Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) im Institut für Klinische Biochemie (vormals Zelluläre Chemie) der MHH Juni 2010 bis Juli 2014: Doktorarbeit im Institut für Klinische Biochemie der MHH im Rahmen [...] Proteome of Human Pluripotent Stem Cells“ 2010: Diplomarbeit im Institut für Klinische Biochemie der MHH in Kooperation mit dem Institut für Mikrobiologie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover 2004 [...] Ebene 03, Raum 1330 Werdegang Seit Dezember 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Februar 2020 bis
Kiel und dem Institut für Humangenetik (Prof. Dr. med. Werner Grote), Universität Kiel. Seit März 2001 ist Dr. rer. nat. Doris Steinemann als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zell- und [...] Molekular Pathologie (MHH) und seit Juli 2014 am Institut für Humangenetik der MHH tätig. Frau Prof. Steinemann leitet das TEAM Funktionelle Genomik am Institut für Humangenetik. Prof. Dr. Doris Steinemann [...] Steinemann/ Copyright: Figil, MHH Teamleitung Funktionelle Genomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4669 E-Mail Lebenslauf
zertifiziert. Das Institut für Humangenetik betreut Familien mit einem hohen Aufkommen von Brust- und Eierstockkrebs und spricht Empfehlungen bezüglich der Vorsorgeintervalle aus. Im Institut für Diagnostische [...] spartner im Brustzentrum finden Sie hier. Brustdiagnostik im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie In unserem Institut werden alle gängigen Methoden für die Diagnostik und Abklärung [...] Radiologie im Brustzentrum Sehr geehrte Patientin, wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im Brustzentrum der MHH. In unserem Brustzentrum
Die Lehre im Zentrum Physiologie wird von den Instituten für Molekular- und Zellphysiologie und Neurophysiologie gemeinsam getragen. Die Lehre umfasst vor allem die Themengebiete Physiologie und Patho [...] Endeward Humanmedizin Modellstudiengang HannibaL Die Lehre im Zentrum Physiologie wird von den Instituten für Molekular- und Zellphysiologie und Neurophysiologie gemeinsam getragen. Der Unterricht im [...] der Medizinischen Hochschule Hannover Zahnmedizin Die Lehre im Zentrum Physiologie wird von den Instituten für Molekular- und Zellphysiologie und Neurophysiologie gemeinsam getragen. Der Unterricht im
for pulmonary antiviral RNAi" am 19.01.2023. Er fertigte diese am Institut für Experimentelle Hämatologie und dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentellen Medizin.
Stand: 12. Dezember 2021 Mirko Buždon arbeitet in unserem Institut für Sportmedizin und hilft Kindern während oder nach einer Krebserkrankung, wieder in Bewegung zu kommen. Mein Name ist Mirko Buždon, [...] für Kinder und Jugendliche mit onkologischen Erkrankungen durch. In unserem Kindersportraum im Institut für Sportmedizin versuchen wir während der stationären und ambulanten Aufenthalte, mit Hilfe von
Dr. med. Gerald Neitzke Wissenschaftlicher Mitarbeiter Leitung AG Klinische Ethik Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 [...] Ethik Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees (KEK) der MHH Lehrverantwortlicher für die Lehre am Institut Vorstandsmitglied in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM) Forschungsschwerpunkte: Klinische
Lia@mh-hannover.de Lia Heyl ist seit August 2022 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Sie ist Referentin der Institutsleitung und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt AGREE
n, Robert-Koch Institut, Berlin Prof. Dr. Ursula Seidler, Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie Dr. Gabriele Seidel, Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie [...] Pädagogik, Didaktik und Public Health Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik und Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] Soziales Baden-Württemberg (KVJS) Institutionen Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Institut für Gerontologie an der TU Dortmund Die kommunale
Fertigkeiten im Umgang mit den institutseigenen EDV-Systemen zur Erstellung von Befunden und zur Bilddokumentation und -nachverarbeitung Kenntnisse des institutseigenen QM-Systems, SOPs, Qualitätsstandard