Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 793 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 81%
 

herausragenden Stellenwert. Dies zeigt sich nicht nur durch kontinuierliche gute Evaluationen der Studierenden, sondern auch durch verschiedene Auszeichnungen und Lehrpreise. Nach unserem Selbstverständnis [...] und an die Veränderungen im Modellstudiengang HannibaL sowie an die Wünsche und Erwartungen der Studierenden anzupassen. Dazu haben wir als erste Module an der MHH 2013 Kompetenz-basierte Curricula eingeführt

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 29.06.2019

Relevanz: 81%
 

Ärztekammer, und Studiendekan Professor Ingo Just würdigten in ihren Grußworten die Leistungen der Studierenden und gaben die besten Wünsche mit auf den Weg. MHH-Präsident Professor Michael P. Manns unterhielt [...] Kombination aus eLearning und simulationsgestützter Präsenzeinheit entwickelt hat, um erstmals allen Studierenden im vierten Studienjahr die Technik der eFAST-Notfallsonografie zu vermitteln. Musikalisch abgerundet

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 81%
 

Pharmakotherapeutische Fallkonferenz besonders an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und PJ-Studierende. Es werden konkrete Fälle mit komplexen klinisch-pharmakologischen Fragestellungen vorgestellt [...] Fortbildungs- und Lehrveranstaltung werden vor allem Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und PJ-Studierende angesprochen. Ziel ist die Information über aktuelle Themen und das kritische Lesen wissenschaftlicher

Allgemeine Inhalte

K. Afshar

Relevanz: 81%
 

engagiert sich als Clinical Educator seit Beginn seiner ärztlichen Tätigkeit in der Ausbildung von Medizinstudierenden. Für seine Lehrtätigkeit wurde er in den vergangenen Jahren mehrmals mit dem Young Teachers' [...] und palliativmedizinischen Lehre sowie in der Neukonzeption curricularer Angebote zum Thema Studierendengesundheit und Professionalisierung im Medizinstudium. Von 2017 bis 2019 absolvierte Herr Afshar den

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 81%
 

Hochschule Hannover im Annastift in die Ausbildung von Studierenden eingebunden. Diese Aufgabe nehmen wir gerne an und freuen uns, die Studierenden während ihres Studiums in der MHH und im Annastift im

Allgemeine Inhalte

schließfächer

Relevanz: 81%
 

her in den Gebäuden I01 und I02 Präambel Die Schließfächer in den Gebäuden I01 und I02 stehen Studierenden v.a. für die studienbegleitenden Prüfungen in den Prüfungshörsälen im I01 (Hörsaal F) und I02 [...] und I02 werden durch das Studiendekanat Humanmedizin bereitgestellt. Schließfächer stehen nur Studierenden der MHH zur Verfügung. Schließfächer dienen prioritär für die studienbegleitenden Prüfungen H

News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 80%
 

Ausdauertraining sind schon besetzt. Der frühe Morgen ist eine beliebte Zeit beim Mitarbeiter- und Studierendensport. Viele Beschäftigte möchten ihr Sportprogramm bereits vor Arbeitsbeginn absolviert haben, um [...] beraten und umfassend betreut. Vor der Corona-Pandemie waren zwischen 500 und 600 Mitarbeitende und Studierende regelmäßig im Trainingsraum aktiv. Aktuell sind es etwa 150 – mit steigender Tendenz. Durch die [...] Frauen an den Geräten üben, sind es abends eher Männer“, stellt Anne-Katrin Nelius fest. Auch die Studierenden kommen eher abends. Sie nutzen bevorzugt den hinteren Bereich zum Krafttraining, Bankdrücken und

News

Hebammenstudium startet an der MHH

Relevanz: 80%
 

Stand: 01. Oktober 2021 Der Start ist geglückt: Am heutigen Freitag haben 28 Studierende ihr Hebammenstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Professorin Dr. Mechthild Groß, [...] um einen ausbildungsintegrierten grundständigen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. Die Hebammenausbildung

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsmodul

Relevanz: 80%
 

Wissenschaftsmodul im Modellstudiengang HannibaL Das longitudinale Wissenschaftsmodul soll Studierenden der Medizin die erforderlichen Kompetenzen vermitteln, um wissenschaftliche Befunde und Entwicklungen [...] die Teilnahme am jährlichen Progresstest mit Fragen zu wissenschaftlichen Themen. Lernziele Die Studierenden sollen im Rahmen des Wissenschaftsmoduls folgende Kompetenzen erwerben: 1. Fähigkeit zur eige

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 80%
 

2023 gab es ingesamt 14.888 Stipendiaten. 2.179 Studierende und 301 Promovierende wurden neu in die Förderung mit aufgenommen.* 1,91 % der Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover wurden im [...] Rankings nimmt international wie auch national stets zu. Sie dienen als Orientierungshilfe für Studierende sowie Patienten und können auch im Recruiting von wesentlicher Bedeutung sein. Die Medizinische [...] Daten zu Lehre, Studium, Ausstattung und Forschung. Des Weiteren werden sowohl Bewertungen von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule als auch für einige Fächer die Reputation der

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen