November 2023 fand der 1. Hannoveraner Hands-on Kurs Neurochirurgie, organisiert von der Connectome Students Association for Neurosurgery, Neurology and Neurosciences e.V. und der Klinik für Neurochirurgie [...] Firma Brainlab. Zusätzlich zu den Workshops konnten die Kaffeepausen Gespräche zwischen Ärzte und Studenten ermöglichen. 14.10.2023 Posterpreis für Herrn Dr. Manolis Polemikos Oberarzt Herr Dr. med. Manolis [...] September 2023 Posterpreis ESSFN, 25. Jahrestagung in Stockholm Marcel Oelerich Herr Marcel Oelerich, Student an der MHH und Promotionsarbeit bei Prof. Schwabe und Prof. Krauss, hat auf dem Kongress der European
zeigen, besichtigten den weitestgehend unveränderten Präparationssaal und besuchten die ehemalige Studentencafete, die heute als „Wohnzimmer“ nach wie vor Studierendentreff ist. Nebenbei tauschten sie sich mit
keinen Zugang zum Gesundheitssystem haben. Für dieses Gesellschaftspolitische Engagement hat das Studentenwerk Hannover am Montagabend (3. Juli 2022) dem Verein MediNetz einen Preis verliehen, das Preisgeld
Zusammensetzung von Prüfungskommissionen sowie insbesondere veränderte Betreuungsrelationen im studentischen Unterricht mit weniger Studierenden pro Lehrendem. Durch diese Änderung hat die Baumaßnahme eine
wurde und damit nun auch wieder mehr Lehrveranstaltungen in Präsenz zulässt. „Die Studentinnen und Studenten erlernen im Studiengang Zahnmedizin wichtige Fertigkeiten für ihren späteren Beruf. Daher können
tummelten sich im nahezu unveränderten Präpariersaal und warfen einen Blick in die ehemalige Studentencafete, die heute als so genanntes Wohnzimmer nach wie vor als Studierendentreff dient. Mindestens ebenso
Teams (Kollaborations-, Kommunikations- und Videokonferenz-Tool) MS Office365 (Anmeldung mit der studentischen E-Mail Adresse) Immatrikulations-/Studienverlaufsbescheinigungen Immatrikulations- und Studie
Förster , Wissenschaftlerin Alena Wittstock , cand. med., StrucMed program Alina Prüne , M.Sc., PhD student Associates Dr. med. Judith Penkert , presently at MHH, Department of Pediatric Hematology and Oncology
Die Studie ist in der Fachzeitschrift „Hepatology“ veröffentlicht worden. Erstautor ist der PhD-Student Gajanan Kendre. Genetische Veränderung fördert Tumorwachstum Das therapeutische Ziel für die zie
Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft: Ein Student der Humanmedizin an der berichtet. Film ab! Arzt als Traumberuf: Ein MHH-Absolvent berichtet PD Dr