Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1001 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lina Stünkel

Relevanz: 70%
 

Verwendung und Problematisierung Abstract In der Medizin wurden u. a. Krankheiten, Zellen, medizinischen Tests nach Wissenschaftlern bezeichnet, die diese anatomischen oder klinischen Phänomene entdeckt oder zuerst

Allgemeine Inhalte

Neue Studie

Relevanz: 70%
 

Freisetzung von Gemcitabin direkt in die Blase, in Kombination mit Cetrelimab, einer Immuntherapie, getestet. Diese Kombination zielt darauf ab, sowohl lokal in der Blase als auch im gesamten Körper eine

Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 70%
 

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie der Klinik für Unfallchirurgie der MHH gemeinsam mit dem neuen ZKS im CRC gestartet Führen die erste chirurgische Studie mit einem Medizinprodukt an der MHH

Allgemeine Inhalte

Angeborene Herzfehler

Relevanz: 70%
 

Fehlbildung sind 1 % aller Neugeborenen betroffen. Die MHH ist mit über 40 Jahren Erfahrung eine der renommiertesten deutschen Kliniken im Bereich der Kinderherzchirurgie. Dank dieser langjährigen Expertise können

News

Johannes Oerding und Diane Weigmann begeisterten kleine MHH-Patienten

Relevanz: 70%
 

Patienten in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht zweimal stellen. Spätestens nach dem ersten Lied wurde in gelöster Stimmung mitgesungen, gesummt oder mitgewippt. Über vier

Allgemeine Inhalte

eLearning in der studentischen Lehre

Relevanz: 70%
 

nutzen ILIAS. Über ILIAS werden digitale Vorlesungsskripte, multimediale Lernmodule, interaktive Selbsttests, Lehrfilme und videogestützte Vorlesungsaufzeichnungen bereitgestellt. Von den Lehrenden und den

Allgemeine Inhalte

Eingriffe an den Venen

Relevanz: 70%
 

mit der Endokrinologie der MHH zusammen und können bereits während des Eingriffs über einen Laborschnelltest die Treffsicherheit erheblich erhöhen.

Allgemeine Inhalte

Dermatologische Tagesklinik/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 70%
 

Tageslicht-PDT Nahrungsmittelprovokation in Kombination mit körperlicher Anstrengung Komplexe Medikamentenhauttestungen mit Überwachung in Notfallbereitschaft

News

MHH-Präsident in der Weltrangliste der Spitzenforschenden

Relevanz: 70%
 

Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Ich freue mich, dass wir mit ihm einen der renommiertesten Mediziner in Niedersachsen haben.“ Im deutschen Vergleich auf Platz 40 In ganz Deutschland gibt

Allgemeine Inhalte

Seltene Erkrankungen der Hörorgane

Relevanz: 70%
 

Erfassung haben, so bleiben viele später auftretende Hörstörungen und vor allem ihre Ursachen weitestgehend unerkannt. Das ist deshalb von großer Relevanz, da eine Schwerhörigkeit weitreichende negative

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen