Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach welte. Es wurden 836 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Relevanz: 68%
 

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals wie heute sind [...] meist in führenden Positionen in Praxis, Lehre oder Forschung, und dies in verschiedenen Ländern weltweit. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Hebammenprofession und Hebammenbetr

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 68%
 

verschiedensten Museen und Veranstaltungen. So präsentiert beispielsweise das Sprengelmuseum eine weltweit bedeutende Sammlung von Kunst des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer Kunst. Die Staatsoper , [...] weitere laden zu Vorstellungen. Bekannt ist Hannover unter anderem für das größte Schützenfest der Welt. Aber auch das Maschseefest , der internationale Feuerwerkswettbewerb und das Kleine Fest im großen

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 68%
 

Aktuelles / Presse Weltweit erste OP mit neuer Operationstechnik rettet 62-Jähriger das Leben Ein als inoperabel eingestufter Tumor, eine jahrzehntealte Idee, modernste Technik – und ein Team, das die [...] moderne Medizin heute bietet, kombiniert zu einer neuen Operationstechnik. Am 1. April 2025 fand die weltweit erste OP mit der neuen OP-Technik statt. Innerhalb von viereinhalb Stunden konnte der bösartige

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 68%
 

filtration of buffer, and freezing. Vasc Health Risk Manag. 2010 Dec 6;6:1125-33. Duesberg CB , Welte T, Pletz MW. The Lys137Asn mutation as surrogate marker for developing fluoroquinolone resistance [...] 2007;19(6):750-1; discussion 751-2. Duesberg CB , Malhotra-Kumar S, Goossens H, McGee L, Klugman KP, Welte T, Pletz MW. Interspecies recombination occurs frequently in quinolone resistance determining regions [...] Hahn I, Ding N, Srivastava M, Christman JW, Mack M, Reutershan J, Briles DE, Paton JC, Winter C, Welte T, Maus UA. Importance of CXC chemokine receptor 2 in alveolar neutrophil and exudate macrophage

News

Vorbereitungen für MHH-Klinikneubau: Herrichtung des Baufelds beginnt

Relevanz: 68%
 

sorgfältige Untersuchung der gesamten Fläche auf Kampfmittel erforderlich. Denn während des Zweiten Weltkriegs wurde das Baufeld durch Luftangriffe getroffen. Aus der Auswertung von historischen Luftbildern

Allgemeine Inhalte

XENO LTX

Relevanz: 68%
 

XENO-LUNGENTRANSPLANTATION Dr. Tobias Goecke, PhD Jedes Jahr versterben weltweit tausende Patienten auf der Warteliste für ein menschliches Spenderorgan. Um dem zu Grunde liegenden Mangel an Organspendern

Allgemeine Inhalte

Posterpreis NBS 2023

Relevanz: 68%
 

"Validierung von Transportprozessen mit nicht-gefrorenen Flüssigproben unter verschiedenen Umweltbedingungen" Dr. Bärbel Fösel (HMGU) in HUB-Kooperation mit dem Thema "Genotypisierung der Transplantat

Allgemeine Inhalte

Was ist das Tourette-Syndrom?

Relevanz: 68%
 

droms setzt nicht eine besondere Schwere der Tics (oder das Vorliegen einer Koprolalie) voraus. Weltweit leiden ca. 0,5-1% der Bevölkerung an einem Tourette-Syndrom. Komorbiditäten Neuere Untersuchungen

Allgemeine Inhalte

Fortbildungsplanung und Konzeption

Relevanz: 68%
 

Fortbildungen flexibler, zeit- und kostensparender gestalten lassen, indem die analoge mit der digitalen Welt verknüpft wird. Sollten reine online Fortbildungen gewünscht oder notwendig sein, ergänzen z. B.

Allgemeine Inhalte

Was ist das Tourette-Syndrom?

Relevanz: 68%
 

droms setzt nicht eine besondere Schwere der Tics (oder das Vorliegen einer Koprolalie) voraus. Weltweit leiden ca. 0,5-1% der Bevölkerung an einem Tourette-Syndrom. Komorbiditäten Neuere Untersuchungen

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen