Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2777 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

GYN

Relevanz: 94%
 

Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- [...] zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] jederzeit für geplante und notfallmäßige Operationen fachgerecht bereitzustellen. Damit unsere Patienten während des Aufenthaltes im OP – Bereich keine körperlichen Schädigungen erleiden, sind wir für

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 94%
 

checkbox in the form. Kontaktformular Patienten-Servicecenter Anrede: * Frau Herr Divers Vorname und Nachname des Patienten/der Patientin: * Geburtsdatum des Patienten/der Patientin: * Name, Vorname des An [...] Haus-Nummer: * Postleitzahl: * Ort: * Telefonnummer: * Email-Adresse: * Ich bin ...: * Bitte auswählen Patient/in Angehörige/r Betreuer/in Zuweiser/in Sonstiges Ihre Nachricht: * Optional: Bitte laden Sie, falls [...] insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeitende des Patienten-Servicecenters. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kontaktaufnahme

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 2022

Relevanz: 94%
 

n Onkologie intensiviert und insbesondere die Patientenpartizipation in der klinischen Forschung einbezogen werden. Viele Krebspatientinnen und -patienten stellen sich die Frage, was sie selbst tun können [...] der MHH legen wir besonders viel Wert auf die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Hierfür arbeitet eine Vielzahl spezialisierter Berufsgruppen Hand-in-Hand [...] einer Fotoaktion zusammengefunden. Mit ihren Angeboten unterstützen, beraten und begleiten sie Krebspatienten und ihre Angehörigen auf dem Weg durch die Erkrankung oder auch danach. Klaus Bahlsen-Zentrum

Allgemeine Inhalte

Molekulares Tumorboard

Relevanz: 94%
 

für ausgewählte Patientinnen und Patienten in Betracht gezogen werden. Ziel ist es, ein individuelles Behandlungskonzept für einzelne Krebspatientinnen und -patienten mit seltenen oder fortgeschrittenen [...] t, die Chancen einer zielgerichteten und personalisierten Krebsbehandlung für Patientinnen und Patienten zu steigern. Durch eine Gensequenzierung (Panel-Sequenzierung) und weitere molekulare Untersuchungen [...] (ZPM) überführt. Voraussetzung für Anmeldung ​​​Anmeldung und Besprechung von Patientinnen und Patienten im Molekularen Tumorboard (MTB), wenn folgende Bedingungen gewährleistet sind: Fortgeschrittene

News

Aortenchirurgie: MHH lädt ein zum Informationstag für Betroffene

Relevanz: 94%
 

Aron-Frederik Popov richtet den 9. Patiententag „Thorakale Aortenchirurgie“ aus. Wir laden Patientinnen und Patienten sowie Angehörige und andere Interessierte ein zum Patiententag am Samstag, 21. September 2024 [...] Bauchbereich wie zum Beispiel Aneurysmen und Aufspaltungen oder Einrisse der Gefäßwand. Bei dem Patiententag geht es um diese und andere Erkrankungen sowie um deren chirurgische Therapiemöglichkeiten. Nach [...] pe „Aortis“ und die Marfan Hilfe Deutschland e.V. sind ebenfalls vertreten. Das Programm des Patiententages „Thorakale Aortenchirurgie“ finden Sie hier . Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt Heike Krüger

Allgemeine Inhalte

Tuberöse Sklerose

Relevanz: 94%
 

TS Patienten mit therapierefraktären Epilepsien (gemeinsam mit Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen [...] Tuberöse Sklerose (TS) bietet gemeinsam mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum Hannover ein Netzwerk für Patienten mit verschiedensten Komplikationen im Rahmen einer TS. Die Tuberöse Sklerose (TS) ist eine genetisch [...] befassten Wissenschaftler ist überregional, im Interesse einer optimalen klinischen Versorgung der Patienten sowie einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tätigkeit, erforderlich. Kompetenzen des Einzelzentrums:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 94%
 

zurück an den Patienten. Die Besprechung der Behandlungsmöglichkeiten sowie die Darstellung der Bildgebung erfolgt im Anschluss ohne den Patienten mit anderen ärztlichen Kollegen. Wird der Patient stationär [...] Herrn Runge beantwortet wurden, angeboten. 12.05.2015 Informationsstand bei der Patientenuniversität Bei der Patientenuniversität hielt die Klinik für Neurologie zum Thema „Schlaganfall - Erkennen und Vorbeugen“ [...] Neurochirurgie zur Verbesserung unserer Services für Patienten die Einlesesoftware Visage angeschafft. Mit diesem Programm werden die CDs im Beisein des Patienten eingelesen und für 72 Stunden vorübergehend g

Allgemeine Inhalte

Methodenplattformen

Relevanz: 94%
 

die Einwilligung des Patienten einholen zu müssen. Diese Einwilligung gilt jedoch nur für Routinedaten, die aus der reinen Beobachtung des Patienten heraus entstehen. Nimmt ein Patient an einer Studie teil [...] ausschließlich Texte von Patienten zu verwenden, die der Verwendung über den sogenannten Broad Consent zugestimmt haben. Der Broad Consent ist eine Einwilligung des Patienten, dass dessen medizinische [...] Forschungszwecke bereitzustellen. Dabei sollen die Texte die Breite der in der routinemäßigen Patientenversorgung vorkommenden Texte abbilden. Texte können dabei Arztbriefe oder Befunde aus der Radiologie

News

Verband der Ersatzkassen (vdek) vergibt Zukunftspreis an MHH-Patientenuniversität

Relevanz: 94%
 

Stand: 07. Oktober 2022 Die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Projekt „KundiG – Klug und digital durch das Ges [...] Menschen richtige Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen. Das Projekt KundiG der MHH- Patientenuniversität geht genau diese Herausforderung an. Das hat die Jury des diesjährigen vdek-Zukunftspreises [...] mit digitalen Angeboten spürbar verbessert hat. Das gilt nicht nur für Anfänger, sondern auch für Patienten, die schon einige Vorkenntnisse hatten“, erklärte Prof. Dr. Marie-Luise Dierks vom Institut für

Allgemeine Inhalte

Immunsuppression

Relevanz: 94%
 

an verschiedenen Kohorten, u.a. auch an nierentransplantierten Patienten untersucht. Dabei zeigte sich deutlich, dass vor allem bei Patienten, die CsA-vermittelte Immunsuppression erhalten, die Anzahl der [...] Bereich Immunsuppression ist es, den individuellen Immunstatus von Patienten nach Organ- bzw. Stammzelltransplantation bzw. Tumorpatienten möglichst präzise bestimmen und eine therapeutische Intervention [...] der CD8+CD3+ T-Zellen signifikant gegenüber gesunden Probanden und Patienten mit Tac/sirolimus-vermittelter (T/S) Immunsuppression vermindert war (Abb. 2). Außerdem wiesen auch B-Zellen und NK-Zellen bei

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen