geistigen Wegdriften“, erklärt Professor Glahn. Weil der von Lachgas verursachte Rausch normalerweise nur wenige Minuten anhält, konsumieren viele die Droge gleich mehrfach hintereinander. Direkte negative Effekte
die Begleitung und Betreuung sterbender Patient:innen durch ihre An- und Zugehörigen erheblich. Wenig erforscht ist, welche Spätfolgen das Erleben eines Versterbens unter Pandemiebedingungen für An- und
die vielfältigen genetischen Muster bei Hirnmetastasen sich eher spät entwickeln – im Gegensatz zu weniger komplexen Veränderungen, die bei Leber- und Lungenmetastasen beobachtet werden. Dies deutet darauf
einige Kinder und Jugendliche sind so heftig an Long-COVID bzw. ME/CFS erkrankt, dass sie nur für wenige Stunden oder gar nicht mehr in die Schule kommen können. „Die Stärke des Schulungskonzepts liegt
Gewissenskonflikte vermieden werden. Wir wollen niemanden zum Ja zur Organspende drängen, weil es zu wenige Spender gibt. Frage: Wie und wann kommen Sie in Kontakt mit den Angehörigen? Antwort Frank Logemann: [...] Widerspruchslösung hilfreich sein können? Antwort Roswitha Terpe: Ich glaube, das wäre in Deutschland auf wenig Akzeptanz gestoßen. Viele hätten das als Bevormundung empfunden und das hätte Widerstand hervorgerufen
die in ihr enthaltenen Abwehrstoffe und Abwehrzellen gegen Infektionserkrankungen. Es gibt nur sehr wenige Situationen, in denen die Fütterung mit Muttermilch nicht empfohlen wird. Dazu zählen eine Infektion [...] Säugling darstellen. Darum wird die Muttermilch, wenn sie an Frühgeborene mit einem Reifealter von weniger als 32 Wochen verfüttert werden soll, für 3 Tage eingefroren. Aber auch Mütter, die aus unterschiedlichen
patientenfreundliche Aufnahmetechnik, die ganz ohne Strahlenbelastung, Kontrastmittel und mit nur wenigen Atemstopps auskommt. Medizinprodukt in Routineversorgung bringen Während bei der Diagnose Mukoviszidose
erklärt Professor Dingemann. Eingriff gut überstanden Niklas hatte bis zu seiner Operation nur wenigen Menschen von seiner Krebserkrankung erzählt. „Ich wollte nicht, dass das ein ständiges Thema ist“
cancer“, BTC) betreffen Krebserkrankungen der Gallengänge und Gallenblase. BCT sind selten und machen weniger als ein Prozent der bösartigen Neubildungen beim Menschen aus. Insgesamt haben BCT eine schlechte
automatisch in den Arztbrief eingefügt - eine große Arbeitserleichterung für die Behandelnden. „Weniger ‚Textarbeit‘ bedeutet mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten“, betont Professor Bavendiek.