oder per Fax (166607) senden. Die Tätigkeiten im Einzelnen Literaturerwerbung für die Bibliothek, Institute und Verwaltung Inventarisierung der Medien in der zentralen Datenbank des Gemeinsamen Bibliothe [...] Hochschulen Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerinnen Bestellungen der Institute und Rechnungen: Andrea Bode ( +49 511 532-3343 ) Zeitschriften, Loseblattausgaben, Hochschulschriften
Gelbfieberimpfstelle Reisemedizinische Beratungen und Impfungen Karin Kaiser/MHH Die Institute für Virologie, Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene bieten den Service der reisemedizinischen Beratungen [...] nur telefonisch und rechtzeitig vor Reiseantritt (10-12 Wochen vorher) über das Sekretariat des Instituts für Virologie unter der Rufnummer: +49 511 532 6736 Achtung: - Nachimpfungen ab 13:30 Uhr - Termine
des Instituts für Transplantationsimmunologie, organisierte eine Spendenaktion für einen neuen Wagen und fuhr den Bus persönlich mit einem humanitären Hilfstransport nach Kyjiw zum Heart Institute. „Aus [...] . Im Jahr 2019 konnte der renommierte Chirurg Prof. Dr. Borys Todurov, Direktor des Kiew Heart Institute , die erste Herztransplantation in der Ukraine bei einem Kind vornehmen. Diese Entwicklung ist seit [...] Kontakt mit der MHH sowohl auf klinischer als auch auf Forschungsseite ergeben, speziell mit dem Institut für Transplantationsimmunologie.“ Gemeinsames Forschungsprojekt zu Transport von Spenderherzen Im
chronischen Erkrankungen in der letzten Lebensphase [4]. Copyright: Robert Kneschke - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin/MHH Ziele Übergeordnete Zielsetzung des Projekts ist die Verbesserung der [...] gshilfe. Z Allg Med. 2021; 97(11): 451-456 (*geteilte Erstautorenschaft) Copyright: Tom Figiel /Institut für Allgemeinmedizin/MHH Förderung Das Forschungsprojekt ProPall wurde im Rahmen der Maßnahme „ [...] BMBF gefördert (BMBF Förderkennzeichen: 01GY1710). ProPall – Team Prof. Dr. Nils Schneider (Institutsleitung) Dr. Gabriele Müller-Mundt (Projektleitung) Fabian Tetzlaff (Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1992 Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Medizinische Soziologie, Universität Marburg (Prof. Dr. J. Siegrist) 1992 - 1998 Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Medizinische Soziologie, Universität [...] International Agency for Research against Cancer (IARC/ WHO) Mitglied der Kontrollkommission des Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen Preise: Walter Siegenthaler Preis 2016 für die [...] über Forschungsprojekte Center for Health Equity Studies, Universität Stockholm und Karolinska-Institut; Prof. Denny Vagerö (Schweden) Abteilung für Gesundheitsforschung, Universität Bern; Prof. Dr. Thomas
Mitarbeiterin am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000-2002 Promotion an der Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Hochschule Hannover und Institut für Pharmakologie [...] ität Düsseldorf (Vordiplom) Wissenschaftlicher Werdegang 2011 – heute Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 07/2005-10/2005 Visiting [...] Pharmazie und Toxikologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anatomie II, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Zusätzliche Qua
Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und leitete von 2019-2023 den Bereich Forschung. Seit 2023 hat sie die W2-Professur für Versorgungsforschung am Institut inne. Frau
.dirk @ mh-hannover.de Assistentin der Institutsleitung Petra Muthig +49 511 / 532-2821 muthig.petra @ mh-hannover.de Oberarzt - Stellvertretung Institutsleitung PD Dr. med. Christoph Schröder +49 511
diesjährige Nachwuchspreis der Anatomischen Gesellschaft wurde an Frau Dr. med. Amelie Eichler, Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie, verliehen. Die Preisverleihung fand auf der Jahrestagung der [...] g physiologischer Konditionen in neuronalen Netzwerken. Seit September 2023 ist Frau Eichler am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover tätig, wo Sie die Arbeitsgruppe
Willkommen auf den Seiten der forensischen Kinderschutzambulanz des Instituts für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Kontaktinformationen Hannover und Oldenburg Forensische Kinderschu [...] n Forensische Kinderschutzambulanz Bessere Strukturen für den Kinderschutz in Niedersachsen Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover bietet mit der forensischen Kinderschutzambulanz