Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 740 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Seltene rheumatische Erkrankungen im Erwachsenenalter

Relevanz: 72%
 

Erkrankungen, die verschiedene Organsysteme, wie Gelenke, Haut, Gefäße, Muskeln, Sehnen, Leber, Niere und viele mehr betreffen können. Da meist mehrere Organe befallen sind, sind die Symptome, die di

News

Erneute Besuchseinschränkungen in allen Kliniken

Relevanz: 72%
 

Patientin und jeder Patient kann für die Dauer seines Krankenhausaufenthaltes eine Besuchsperson definieren. Diese Besuchsperson kann einmal täglich den Patienten oder die Patientin besuchen. Einzelheiten

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik und genetische Beratung

Relevanz: 72%
 

FANCA, PALB2, etc. Urothelkarzinom: ctDNA, PD-L1 Immunstatus, FGFR-Alterationen, p53 Mutation Nierenzellkarzinom: PD-L1 Immunstatus, molekulare Klassifizierung verschiedener Subtypen des NCC (bswp. MET-Mutation

News

Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die Zukunft machen

Relevanz: 72%
 

Grundlage standardisierter empirischer Patientendaten erleichtert“, betont Professorin Apfel-Starke. Faszinierende Vielfältigkeit Mit ihren fachlichen Schwerpunkten Interoperabilität und Datenmanagement stellt [...] nationalen Gremien und der Vorbereitung von Projekten mit Auswirkungen auf die ganze MHH. „Das Faszinierende an meiner Arbeit ist die Vielfältigkeit“, schwärmt die CSIO. „Aufgrund der verschiedenen Fachbereiche

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 72%
 

Informationen aufbauend ist es unser Ziel, abhängig vom Schweregrad der Symptome klinische Phasen zu definieren. Wir möchten erfahren, warum jemand ernsthafter erkrankt und ein anderer eine Infektion gar nicht [...] möglich. Urin sammeln wir ebenfalls, weil es viele Hinweise darauf gibt, dass bei Intensivpatienten die Nieren sehr leiden." - Illig Wer kann auf Proben und Daten aus LEOSS zugreifen? "Damit Forscher Zugang zu

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 72%
 

tion". Seit 1999 arbeitete sie in der MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Dort erforschte sie Mechanismen des akuten Nierenversagens und der Transplantat-Abstoßung. Schwerpunkt ihrer Arbeit

Allgemeine Inhalte

FAQs für Studierende

Relevanz: 72%
 

(Anmeldung mit der s-Kennung) In Outlook unter Kalender “neuen Kalender aus Internet” hinzufügen (abonnieren) URL zum Kalender "https://factweb.mh-hannover.de/SProfil/webcal/student/" (bitte die URL ohne [...] Android : Sie benötigen eine entsprechende App z.B. aus dem PlayStore, welche Webkalender mit Login abonnieren kann URL zum Kalender "https://factweb.mh-hannover.de/SProfil/webcal/student/" (bitte die URL ohne

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 71%
 

Tumoren, besser erkannt und eingeordnet werden. Vor der Gabe eines MR-Kontrastmittels wird die Nierenfunktion Ihres Kindes überprüft. In einem Aufklärungsgespräch erhalten Sie Informationen über die Indikation

Allgemeine Inhalte

Die Operation

Relevanz: 71%
 

transplantiertes Organ kann in den ersten Tagen noch nicht voll funktionstüchtig sein, so dass Nierenersatztherapie zunächst weiter nötig ist. Nach einem circa zwei- bis dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt wird

Allgemeine Inhalte

Impfseminar Dezember 2021

Relevanz: 71%
 

die Aufzeichnung der Veranstaltung an! Die Referent*innen: PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. rer. nat. Christine Falk, Leiterin des Instituts für Transp

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen