben wir bis Anfang Mai für alle Organe ausgesetzt“, sagt Professor Dr. Hans Heinrich Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und End [...] „Transplantationspatientinnen und -patienten sind hier in der MHH in den besten Händen“, ergänzt Professor Michael Manns, Präsident der MHH. „Das liegt daran, dass ein Team aus erfahrenen Chirurgen und

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 85%
 

Berlin: Springer 2. HOFFMANN, K : Nachruf für Professor Dr. med. Bernhard Huerkamp. Inf. bl. Med. Hochschule Hannover 1992 3. JAEGER,W: Nachruf auf Professor Heinrich Honegger. Klin Monatsbl Augenheilkd [...] Assistent und nach seiner Habilitation 1950 als Oberarzt. Unter Hallermann 1955 zum außerplanmäßigen Professor ernannt, ist er von 1959 bis 1961 als Kassenarzt in Hannover tätig und wird 1961 Chefarzt der A [...] weitere acht Jahre als Oberarzt an der Heidelberger Klinik tätig, wird 1969 zum außerplanmäßigen Professor ernannt und geht 1971 als Abteilungsleiter an die Augenklinik der Medizinischen Hochschule in Hannover

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 85%
 

perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren v.l. Professor Dr. Joachim Krauss, Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Dr. Hauke Thiesler und Professor Dr. Christian Hartmann vor der Aufnahme eines immungefärbten [...] Ralf Weigel ist jetzt außerplanmäßiger Professor Herr PD Dr. med. Ralf Weigel wurde am 07.06.2023 von Prof. Dr. med. Michael Manns zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Prof. Dr. med. Weigel arbeitet [...] nun in Zusammenarbeit mit Spezialisten des Neuroonkologischen Zentrums um Professor Hartmann aus der Neuropathologie und Professor Krauss aus der Neurochirurgie sowie mit Partnern der Universitätsmedizin

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen