Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Medizin. Es wurden 4418 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • …
  • »
News

„Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“

Relevanz: 69%
 

werden können“, erklärt Dr. Schipke. Die gebürtige Hannoveranerin kam über die Naturwissenschaft zur Medizin Nach ihrem Biologiestudium promovierte sie 2010 im Rahmen eines Doktorandenprogramms an der Hannover

Allgemeine Inhalte

Röntgen Röntgenabteilung Röntgenbild Röntgenverfahren Röntgenverordnung Strahlenschutz OPT DVT CT Zahnfilm DICOM CD einlesen hinschicken

Relevanz: 69%
 

mh-hannover.de In der Röntgenabteilung der Zahn-, Mund-, und Kieferklinik werden alle gängigen zahnmedizinischen und kieferchirurgischen Röntgenverfahren durchgeführt. Modernste Geräte, auf dem aktuellen Stand

Allgemeine Inhalte

Berg Kurzvita

Relevanz: 69%
 

Berufliche Tätigkeit seit 03/2019 Psychologin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover 10/2016 – 06/2021 Dozentin in den Fächern Psychologie, Psychiatrie und Th

News

HerzFahrt in Hannover bringt über 16.000 Euro für die MHH-Kinderherzmedizin

Relevanz: 69%
 

spendete die PSD Bank 25 Cent. Kinderkardiologe und Direktor der Pädiatrischen Kardiologie und Intensivmedizin der MHH , Prof. Dr. Philipp Beerbaum, dankte bei der Scheckübergabe allen Beteiligten, aber vor

News

Ausgezeichnet für hervorragende Forschung

Relevanz: 69%
 

Höhe von 7.500 Euro geht an die Erstautorin Dr. Alice Rovai, die mittlerweile am Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering arbeitet. Die erblich bedingte primäre Hämochromatose gehört zu

News

Kopf-Hals-Tumore: Was ist harmlos und was nicht?

Relevanz: 69%
 

„Info-Reihe Krebs“ informieren die Expertinnen und Experten des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zum diesem Thema: Was ist harmlos und was nicht? Und: Warum die Logopädie

News

MHH setzt weltweit erstes innovatives Implantat in Gehörgang ein

Relevanz: 69%
 

Erstmals hat die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen erwachsenen Patienten mit einem individuell angepassten Implantat für den äußeren Gehörgang versorgt. Das Implantat ist im

Allgemeine Inhalte

Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur ePA

Relevanz: 69%
 

Zentrale Multiplikatoren bei der Einführung und Aufklärung der ePA sind Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte (MFA) in Hausarztpraxen. Gemeinsam mit der AOK Niedersachsen wird das Konzept

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene H0, Poliklinik 1 (Medizinische Poliklinik: Zimmer 11, Zimmer 26 und Zimmer 27)

Prof. Dr. med. M. Cornberg
PD Dr. M. Maasoumy
Prof. Dr. H. Bantel
PD Dr. K. Deterding

s. Sprechzeiten +49 511 532-8142 ambulante-hepatologie@mh-hannover.de

Mo - Do 8:00-16:00, Fr 8.00-14:00 Uhr

Telefonnummern:

Allgemeine HepatologieTel. 0511 532 3006

Autoimmune Lebererkrankungen
Tel. +49 511 532-3006

Infektiöse Lebererkrankungen/Virushepatitis
Tel. +49 511 532-3850 oder -3779

Leberzirrhose und Portale Hypertension
Tel. +49 511 532-3850 oder -5702

Metabolische Lebererkrankungen
Tel. +49 511 532-3006

Seltene Lebererkrankungen
Tel. +49 511 532-3850 oder -5702

Studienambulanz
Tel. +49 511 532-3850, -5702
oder -3779

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Fettleber
  • Primär Biliäre Cholangitis
  • Primär Sklerosierende Cholangitis
  • Autoimmunhepatitis
  • Budd Chiari Syndrom
  • M. Osler
  • Virushepatitis
  • Echinokokken
  • Porphyrie
  • Hämochromatose
  • Morbus Wilson
  • Alpha-1-Antitrypsinmangel
  • Leberzirrhose
  • portale Hypertension
  • Transiente Elastographie
  • FibroScan
  • Scherwellen-Elastographie
  • FibroScan
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Team Kinderradiologie

Relevanz: 69%
 

Kinderradiologie ist Ausbilderin (Stufe II Radiologie) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und verfügt über die DEGUM-Stufe I (Pädiatrische Sonografie). Knochendichtemessung (in den

  • «
  • …
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen