rehabilitation medicine; 56: 396-410 Gutenbrunner C, Ward AB, Li LSW, Guzman M, Fialka-Moser V, Vanderstraeten G, Imamura M, Stucki G. Spectrum of topics for world congresses and other activities of the
(DRV-Schriften, 126), S. 176-178. Online verfügbar. Kirsch, C. , Leddin, D. (2021): Auswirkungen des ersten Corona bedingten Teil-Lockdowns auf die Langzeiteffekte einer Mutter-Kind-Maßnahme. In: Deutsche
Carstens Stiftung 2011 und 2018 Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung 2011 und 2015 BMBF 2017 und 2018 Förderstiftung MHH plus Lehre Lehre 2010 – heute Vorlesungen, Seminare und Praktika im Modellstudiengang Medizin
in science. Alumni PhD Studenten Kathrin Haake FWJ Nihan Kutlu Julia Reineke Lasse Sprenger Masterstudenten Greta Meyer Philipp-Joel Mroch Kristina Manthe Bernd Büscherhoff Luisa Bach Josephine Pötzsch
DFG-geförderten Projekt mehrere hiPSC-Linien mit unterschiedlichen Mutationen in cMyBP-C, um das Verständnis der molekularen Mechanismen, die zur Entstehung der Krankheit beitragen, zu verbessern. Unsere
eingeschränkt. Eine Besonderheit stellt die transplantierte Niere dar, in der komplexe, nur teilweise verstandene Interaktionen zwischen immunologischen, infektiologischen, medikamentös-toxischen Prozessen bei
placebo controlled double blind study to test the efficacy of RItuximab in Acute Cellular tubulointerstitial rejection with B-cell infiltrates in renal Transplant patients: study protocol for a randomized [...] randomized controlled trial. Trials 2012; 13(1): 199 Schwarz A, Becker JU , Haller H: [Acute tubulointerstitial nephritis as hyperergic reaction of the kidneys]. Internist (Berl) 2012; 53(8): 934, 936-7, 939-41 [...] Hauser P, Garami M, Klekner A, Bognar L, Morrissy S, Cavalli F, Taylor MD, van Sluis P, Koster J, Versteeg R, Volckmann R, Mikkelsen T, Aldape K, Reifenberger G, Collins VP, Majewski J, Korshunov A, Lichter
Journal of Cardiology 111[10], 1505-1509. Knöchelmann, A., Geyer, S ., & Grosser, U. "Maternal Understanding of Infective Endocarditis After Hospitalization: Assessing the Knowledge of Mothers of Children [...] logie. Weinheim und München: Juventa: 196-206. Geyer S.: (2001) Lebensereignisse und soziale Unterstützung. In: Mielck, A.; Bloomfield, K. (Hrsg.) Sozialepidemiologie. Weinheim: Juventa: 207-218. Verö [...] Bühler K.-E.; Geyer S . Psychosoziale Kompetenz von Hausärzten bei der Versorgung psychisch Kranker: erste Ergebnisse einer Fragebogenstudie. Das Gesundheitswesen 2000, 62: 463-467. Frühbuß, J.; Geyer S .;
Georgoudaki, A. M., Chambers, B. J., Qiu, Q., Kremmer, E., Maier, M. K., Czeloth, N., Ravens, I., Foerster, R. and Bernhardt, G., Heterogeneous expression of the adhesion receptor CD226 on murine NK and [...] K., Pasquier, L., Ravens, I., Dreyer, L., Burger, R., Gramatzki, M., Schwinzer, R., Kremmer, E., Foerster, R. and Bernhardt, G., CD96 Interaction with CD155 via Its First Ig-like Domain Is Modulated by
Graudierten und Promovierenden, die ohne eigenes Verschulden in Not geraten sind, durch finanzielle Unterstützung den Abschluss ermöglichen. Nähere Auskünfte gibt es im International Office bei Mareike Hoffmann