innen und Wissenschaftler stehen auf dem Campus in Groß-Buchholz mehr als 25.000 Quadratmeter Laborfläche zur Verfügung.
Notaufnahme, den gesamten poliklinischen Bereichen, den OP-Bereich der Kinderklinik, das Kinder-Herzkatheterlabor und in der Dermatologie statt. Schließlich werden noch in anderen Gebäuden auf dem Campus
Akkreditierung Das transplantationsimmunologische Labor ist ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiertes Medizinisches Laboratorium. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage
beteiligten Institutionen (Fachbereiche, Fakultäten) Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit [...] Zur Schaffung eines solchen gemeinsamen Forschungsbereichs soll ein zell- und molekularbiologisches Labor etabliert werden. In diesem Forschungsbereich sind als Forschungsschwerpunkte ein interdisziplinäres
sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese Alleskönner entstehen zwar im Labor, sind jedoch den Zellen eines frühen Embryos ähnlich und können somit jede Zelle des menschlichen [...] Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei einer
nde (z.B. Fachtierärzt:in bzw. Fachwissenschaftler:in für Versuchstierkunde, ECLAM Resident in Laboratory Animal Medicine) an einer entsprechenden Weiterbildungsstätte befinden. Hintergrund der Förderung [...] baute er an einer medizinischen Fakultät, der Medizinischen Hochschule Hannover, ein zentrales Tierlabor auf. Der angewandte Tierschutz und der damit verbundene ethische Diskurs waren stets sein Anliegen
Das Organisationsteam für das Retreat 2024 (von links): Anna Kuleshova (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, (LEBAO)), Dr. rer. nat. Zulaikha Malik (Alumna, Molekulare
zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Doktorarbeiten: Zur Zeit sind leider keine experimentellen Doktorarbeiten in der Klinik für Unfa
24.01.2021 Promotionen 2021 Auch im LEBAO mussten wir die Laborarbeit an die Pandemie-Regeln anpassen und wir alle geben unser Bestes, um mit der Situation umzugehen. Inmitten dieser Krise haben Anais
532 9785 Email: dittrich.anna-maria[at]mh-hannover.de Unser Team Dr. Olga Halle Postdoktorandin Laborleitung Claudia Kessemeier MTA Dr. Khatuna Lobjanidze PhD Studentin FWJ jährlich wechselnd Tina Hellmuth