signifikant geschont werden. Diese Ergebnisse wurde jetzt im hochrangigen „American Journal of Transplantation“ zur Veröffentlichung angenommen (Saunders et al. Am J Transplant. 2021 Aug 28. doi: 10.1111/ajt
Hannover Unified Biobank, und Professor Dr. Axel Haverich , Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die Harvard-Universität in Boston (USA) ist der Auswertung nach die fo
Hochschule Hannover Abteilung Chirurgie für angeborene Herzfehler Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie OE 6215 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9829 oder
Medicine Hannover Medical School Hochschulinterne Leistungs Förderung (HiLF II) Research Center for Transplantation (Transplantationszentrum Tx) Foundations Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) German Healthcare
Pulmonalklappe“, erklärt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und Koordinator von ARISE. Dezellularisierte „Homografts“ sind m
SFB738-Projekt A8 - "Prevention of acute Graft-versus-Host Disease after allogeneic Stem Cell Transplantation by molecular targeting of anti-apoptotic proteins in activated donor T cells" Kooperation mit
Arbeit „Measurable residual disease monitoring by NGS before allogeneic hematopoietic cell transplantation in AML“ mit dem José-Carreras Preis. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und steht den Forschern
in leitender Position tätig. Er war 6 Jahre der Präsident der "International Pediatric Lung Transplantation Collaborative". Seit 2012 arbeitet er im geschäftsführenden Vorstand der Gesellschaft für Pä
, die Gäste begrüßen. Professor Dr. Axel Haverich , Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Peter Fricke , Vorsitzender des Bundesverbands der Organtransplantierten
„3D-Heart-2B“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche