Herzlich Willkommen
auf der Website des Forschungsverbundes Familiengesundheit
Der Forschungsverbund Familiengesundheit ist ein Zusammenschluss von Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige und einem wissenschaftlichen Team der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Der Forschungsverbund betreibt Forschung, Konzeptentwicklung und Qualitätsmanagement im Bereich der Vorsorge und Rehabilitation für Mütter bzw. Mütter/Väter und ihre Kinder sowie für pflegende Angehörige. Damit leistet der Forschungsverbund einen Beitrag zur Sicherung und Verbesserung der evidenzbasierten stationären Behandlung und zur Förderung der Familiengesundheit in Deutschland. Weitere Informationen können Sie dem Konzeptpapier oder aktuellen Newslettern entnehmen.
Teilnahme des Forschungsverbunds beim 32. Reha-Wissenschaftlichen Kolloquium in Hannover

Das 32. Reha-Wissenschaftliche Kolloquium – Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung fand vom 20. bis 22.02.2023 in Hannover statt. Das übergeordnete Thema lautete „Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten“. Auch in diesem Jahr war der Forschungsverbund Familiengesundheit wieder beim Reha-Kolloquium vertreten:
- Vortrag: „Behandlungsbedürftige Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen: Analyse therapeutischer Maßnahmen anhand von Daten der Klassifikation Therapeutischer Leistungen“ (C. Kirsch, M. Förster, D. Noeres)
- Poster: „Psychisch belastete Mütter in stationären Mutter-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen: Beschreibung der Zielgruppe anhand von pairfam-Daten“ (M. Förster, C. Kirsch, D. Noeres)
Zudem wurde Prof. Dr. Siegfried Geyer, Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, eingeladen, einen Plenarvortrag zum Thema „Später krank und länger gesund? Die langzeitliche Morbiditätsentwicklung im Kontext des demografischen Wandels“ zu halten.
Die Abstracts stehen unter folgendem Link zur Verfügung: