Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2326 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 90%
 

Aufnahme in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina 2013 : Eva Luise und Horst Köhler Forschungspreis für seltene Erkrankungen 2007 : Karl Hansen-Gedächtnispreis der Deutschen Gesellschaft für A [...] Vancouver 2002 : Adalbert-Czerny-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde 2002 : Wilhelm-Roux-Forschungspreis der Martin-Luther-Universität 2001 : Johannes-Wenner-Preis der Gesellschaft für Pädiatrische

News

Professor Dölken leitet die Virologie der MHH

Relevanz: 90%
 

für seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit. Professor Schulz hat unter anderem einen Sonderforschungsbereich und den Exzellenzcluster RESIST eingeworben und geführt. Bereits jahrelang enge Kontakte [...] Voraussetzungen, um Grundlagenforschung zur Virus-Wirt-Interaktion mit klinisch-translationaler Forschung über Virusinfektionen insbesondere bei Transplantationspatienten zu verbinden“, sagt der 47-Jährige [...] ausgewiesenen Expertinnen und Experten der MHH freue ich mich sehr.“ Über die von ihm geleitete DFG-Forschungsgruppe FOR2830 „Fortschrittliche Konzepte in der zellulären Immunkontrolle von Zytomegalieviren“

News

Junge MHH-Ärztin wird erneut geehrt

Relevanz: 90%
 

verliehen für herausragende Leistungen in der biomedizinischen Forschung. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert, das Geld muss forschungsbezogen verwendet werden. Die Presseinformation der Stiftung finden [...] finden Sie hier und Hintergrundinformationen zu ihrer Forschung hier . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr [...] Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura Hinze besucht und mit ihr über ihre Forschung spricht, finden Sie hier.

Allgemeine Inhalte

Plattenepithelkarzinom Tumorstammzelle Angiogenese Forschung Behandlung Epithelzelle Tumorwachstum

Relevanz: 90%
 

stellen mit einem Anteil von 4,8% die vierthäufigste Tumorneuerkrankung dar. Trotz intensiver Forschung, neuen Therapieansätzen und großen Fortschritten bezüglich der Lebensqualität, veränderte sich die [...] ist mit einer schlechteren Prognose bei verschiedenen Tumoren verbunden. Im Rahmen unserer Forschungstätigkeit untersuchen wir in verschiedenen in vivo Modellen, welche Auswirkungen die Behandlungsoptionen [...] verschiedene etablierte Tumorzelllinien sowie Zelllinien, die aus Tumorgewebe gewonnen und für die Forschung zur Verfügung gestellt wurden. Diese Zelllinien werden im Hinblick auf charakteristische Oberfl

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

erforschen. Ein Forschungsschwerpunkt der AG ist das quantitative MR-Imaging (qMRI). Es wurden verschiedene quantitative Mapping-Verfahren als Tools für die wissenschaftliche Forschung und klinische Anwendung [...] Forschung in der Neuroradiologie AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging" Copyright: Ding, Xiaoqi/Neuroradiologie/MHH Verantwortlich: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. X. Ding Die AG Ding beschäftigt [...] Veränderungen bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen festzustellen. Ein weiteres Forschungsgebiet ist die 1H-MR Spektroskopie (1H-MRS). Mit 1H-MRS kann man die Konzentrationen von Metaboliten

Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 90%
 

(Zeit aktualisiert) Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) hat als einen der Forschungsschwerpunkte die Versorgungsforschung in all ihren Facetten formuliert. In Anbetracht der bevorstehenden [...] Kooperationsmöglichkeiten bieten. Daher führt das CCC-N ein spezifisch darauf ausgerichtetes Forschungssymposium durch. Wir laden alle Arbeitsgruppen des CCC-N sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen [...] -orientierung Palliativversorgung Ablauf und Programm 14.00 Begrüßung Impulsvorträge zu Forschungsschwerpunkten 14.10 Prävention/Früherkennung 14.20 Klinische Versorgung 14.30 Pflegeforschung 14.40 Un

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 90%
 

Einblicke in deren Forschungsergebnisse waren inspirierend. Außerdem herrschte eine ungezwungene Atmosphäre und man hatte viele Gelegenheiten, mit den Vortragenden auch die eigene Forschung diskutieren. Das [...] Hilbold für die Forschung und im Laufe ihres Promotionsstudiums an der Tierärztlichen Hochschule Hannover entwickelte sich daraus der Wunsch, in einem translationalen Forschungsbereich zu arbeiten. Als [...] Nachwuchswissenschaftler präsentiert Forschung in L.A. Dr. Felix Osten präsentierte sein Poster beim interdisziplinären Biophysical Society Annual Meeting in Los Angeles. © Felix Osten 04. April 2025 Rund

Allgemeine Inhalte

ERC Grant

Relevanz: 90%
 

renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine Forschung an der Immunzell-Transplantation. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen für exzellente Forschungsarbeit: die begehrte Wissenschaftsförderung der [...] Europäischen Union. Jetzt ist Privatdozent Dr. Nico Lachmann vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) mit seinem „iPSC2Therapy“-Projekt in der Nachwuchskategorie mit dem renommierten [...] worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Allgemeine Inhalte

Retreat 2024

Relevanz: 90%
 

aktuellen Forschungsprojekte vorgestellt und dafür Poster sowie interessante Präsentationen vorbereitet. Leonhard Becker (Institut für Zellbiochemie, AG Shcherbata) über sein Forschungsprojekt: Role of [...] Das Organisationsteam für das Retreat 2024 (von links): Anna Kuleshova (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, (LEBAO)), Dr. rer. nat. Zulaikha Malik (Alumna, Molekulare

Allgemeine Inhalte

Poster presentation and farewell party for Auburn University students

Relevanz: 90%
 

absolvierten die Studierenden nicht nur ihr Forschungs- und Ausbildungsprogramm, sondern lernten auch neue Freunde und zukünftige Forschungskooperationspartner kennen. Der Aufenthalt der Studenten war ein [...] Quantenoptik (Leibniz Universität) am NIFE mit einer abschließenden Posterpräsentation über ihre Forschung. Jada, Jasmin, Elli, Justin und Stephen sind die erste Kohorte von Studierenden, die mit Unterstützung

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen