Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2778 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 87%
 

Stand: 22. Juni 2023 Eine Infektion mit Hepatitis-D-Viren (HDV) verursacht die schwerste Form der chronischen, viralen Hepatitis-Erkrankung. Etwa zehn bis 20 Millionen Menschen weltweit sind betroffen. Die [...] Cornberg aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nachweisen, dass der Wirkstoff Bulevirtide die Viruslast in Blutserum [...] klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat. Die Studie wurde in der international angesehen medizinischen Fachzeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht. Besonders aggressives Virus HDV

Allgemeine Inhalte

Polite

Relevanz: 87%
 

Polite Analyse der Implementierung der "Besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung" (BQKPMV) in der Versorgungsrealität und Empfehlungen zur Weiterentwicklung im Bundesland [...] wesentlich weiterentwickelt. Mit der Einführung der „Besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung“ (BQKPMV) im Jahr 2017 beabsichtigte der Gesetzgeber eine weitere Verbesserung [...] ist eine Analyse der Implementierung notwendig. Auf diese Weise kann auch der Mehrwert der palliativmedizinischen Versorgung für Betroffene und deren Angehörige erfasst werden. Copyright: chokniti - stock

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 87%
 

nach einer experimentelle Doktorarbeit oder sind Sie interessierte Studenten der Biologie und Medizinischen Biotechnologie und wollen eine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit in unserem Forschungslabor [...] Molekulare Determinanten der Strahlensensibilität von Tumoren Molekulare Faktoren der akuten und chronischen Organtoxizität nach Bestrahlung Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Wirkung und Mechanismen [...] NKG Klinische Studien Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie nimmt an folgenden klinischen Studien teil: Registerbasierte Erforschung zur Erfassung von strahlenassoziierten Spätnebenwirkungen

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 87%
 

Bronchialschleim, der sich oftmals nur schwer abhusten lässt. Dieser Sekretstau geht mit einer chronischen Atemwegsentzündung einher und bietet den perfekten Nährboden für Bakterien und andere Erreger, [...] lichkeit. Hoffnung machen jetzt die Ergebnisse der ASPEN-Studie, der bisher größten weltweiten klinischen Studie zur Bronchiektasen-Erkrankung, an der mehr als 1700 Patientinnen und Patienten teilgenommen [...] Professor Dr. Felix Ringshausen, Oberarzt an der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter der Bronchiektasen-Ambulanz an der wissenschaftlichen Ve

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 87%
 

Plattform für Lehrvideos aus vielen medizinischen Fachrichtungen, Registrierung notwendig) OTC Germany - Die Plattform für verschiedene digitale Inhalte im medizinischen Bereich der Osteosynthese nützliche [...] Rettungsszenarien im geschützten Rahmen erleben und wichtige Fertigkeiten für das Arbeiten im klinischen Alltag erlernen. Skills Lab - Fit für den OP Die Bildungsakademie Pflege bietet gemeinsam mit dem [...] Laufzettel zum Seminar "Arztbriefe schreiben" Der oftmals erste echte Patientenkontakt findet in den klinischen Untersuchungskursen statt. Hier werden die Studenten am Patientenbett in die Anamneseerhebung und

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 87%
 

Besucher:innen eindrucksvolle Bilder, Infotafeln, Modelle und Ausstellungsstücke zum Bau der Medizinischen Hochschule Hannover von 1961-1971. © Annika Morchner, MHH 5. Oktober 2023 Der GdF-Themenabend [...] der Freundesgesellschaft mit auf eine spannende Zeitreise: zurück in die Gründungsphase der Medizinischen Hochschule Hannover bis hin zum aktuellen Stand und zukünftige Planungen rund um den Neubau der [...] Digitalisierung in Medizin und Gebäudetechnik im Fokus stünden. So werde der zeitgleiche Betrieb der technischen Anlagen des Altbaus und des geplanten Neubaus, der mit neuer digitaler Technik ausgestattet sein

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 87%
 

einschließlich einer Wartezeit etwa 30 - 45 Minuten pro Sitzung ergeben. Sollten sich aus medizinischen oder technischen Gründen einmal Wartezeiten von länger als 15 Minuten ergeben, so bitten wir Sie schon [...] um mit der Behandlungsplanung beginnen zu können. Das Ziel des Erstgespräches geht über den medizinischen Charakter weit hinaus. Sie können uns ausführlich über Ihre Ängste, Sorgen und Bedenken berichten [...] über Lautsprecher aufgerufen und können dann zum Bestrahlungsgerät gehen. Eine/r unserer medizinisch-technischen Radiologieassistenten/innen (MTRA) wird Sie dann in den Bestrahlungsraum begleiten. Nach

Allgemeine Inhalte

Hoppe Kurzvita

Relevanz: 87%
 

Universitäre Ausbildung 1997-2004 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit 2007 Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für [...] Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Leitung Prof. Erich) 2007-2010 Elternzeit, Mitarbeit an klinischen Studien als Gastärztin in der Abteilung für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Dreismann Kurzvita

Relevanz: 87%
 

Psychiatrie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 03/2019 Klinische Tätigkeit im psychoonkologischen Konsildienst und Ambulanz der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungskaufleute

Relevanz: 87%
 

Ausbildung. Sie wurde erstmals 2001 von der IHK freigegeben. Seit 2011 wird diese Ausbildung in der Medizinischen Hochschule angeboten. Mit dem Schwerpunkt Kongresse und Tagungen lernen hier die Auszubildenden [...] einen Überblick über die gesamte Veranstaltung zu behalten. Das Veranstaltungsmanagement der Medizinischen Hochschule Hannover kümmert sich um die Gesamtheit aller Veranstaltungen in der MHH. Täglich finden

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen