Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach rer. Es wurden 405 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 29%
 

Dr. rer. pol. Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: [...] (Leibniz Universität Hannover) 2013-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FH Bielefeld) 2012-2018 Dr. rer. pol Soziologie (Universität Rostock) 2012-2016 Freelancer und Lehrbeauftragter (Public Health/Soziologie)

Allgemeine Inhalte

AG Translationale Intensivmedizin

Relevanz: 29%
 

Brunswick Prof. Dr. Christian Könecke, Hematology and Oncology, Hannover Medical School Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Maus PhD, Experimental Pneumology, Hannover Medical School PD Dr. Jan Hinrichs, Interventional

Allgemeine Inhalte

Program Details / Curriculum

Relevanz: 29%
 

the clinical perspective of working in translational research. Degree A PhD degree (alternatively Dr.rer.nat for life scientists) will be awarded after successful completion of the program. (see PhD rules

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 29%
 

überprüfen wir derzeit in Zellkulturmodellen. Mitarbeiter/-innen Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer.nat. Felix Osten Technische Mitarbeiter Karina Schlosser FWJlerin Mia Janna Prasse laufende Qualif

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 28%
 

für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. Seit 2017 : Betreuer eines Dr.rer.nat.-Doktoranden in der MHH Thema: "Untersuchungen zur kontraktilen Funktion von aus Myokard und K

Allgemeine Inhalte

Klinische Anatomie Weiterbildungen

Relevanz: 28%
 

konservierte humane Präparate Demonstrationen von anatomischen Präparaten Kontakt: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Schmiedl Tel.: 0511-532-6608 E-Mail: schmiedl.andreas @ mh-hannover.de Mandy Soureas

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 26%
 

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Wissenschaftliche Referentin der Klinikleitung Andrea Bökel erlangte das Staatsexamen für Physiotherapie 2005 am Annastift in

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 26%
 

psychiatric diseases and psychopharmacological therapies – Focus on cerebral glucose transporters (Dr. rer. nat. Britta Stapel) Background An adequate supply and use of glucose by the brain is essential for

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 24%
 

(Titel: Patientenschulung für alle chronischen Krankheiten – Mission impossible?) 2001 Promotion zum Dr. rer. biol. hum.; Medizinische Hochschule Hannover (Titel: Analyse von Rehabilitationseffekten mit und ohne

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 24%
 

Alle Hospitationsanfragen müssen an die Stabstelle Pflegewissenschaft gestellt werden. Kontakt: Dr. rer. biol. hum. Regina Schmeer M.Sc Pflegewissenschaft +49 511 532-5020 +49 176 1532-5020 Schmeer.Regina

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen