Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termine. Es wurden 1034 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 77%
 

ergeben, können Sie gern einen Termin für eine Einzelschulung vereinbaren. Auf Wunsch bietet die Bibliothek ebenso individuelle Gruppenschulungen an. Bitte sprechen Sie Ihre Termin- und Themenwünsche direkt

News

Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten

Relevanz: 77%
 

persönlich in der Praxis vorstellen. Dabei sind Blutuntersuchungen häufig der einzige Grund für den Termin. Gerade in ländlichen Gebieten, wo die Praxen nicht selten weit entfernt vom Wohnort liegen und eine [...] h versendet und eingelöst werden. So werden auch gleichzeitig die Praxen entlastet, die weniger Termine für Routine-Blutentnahmen einplanen müssen. Langfristig lässt sich das System auch auf andere fa

Allgemeine Inhalte

Station 41

Relevanz: 77%
 

uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Terminabsprachen für die Stationäre Aufnahme erfolgen grundsätzlich über unser Belegungsmanagement, welches sich [...] bis in die Etage 1 . Geradezu finden Sie den Wartebereich für unsere OP-Sprechstunde und die Terminvergabe. Rechts davon befindet sich der Eingang zur Station 41. Bitte melden Sie sich im Stationszimmer

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 77%
 

bedürfen. Stationsspezifische Informationen Für eine Aufnahme in der Station 28 benötigen Sie einen Aufnahmetermin, den sie in den Polikliniken erhalten. Am Aufnahmetag begeben Sie sich bitte zuerst in die zentrale [...] und lassen sich dort für die Station 28 aufnehmen. Sie sind Wahlleistungspatient , haben einen Aufnahmetermin und wollen sich administrativ aufnehmen lassen? Dann gehen Sie bitte zur zentralen Patientenaufnahme

Allgemeine Inhalte

Polski

Relevanz: 77%
 

umierającymi pacjentami przez ich krewnych i bliskich. Przeprowadzono niewiele badań dotyczących długoterminowych konsekwencji doświadczania śmierci w warunkach pandemii dla krewnych i bliskich oraz zakresu [...] Badawczą COVID-19 (COFONI) w obszarze badawczym „Badania usług zdrowotnych w odniesieniu do długoterminowych skutków pandemii” (kod finansowania 10LZF23). Okres finansowania trwa od 01.01.2024 do 31.08

Allgemeine Inhalte

Klinisches Studienmanagement

Relevanz: 76%
 

zur Dokumentation Erstellung von Dokumentationssystemen Organisation der Studien-Ambulanz / Terminplanung für Patienten Dokumentation der Daten Unterstützung bei der Auswertung von Röntgenbildern Unt

Allgemeine Inhalte

Rund ums Studium

Relevanz: 76%
 

Studienqualitätsmittel Studierendensekretariat Studieren mit Behinderung/Handicap Studieren mit Kind Termine

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

Prof. Dr. C. Veltmann

0511-532-3817 0511-532-8475 hhc@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Die Arrhythmiesprechstunde ist die Spezialambulanz (Kardio) für Patienten mit tachykarden und bradykarden Herzrhythmusstörungen, d. h. mit allen Störungen der Herzschlagfolge, bei denen das Herz entweder zu schnell, zu langsam oder zu unregelmäßig schlägt.


Rhythmologie-Hotline für Ärzte:
Tel.: 0176 15325040

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Impfungen

Relevanz: 76%
 

7:30 Uhr - 11.30 Uhr Hierbei handelt es sich um einen offene Sprechstunde, d.h. eine vorherige Terminabsprache ist NICHT notwendig. Bitte bringen Sie immer Ihren Impfausweis mit! Reisemedizinische Beratung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr
Zum Gynäkologischen Krebszentrum
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen