Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach store. Es wurden 747 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 71%
 

können psychische Symptome wie Angststörungen, tiefe Verzweiflung, motorische Unruhe, unerwünschte Nachhallerinnerungen, Desorientiertheit/Verwirrung und schwere Schlafstörungen hervorrufen. Manchmal treten

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 71%
 

e, Multipler Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel (Glutaracidurie Typ II), Störungen der Remethylierung, Methylmalonacidurie und Störungen des Vitamin-B12-Stoffwechsels, Hypermethioninämie, Homocystinurie, A [...] kleinen Mengen von Trockenblut zur Erfassung von Kindern mit einem hereditären Risiko einer Fettstoffwechselstörung Bestimmung von TREC (T-cell receptor excision circles) bei Kindern mit kardialen Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 71%
 

molekularbiologischer und gentechnischer Erkenntnisse zur Beschreibung von Formations- und Differenzierungsstörungen bedient sowie auf das Erhardt-Developmental-Prehension-Assessment zur systematischen Beobachtung [...] nalytik und Gentechnik beruht und eine exakte Voraussage frühkindlicher bzw. embryonaler Entwicklungsstörungen auf der Grundlage des individuellen Entwicklungsstandes erlaubt. Im Anschluss stellte Herr [...] Mann zur Diagnostik und Behandlung der radialen Klumphand, einer Handfehlbildung, die schwerste Formstörungen des Unterarmes und der Hand hervorrufen kann und die ein aufwendiges und abgestuftes Behandlu

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 70%
 

men, die darauf abzielen, neuartige, fortschrittliche Therapeutika für pädiatrische genetische Störungen zu entwickeln, die das ZNS, die Lungen, die Leber und andere Organe betreffen.

Allgemeine Inhalte

Kariologie

Relevanz: 70%
 

skosten chronischer Erkrankungen weltweit immer noch an vierter Stelle! Neben karies-bedingter Zerstörung der Zahnhartsubstanz gewinnen auch andere Erkrankungen der Zahnhartsubstanz wie Erosionen , die

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 70%
 

Kinderklinik an den onkologischen Hintergrunddienst bzw. die Notaufnahme der Kinderklinik oder bei Gerinnungsstörungen an die Diensthabenden des Hämophiliezentrums. Telefon +49 511 532-3220 (Pforte der Kinderklinik)

News

Ausgezeichnet für hervorragende Forschung

Relevanz: 70%
 

Europa. Ursache ist ein Gendefekt, der die Regulierung der Eisenaufnahme über die Dünndarmschleimhaut stört. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Michael Ott und Dr. Dr. Simon Krooss aus der Klinik für Gast

News

Kopf-Hals-Tumore: Was ist harmlos und was nicht?

Relevanz: 70%
 

wichtig ist Michaela von Quadt-Wykradt-Hüchtenbruc, Lehrlogopädin für Dysphagie, Laryngektomie und Hörstörungen, MHH-Logopädieschule Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de

News

Adventsaktion: Das vierte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 70%
 

Deutschen HörZentrums. Aufgabe unseres HörZentrums ist natürlich die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen aller Art und in jedem Lebensalter. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir auf diesem Gebiet

Allgemeine Inhalte

Rheumatologisches Zentrum

Relevanz: 70%
 

Rehabilitation sowie Schmerzmediziner um die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit komplexen Störungen am Bewegungsapparat interdisziplinär kümmern. Besondere Aufgaben Im Rahmen des CEB finden alle vier

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen