t und Forschung, Michael Müller. Überregionale Anerkennung für Hilfiker-Kleiner „Dies ist eine besondere Auszeichnung, die die überregionale Anerkennung von Professorin Hilfiker-Kleiner unterstreicht“
wichtigster beeinflussbarer Risikofaktor. Zudem weisen Ernährung, Bewegung und Körpergewicht ein besonders hohes Präventionspotenzial für Krebserkrankungen auf. Krebsfrüherkennung Früherkennungsuntersuchungen
Region unterstützen.“ Sie überreichte gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Rüdiger Garbs 250 ganz besondere Kultur-Umschläge an Dr. Bastian Ringe von der COVID-19 Task Force der Medizinische Hochschule Hannover
Aufrechterhaltung bzw. Differenzierung von Zellen unter normalen oder pathogenen Bedingungen sowie bei besonderer Belastung. Wir konnten zeigen, dass miRNA-gesteuerte Regelkreise durch feedback - oder feedforward
Copyright: Karin Kaiser / MHH Bereits während des Studiums interessierte sich Dr. Nele Kanzelmeyer (42) besonders für die Niere. Heute ist sie Oberärztin an der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stof
ale Renommee einer Klinik sowie die Vernetzung ihrer Medizinerinnen und Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen
kutemundakut-auf-chronischemLeberversagen Kardiologie : Mechanische Kreislaufunterstützung Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf die ethischen Herausforderungen in der Intensivmedizin gelegt – ein
für ... Ernährungstherapeutische und präventive Beratung mit den Schwerpunkten: Mukoviszidose Besondere Verdauungssituation bei CF altersentsprechend erklären Beratung zur Ernährung mit altersentsprechenden
statistische Planung, Begleitung und Auswertung von biomedizinischen (präklinischen) Studien. Ein besonderer Schwerpunkt der AG liegt in der Entwicklung von Verfahren zur quantitativen Belastungseinschätzung [...] Hochwertige Grundlagenforschung ist ein zentrales Element des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns. Besonderes Augenmerk liegt daher auf der wissenschaftlichen Qualität der Versuchsplanungen, der generierten [...] Methoden für den Menschen klinisch nutzbar zu machen. Das kontroverse Thema Tierversuche steht dabei besonders im Fokus. Forschende müssen entscheiden, ob und in welcher Form der Einsatz von Tieren für ihre
„Einfach großartig, was ihr da gemacht habt“, sagte Jörg Stühmeier begeistert als er im August ein besonderes Geschenk entgegennahm. Neben dem Büro des Leiters des Geschäftsbereichs I der MHH standen vier