Personalentwicklung und ist für die MHH extern unterwegs. „Alle anderen Aufgaben erledigen wir gemeinsam“, sagt Manuel Chrobok. „Wenn man sich gegenseitig immer gut informiert und sich vertraut, klappt das.“ [...] Familienarbeit beitragen,“ erklärt Kerstin Bugow, audit-Koordinatorin im MHH-Gleichstellungsbüro. Für das relativ neue Modell gibt es an der MHH noch keine festen Regeln. „Geteilte Führung ist immer sehr individuell“ [...] chtigt eine Abteilung oder einen Bereich leiten. Das moderne Führungsmodell soll sich auch in der MHH entwickeln. An einigen Stellen wird es bereits gelebt. So teilen sich beispielsweise Silke Pelzmeier
unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und Pflegekonzept der MHH. Unsere pflegerische Betreuung auf der Station 87 erfolgt in Form der Bezugspflege [...] Einrichtungen gewährleisten dieses Ziel. Stationsspezifische Informationen Für unsere Besucher der Station 87 gelten die allgemeinen Besuchszeiten der MHH. Von Montag bis Freitag findet in der Zeit von 08:30 Uhr [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 87 befindet sich mit 27 Behandlungsplätzen im "Zentrum für seelische Gesundheit" . Unser Pflegeteam
Hochschule (falls bereits vorhanden) Informationen zu diesen Unterlagen und zum Einschreibeprozess finden Sie auf der Homepage des Studierendensekretariats der MHH unter diesem Link. Ergebnisse Kenntnistest [...] nschaft Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie per Bescheid über das Online-Bewerbungsportal zur Infoveranstaltung und zum Kenntnistest des M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft eingeladen wurden, sind Sie [...] Sie eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren. Hier haben wir die für Sie relevanten Informationen zusammengestellt. Bitte erscheinen Sie nicht ohne gesonderte Einladung zum Kenntnistest! Vorbereitung für
Informationen für Studierende Alles über Ihre Fortbildung in der HNO-Klinik der MHH Im Rahmen des Modellstudienganges der Medizinischen Hochschule Hannover ist der HNO Unterricht komplett neu strukturiert [...] Das Modul HNO findet im vierten Studienjahr statt. Alle wichtigen Informationen sind im Curriculum HNO zu finden. Weitere Informationen zur Weiterbildung in der HNO-Heilkunde finden Sie auf der Website [...] t , in der wir uns als Mitglied engagieren. Spiegelkurs Inhalte des Kurses Quelle: HNO-Klinik der MHH Präsentation eines Lehrfilmes Einführung im Rahmen einer Hauptvorlesung Spiegelkurs mit auswärtigen
DSGVO zur Kenntnis genommen. * Absenden Datenschutzhinweis Bitte lesen Sie die ► MHH-Datenschutzerklärung und informieren Sie sich dort über den Umgang mit Ihren Daten und über Ihre Rechte. [...] auswählen Mo-Mi, 4.-6. November 2024, 15:00 - 16:30 Uhr, Hörsaal N Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular [...] Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet
DSGVO zur Kenntnis genommen. * Absenden Datenschutzhinweis Bitte lesen Sie die ► MHH-Datenschutzerklärung und informieren Sie sich dort über den Umgang mit Ihren Daten und über Ihre Rechte. [...] auswählen Mittwoch, 20. November 2024, 11:30 – 13:00 Uhr, Hörsaal M Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular [...] Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet
Nervensystem, die regenerative Medizin bis hin zur Sportmedizin. Siehe auch Bericht in der MHH Info (Quelle: Presseinformation) 14.09.2015 Kongressorganisation Der Interim Kongress der Weltgesellschaft für Ste [...] 10.10.2015 50 Jahre MHH - Neurochirurgie auf dem Tag der offenen Tür vertreten Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der MHH präsentierten Kliniker, Forscher und Lehrende Medizin zum Anfassen am Samstag [...] unseres Gehirns sehr.“ Doch damit nicht genug: Vom „Tatort ins Labor“ führten die Rechtsmediziner der MHH das Publikum und räumten dabei mit so manchem (Fernseh-)Vorurteil auf. Ihre spannenden Berichte aus
stationäre Behandlung Hier finden Sie Informationen zur Abrechnung Ihres stationären Krankenhausaufenthaltes Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Behandlung in der MHH sind die sog. Allgemeinen Vertrag [...] zunächst allgemeine Informationen zum DRG-System. Wenn Sie gesetzlich versichert sind... wird zunächst Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) eingelesen. Die Patientenabrechnung der MHH übermittelt die [...] Stationäre Behandlung Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Herzlich willkommen! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Besucherinnen und
Sie auf dem MHH-Campus, Carl-neuberg-Straße, 30625 Hannover, im Gebäude K3. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5325325 oder im Internet unter www.mhh.de/itt/blutspende [...] Stand: 9. Juni 2023 Unter dem Motto „Werde Superheld:in!“ veranstaltet der Blutspendedienst der MHH in der Woche vom 12. Bis 16. Juni 2023 anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni eine Blutspendewoche [...] woche. Alle Interessierten sind zu einer kostenlosen Voruntersuchung im Blutspendedienst der MHH eingeladen, um selbst zu erleben, wie leicht es ist, mit einer Thrombozytenspende zum Helden zu werden.
Fakultät und im Master die MHH mit dem Zentrum Biochemie federführend. Beide Studiengänge sind erfolgreich über die ASIIN (www.asiin.de) akkreditiert worden. Informationen zum Einstieg ins Studium und [...] Bachelor of Science Biochemie Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Die Medizinische Hochschule Hannover bietet gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die konsekutiven Studiengänge [...] Biochemie finden sich auf den zentralen Seiten der Studienberatung der Leibniz Universität, Informationen zur Organisation des Studiums, dem Modulangebot, zu Terminen usw. sind auf den Seiten der Nat