Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 971 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Relevanz: 84%
 

Durch die enge Zusammenarbeit im Team mit Psychoonkologen, Sozialarbeitern, onkologischen Fachpflegekräften, Ernährungsberatern, Logopäden, Epithetikern und Physiotherapeuten können wir die bestmögliche [...] mit einer Vielzahl von Rehabilitationskliniken. Teams der Ernährungsberatung und spezialisierte Pflegekräfte schulen unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige bereits während des Aufenthaltes [...] ambulante Gabe der medikamentösen Therapie Kombinierte Strahlen- und Chemotherapie Onkologische Pflegeberatung in der Klinik für Strahlentherapie Neue Therapeutika in klinischen Studien Geprüfte Qualität

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 84%
 

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Operationstechnische*r Assistent*in, Psychotherapeut*in, Pflegefachfrau oder -mann + 3 Jahre

Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Team

Relevanz: 84%
 

tentin Kinder- und Jugendmedizin Fachschwestern und Fachpfleger für die Dialyse Nadine Schröder-Tobien Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Stationsleitung in der Kinderdialyse Dennis Drude D [...] Dr. Franziska Schmidt, Dr. Lina Werfel und Marko Pekic tätig. Verantwortliche Fachschwestern und -pfleger für die Dialyse sind Nadine Schröder-Tobin, Brigitte Pabst, Monika Kiederley, Martina Topp, Marianne

Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 84%
 

Akutstation in Kliniken der Region Hannover haben sich etwa 60 Personen, in der Mehrzahl Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, beteiligt. Die Datengrundlage besteht aus Videoaufzeichnungen von Gefährdungssituationen [...] Haage Bereichsleitung psychiatrische Krankenpflege Haage.Jens @ mh-hannover.de info @ srzp.de Publikationen: PMID30743305 Thomas Luzycki Bereichsleitung Krankenpflege, forensische Psychiatrie Telefon: +49 [...] (SRZP) – Sprechaktanalyse der Kommunikation von Krankenpflegenden in psychiatrischen Gefahrensituationen Sonstige Position: Langjährige Pflegeleitung einer psychiatrischen Akutstation Publikation: PM

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 84%
 

Theo kämpfte und kam zurück. Und wir wollten nach Hause. Mithilfe eines fabelhaften ambulanten Pflegeteams war das möglich. Theo hatte einen Highflow mit 15 Liter Flow und zusätzlich 15 Liter Sauerstoff [...] ohne Highflow, aber mit Sauerstoff in der Nase. Alle waren da – Freunde, Familie, Nachbarn, die Pflegerinnen. Es war wunderschön und traurig zugleich, weil wir nicht wussten, ob es vielleicht der letzte [...] wurden wir mit ihm auf die Normalstation entlassen. Wir lernten die Medikamente aufzuziehen, die Tracheostomapflege und vor allem auch den Umgang mit ihm. Ehrlicherweise waren wir oft kaputt und am Ende. Ich

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 84%
 

Krankenversicherung dann auch die Krankenversicherungsnummer. Die Anmeldung bei der gesetzlichen Pflegeversicherung erfolgt in dem Zusammenhang automatisch. Informieren Sie sich direkt bei den Krankenkassen [...] entsprechende schriftliche Mitteilung. Sie können sich dann entweder privat in der Kranken- und Pflegeversicherung versichern oder aber freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Über die Vor- oder Nachteile [...] Krankenversicherung erkundigen. In jedem Fall sind bei Versicherungsfreiheit in der Kranken- und Pflegeversicherung die Beiträge an die Krankenkasse oder Krankenversicherung von Ihnen selbst zu überweisen. Von

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme

Relevanz: 84%
 

ch versorgt. Dies gelingt nur mit einem erfahrenen Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegerinnen und Pflegern. Dabei widmen wir uns Patienten mit kleineren Verletzungen mit derselben Expertise und Hingabe

Allgemeine Inhalte

Weitere Funktionen und Mitgliedschaften

Relevanz: 84%
 

it), Hamburg: Dozent für Qualitätsmanagement und Ethik, 2002-2014 Krankenpflegeschule der MHH: Dozent für „Ethik in der Krankenpflege, seit 2002 Ärztekammer Niedersachsen: Dozent für Ethikseminare für

Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 84%
 

Uhr) Tel.: 0511 532 2410 Fax: 0511 532 64179 E-Mail Onkologische Pflegeberatung Tel.: 0176 1532 6487 Fax: 0511 532 18853 FLYER: Pflegeberatung im HTZH

Allgemeine Inhalte

Forschungsverbund Familiengesundheit

Relevanz: 84%
 

Zusammenschluss von Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige und einem wissenschaftlichen Team der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie [...] Bereich der Vorsorge und Rehabilitation für Mütter bzw. Mütter/Väter und ihre Kinder sowie für pflegende Angehörige Forschung Konzeptentwicklung Qualitätsmanagement Damit leistet der Forschungsverbund

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen