Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7961 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging"

Relevanz: 100%
 

AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging" Leitung: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. X. Ding Die AG Ding beschäftigt sich mit der Etablierung neuer MR-Verfahren, um die mikrostrukturellen und metab

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Neuroradiologie

Relevanz: 100%
 

Pädiatrische Neuroradiologie Leitung: Oberärztin Priv.-Doz. Dr. med. Eva Bültmann Die pädiatrische Neuroradiologie ist ein hochspezialisiertes Arbeitsgebiet innerhalb des Institutes für Diagnostische

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 100%
 

Forschung in der Neuroradiologie AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging" Copyright: Ding, Xiaoqi/Neuroradiologie/MHH Verantwortlich: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. X. Ding Die AG Ding beschäft

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 100%
 

Die Neuroradiologie umfasst die neuroradiologische Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen und Veränderungen des Nervensystems (z. B. Gehirn und Rückenmark) und seiner umgebenden Strukturen (z. B. Sc

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 100%
 

Veranstaltungen, Fortbildungen und Konferenzen ■ Tagungen: Neuroonkologische Diagnostik - Update ► zum Archiv __________________________________________________________________________________________

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen und Preise

Relevanz: 100%
 

Auszeichnungen und Preise (Namen aufsteigend sortiert) Prof. Dr. phil. nat. Florian Beißner Gehrke-Preis für Schmerzforschung 2017 Outstanding Senior Researcher Award In Translational Research 2015 PD

Allgemeine Inhalte

Geräteausstattung

Relevanz: 100%
 

Unsere Geräteausstattung Copyright: Steinlandt, Heike/Neuroradiologie/MHH Röntgenanlage für Skelett- und Thoraxdiagnostik Radiologie-Informations-System (RIS) / GE Centricity Picture-Archive-Communica

Allgemeine Inhalte

Regelmäßige Konferenzen

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 100%
 

Programm Donnerstag, 01.10.2020 10.00 Uhr Anmeldung, Ausgabe der Tagungsunterlagen 11.00 Uhr Eröffnung des Symposiums und Grußworte F. Otto, C. Kirsch, Prof. Dr. S. Geyer, Prof‘in Dr. P. Saur Eröffnun

News

Der persönliche Blutdruck-Coach

Relevanz: 100%
 

Stand: 27. Juni 2020 Blutdruck überwachen per App Mit einer intelligenten Medizin-App können Patientinnen und Patienten den eigenen Blutdruck überwachen und an ihren Arzt übermitteln. Zuverlässige Dat

  • «
  • …
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen