Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 57%
 

Förster Wissenschaftliche Mitarbeiterin Master of Science Public Health Tel.: (0511) 532 - 6428 foerster.monique @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium Ergotherapie (dual) an der Hochschule Osnabrück

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 57%
 

widmen wir uns nicht nur der rigorosen Replikation in klinischen Kohorten, sondern versuchen auch zu verstehen, wie eine spezifische Regulation eines bestimmten Gens zu einer (Nicht-) Reaktion auf bestimmte [...] Psychosen leiden, nachzuvollziehen und durch eine multimodale reverse Phänotypisierung besser zu verstehen und klinisch nutzbar zu machen. Große Datenmengen aus den verschiedenen Bereichen der Grundlage

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 57%
 

Versorgungsform entwickelt und auf ihre Nützlichkeit überprüft werden. Ziel ist es, Beschäftigte zu unterstützen, nach psychischer Erkrankung wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Nach längeren Krank [...] und Gesundheit Gruppe 3.5 "Evidenzbasierte Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement" Nöldnerstraße 40/42 10317 Berlin Telefon: (030) 51548 4700 rtw-pia @ baua.bund.de www.baua.de Friedrich-Alexander

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 57%
 

Krebsplan Handlungsfeld 1: Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung 2007-2010 Mitglied der Sachverständigenkommission für den Sechsten Altenbericht der Bundesregierung zum Thema „Altersbilder in der Gesellschaft“ [...] Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) Deutscher Hochschulverband (DHV) Lehre Masterstudiengang „Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“ Humanmedizin Public Health I Pub [...] Generation in der Bundesrepublik Deutschland : Altersbilder in der Gesellschaft. Bericht der Sachverständigenkommission an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Deutscher Bundestag

News

Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die Zukunft machen

Relevanz: 56%
 

Informatik (PLRI) , ein gemeinsames Institut mit der Technischen Universität Braunschweig und eines der ersten in Deutschland. Benannt ist das Institut nach einem der Gründungsväter der Medizinischen Informatik

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 56%
 

and vaccine-induced immunity. Quantification of antibodies’ breadth and potency is critical for understanding the mechanisms of protection and for prioritisation of vaccines. Here, we used a unique collection

Allgemeine Inhalte

Biomechanik/Kinematik

Relevanz: 56%
 

0mA Ausnahmezeit: 0,1 bis 4 Sekunden Röntgen-Kontrollbereich: Doppelfokus Stehanodenröhre Bildverstärkerröhre: 17/10 cm oder 23/15 cm, Cäsium – Jodid Vergrößerung : 1,5fach Durchleuchtungsraster: Pb 8/1

Allgemeine Inhalte

Gesunde Rezepte aus der MHH

Relevanz: 56%
 

langsam auflösen. Anschließend unter die restliche Masse rühren. Auf den vorbereiteten Nussboden verstreichen und am besten über Nacht kühl stellen. Für die Deko: Bio-Limetten in feine Scheiben schneiden

Allgemeine Inhalte

Mehrweg statt Einweg - START ab dem 13.09.2021

Relevanz: 56%
 

als eigenes Transportgefäß gewertet. Wie funktioniert das Mehrwegsystem?- Ausführlich erklärt Der erste und wichtigste Schritt überhaupt: Die kostenfreie Relevo App muss bei Google Play oder im App Store

Allgemeine Inhalte

AG Graßl

Relevanz: 56%
 

Deutschen Forschungsgemeinschaft ( SFB 900 ), des BMBF (Infect-ERA) und der Volkswagen Stiftung unterstützt. Mitarbeiter der AG Graßl Wichtigste Publikationen: Aviv G, Cornelius A, Davidovich M, Cohen H

  • «
  • …
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen