Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 965 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 83%
 

Eberhardt Dr. med. C. Hadamitzky Dr. med. B. Richter Dr. med. J. Schiessler Dr. med. J. Widera Pflegepersonal Akutschmerzdienst Nadine Beißner, Medizinische Fachangestellte Katrin Evcümen, Krankenschwester [...] Melanie Jaisut, Krankenschwester, Pain Nurse Cornelia Kupas, Fachkrankenschwester Anästhesie- und Intensivpflege, Pain Nurse Nina Meuter, Kinderkrankenschwester, Pain Nurse Sekretariat Schmerzambulanz Anja

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Infusionstherapie

Relevanz: 83%
 

steigende Komplexität der Infusionstherapie auf der Intensivstation sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Personal vor Herausforderungen und Probleme. Die Anzahl der dem schwer kranken Patienten zu v [...] ements auf der Intensivstation Entwicklung und Evaluation von Ausbildungsmodulen für Ärzte und Pflegende zur schnellen Umsetzung neuer therapeutischer Strategien auf der Intensivstation Wirksamkeit von

Allgemeine Inhalte

Gerontopsychiatrie

Relevanz: 83%
 

Auf der Station arbeitet ein multiprofessionelles Team (ärztlicher und psychologischer Dienst, Krankenpflege, Sozialarbeit, Ergotherapie, Physiotherapie) im Sinne eines multimodalen Therapieansatzes. Ps [...] modernste diagnostische Verfahren anzuwenden. Diagnostik, Gruppen- und Einzeltherapie, aktivierende Krankenpflege sowie krankheitsspezifische Unterstützung erfolgt individuell in Abstimmung mit den Patienten

Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 83%
 

Akutstation in Kliniken der Region Hannover haben sich etwa 60 Personen, in der Mehrzahl Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, beteiligt. Die Datengrundlage besteht aus Videoaufzeichnungen von Gefährdungssituationen [...] Haage Bereichsleitung psychiatrische Krankenpflege Haage.Jens @ mh-hannover.de info @ srzp.de Publikationen: PMID30743305 Thomas Luzycki Bereichsleitung Krankenpflege, forensische Psychiatrie Telefon: +49 [...] (SRZP) – Sprechaktanalyse der Kommunikation von Krankenpflegenden in psychiatrischen Gefahrensituationen Sonstige Position: Langjährige Pflegeleitung einer psychiatrischen Akutstation Publikation: PM

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 83%
 

Theo kämpfte und kam zurück. Und wir wollten nach Hause. Mithilfe eines fabelhaften ambulanten Pflegeteams war das möglich. Theo hatte einen Highflow mit 15 Liter Flow und zusätzlich 15 Liter Sauerstoff [...] ohne Highflow, aber mit Sauerstoff in der Nase. Alle waren da – Freunde, Familie, Nachbarn, die Pflegerinnen. Es war wunderschön und traurig zugleich, weil wir nicht wussten, ob es vielleicht der letzte [...] wurden wir mit ihm auf die Normalstation entlassen. Wir lernten die Medikamente aufzuziehen, die Tracheostomapflege und vor allem auch den Umgang mit ihm. Ehrlicherweise waren wir oft kaputt und am Ende. Ich

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 83%
 

Krankenversicherung dann auch die Krankenversicherungsnummer. Die Anmeldung bei der gesetzlichen Pflegeversicherung erfolgt in dem Zusammenhang automatisch. Informieren Sie sich direkt bei den Krankenkassen [...] entsprechende schriftliche Mitteilung. Sie können sich dann entweder privat in der Kranken- und Pflegeversicherung versichern oder aber freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Über die Vor- oder Nachteile [...] Krankenversicherung erkundigen. In jedem Fall sind bei Versicherungsfreiheit in der Kranken- und Pflegeversicherung die Beiträge an die Krankenkasse oder Krankenversicherung von Ihnen selbst zu überweisen. Von

Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 83%
 

Ärzte der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie in enger Kooperation mit ambulanten Pflegediensten auch zu Hause betreut. Durch die Anbindung an den Hintergrunddienst der Abteilung steht dabei [...] häusliche Betreuung sowie der Schaffung eines ganzheitlichen Betreuungsangebotes durch Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Psychologen und Seelsorger umgesetzt werden. Die Einrichtung des pädiatrischen

News

Mehr als 20 Ausbildungsberufe bei der MHH Campus-Tour erleben

Relevanz: 83%
 

Freiwilligendienst der MHH. Die Palette reicht von den Pflegeberufen und Medizinischen Fachangestellten über verschiedene Laborberufe oder Tierpflege bis zur Ausbildung als Industriemechaniker:in oder als

Allgemeine Inhalte

Team IIA

Relevanz: 83%
 

Sloboda Leitende MFA 0511 532-7929 sloboda.alisa @ mh-hannover.de Katrin Rätz Gesundheits- und Krankenpflegerin, stellv. IIA Leitung 0511 532-19308 raetz.katrin @ mh-hannover.de Team Nicklas Ian Graeber MFA [...] Gina Möllhoff MFA 0511 532-19308 moellhof.gina @ mh-hannover.de Lars Osterland Gesundheits- und Krankenpfleger 0511 532-19308 osterland.lars @ mh-hannover.de In Elternzeit Kim Janine Klaus MFA 0511 532-19308

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Kinderanästhesie

Relevanz: 82%
 

Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Bode.Andreas @ mh-hannover.de Mathäus Vetter stellv. Bereichsleitung Kinderklinik / Fachkraft für pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege Vetter.Mathaeus @ mh-hannover [...] mh-hannover.de Simone Hahn Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, stellv. Bereichsleitung Diagnostik, Intervention und Notfallversorgung (DINO) Hahn.Simone @ mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen