Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 91%
 

Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie Laboratoriumsmedizin

Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 91%
 

Transplantation im Kindes- und Jugendalter PD Dr. Alexander Horke, Leiter des Symposiums und Professor Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums. Copyright: medJUNGE Kinder sind anders: Ihre [...] Transplantationsmedizin für Kinder und Jugendliche. Die MHH-Expert*innen brachten dabei die Expertise aus 50 Jahren Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen an der MHH [...] Familienplanung bis hin zur ex vivo Organperfusion und zu mobilen Herzunterstützungssystemen für Kinder und Jugendliche. Erfreuliche Nachrichten gab es für Mukoviszidose-Patient*innen. Eine neue Medik

Allgemeine Inhalte

Marius S.

Relevanz: 91%
 

immer weiter verschlechterte, verbrachte ich die Wartezeit auf der Kinderintensivstation in Bochum. Marius auf der Kinderintensivstation 67. Copyright: privat "Von dort an hielten mich nur noch Maschinen [...] Thema Lungentransplantation an. Ein großer Schock für meine Eltern und mich. Mit 11 Jahren sollten Kinder eigentlich mit Freunden spielen, ihren Hobbys nachgehen und das Leben genießen. Ich musste mich jedoch [...] Ärztin auf meine Eltern zukam und ihnen mitteilte, dass ich mit einem Hubschrauber auf die Kinderintensivstation Station 67 in die MHH verlegt werden sollte, da sich meine Werte immer weiter verschlechterten

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 91%
 

und Allergien sind die häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter, die die Kinder oft ihr ganzes Leben begleiten. Asthma im Kindesalter ist in den allermeisten Fällen ein allergisches Asthma, d.h [...] ankungen im Kindesalter Forschungsschwerpunkte Mukoviszidose Mukoviszidose (CF) ist die häufigste monogenetisch vererbbare entzündliche Lungenerkrankung. Etwa jedes 2000te neugeborene Kind in Deutschland [...] Fällen lässt sich Asthma durch entzündungshemmende Medikamente so gut behandeln, dass die betroffenen Kinder ein weitgehend unbeeinflusstes Leben führen können. Allerdings gibt es noch immer schwere Verläufe

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 91%
 

Dr. med. Urs Mücke – Curriculum Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das [...] das strukturierte Weiterbildungscurriculum ("Common Trunk") im Zentrum für Kinderheilkunde mit Rotationen in mehrere Fachabteilungen, in die neonatologische Intensivmedizin und die pädiatrische Sonographie [...] (PJ) entstanden. Dr. Mücke betreut mit einem Team seit 2017 die PJ-Studierenden im Zentrum für Kinderheilkunde. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet

News

Kuscheltiere für die Kinderklinik

Relevanz: 91%
 

jeder Saison. Schon oft freuten sich dann anschließend die jungen Patientinnen und Patienten der MHH-Kinderklinik über die gespendeten Plüschtiere. Doch wegen Corona war in diesem Jahr alles anders. „Wir konnten [...] einer Agentur der LVM Versicherung. Und auch darüber setzte sie einen Hebel zum Spenden für die Kinderklinik an. Gemeinsam mit fünf anderen Agenturen sammelte sie Geldspenden über das LVM-Hilfsprojekt „Helfen [...] auch einen Scheck So nahmen Claudia Erzfeld-Dokanikis und Anette Wiens von der Spieloase in der Kinderklinik am 22. März nicht nur Hunderte Kuscheltiere in Empfang. Sie freuten sich außerdem über einen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 91%
 

Essstörungen bei Diabetes (Förderung: Stiftung „Das zuckerkrankes Kind“) Entwicklung von Europäischen Standards zur Versorgung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes (Better control in pediatric [...] fischen Antikörperscreenings und einer Intervention zur Primärprävention des Typ 1 Diabetes bei Kindern und Eltern (GPPAD Global Platform for the Prevention of Autoimmune Diabetes www.gppad.org ) in K [...] : Deutsche Diabetes-Stiftung und Niedersächsische Krebsstiftung) Psychosoziale Unterstützung für Kinder mit seltenen chronischen Krankheiten und deren Familien. „Care-Fam-Net“ www.carefamnet.org (Förderung:

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 91%
 

unseren Patienten und deren Familien hat unser engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal. Ohne diese Mitarbeiter wäre eine onkologische Behandlung nicht möglich [...] möglich. Unser Pflegepersonal wird regelmäßig geschult und ist gut vernetzt mit anderen kinderonkologischen Kliniken. Regelmäßig finden Pflegebesprechungen statt, in den alle Anliegen mit Frau Bettina Wobst [...] Pflegerische Bereichsleitung 0511-532-9420 saathoff.marion @ mh-hannover.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für die Pflege onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der

News

Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht

Relevanz: 91%
 

„Diese ist für die Entwicklung des Kindes wichtig.“ Hörprothese so früh wie möglich einsetzen Gleichwohl ist ein schnelles Einsetzen eines CIs bei gehörlos geborenen Kindern entscheidend. Ein Hörverlust hat [...] manche Forschenden vorgeschlagen, Kommunikation durch Gesten oder Gebärden mit gehörlos geborenen Kindern vor dem Einsetzen einer Hörprothese wie dem Cochlea Implantat (CI) zu vermeiden. Jetzt hat ein d [...] leicht verändert und anders genutzt.“ Das zeigen neueste Daten von Tiermodellen sowie von gehörlosen Kindern mit Hörverlust. Vielmehr sei die crossmodale Reorganisation ein dynamischer Prozess, der bereits

News

„180Grad“ will sexualisierte Gewalt von Jugendlichen verhindern

Relevanz: 91%
 

forensischen Kinderschutzambulanz am Institut für Rechtsmedizin der MHH. „Prävention kann Straftaten verhindern und damit Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen.“ Die Kinderschutzambulanz setzt ebenfalls [...] sexuellen Impulse nicht mehr kontrollieren zu können. Hierzu gehören neben dem exzessiven Konsum von (Kinder-) Pornografie auch sexualisierte Gewaltphantasien und Übergriffe. Das Niedersächsische Sozialministerium [...] Missbrauchsabbildungen tragen Jugendliche zu einem erheblichen Teil bei: Seit 2018 hat sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter den Tatverdächtigen mehr als verzehnfacht, sie machen mittlerweile 40 Prozent

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen