Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2399 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311

Relevanz: 90%
 

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311 Copyright: Figiel/MHH, Professor Dr. med. Johann Bauersachs, Professor Dr. med. Tibor Kempf Die Zahl von Patientinnen und Patienten mit akutem bzw. präterminalem Herz- [...] zu, die Erkrankungen sind mit einer hohen Morbidität und Mortalität assoziiert. Die Klinische Forschungsgruppe 311 „Präterminales Herz- und Lungenversagen: mechanische Entlastung und Reparatur“ hat in zwei [...] Kliniken, zentraler Institute und der Hannover Unified Biobank (HUB) in experimentell-translationaler Forschung und wissenschaftlich-klinischer Versorgung in den Bereichen mechanische Kreislaufunterstützung,

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie

Relevanz: 90%
 

Herzlich willkommen auf der Website der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren bei Ausbruch und Verlauf [...] vom Anstieg der Morbidität betroffen sind. Der in der Medizinischen Soziologie verankerte „Forschungsverbund Familiengesundheit“ führt Studien zur Effektivität von Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen [...] Unsere Kollegin Claudia Kirsch wurde in ihrer Funktion als wissenschaftliche Leiterin des Forschungsverbundes Familiengesundheit von Elke Büdenbender, der Frau des Bundespräsidenten und Schirmherrin des

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 90%
 

+49 511 532 3187 jakubovski.ewgeni @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Tourette Syndrom Misophonie Forschungsmethode Metaanalyse Forschungsmethode Prädiktionsmodelle für Behandlungserfolg Publikationen: [...] oder bei Carolin Klages, klages.carolin @ mh-hannover.de oder ☎ 0511 532 5527 Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof.´in Dr. Kirsten Müller-Vahl Geschäftsführende Oberärztin Telefon: +49 [...] von Patient*innen mit Tourette-Syndrom und anderen Tic-Störungen und andererseits die klinische Forschung zu verschiedenen Aspekten der Erkrankung inklusive klinischer Merkmale, Behandlungsmöglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Forschungsprofil

Relevanz: 90%
 

sich wider sowohl in der Bearbeitung von grundlagenorientierten Forschungsprojekten, die zum Teil von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Normalverfahren und unter anderem im Excellenzcluster [...] Wissenschaftliche Projekte - Forschungsprofil Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Untersuchung von entzündlichen Hautkrankheiten, von allergischen Erkrankungen und von Tumorerkrankungen der

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

Palliativversorgung aus Forschung und Praxis gewonnen, transparent gemacht und im Versorgungsalltag umgesetzt. Wir werden uns dafür einsetzen, auf dieser Basis interdisziplinäre Forschung weiterzuentwickeln [...] Die palliativmedizinische Forschung Copyright: AdobeStock/Palliativstation/MHH „Jeder schwerstkranke und sterbende Mensch hat ein Recht darauf, nach dem allgemein anerkannten Stand der Erkenntnisse behandelt

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Schüler:innen und Leher:innen

Relevanz: 90%
 

Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Für einen ersten Einblick in die medizinische Forschung Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Eine Vielzahl von Angebote an der MHH sollen das Interesse [...] auch gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu medizinischen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders beliebt sind die Informationsveranstaltungen für [...] aller Veranstaltungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an individuellen Angebote durch Forschungsverbünde und deren beteiligte Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen teilzunehmen. Mehr Informationen

Allgemeine Inhalte

M. Klemmt

Relevanz: 90%
 

izin im Team der Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung in den Bereichen Forschung, Lehre und Forschungsförderung. Malte Klemmt hat Soziologie an der Universität Osnabrück studiert und promovierte [...] stationären Pflegeeinrichtungen mit dem Fokus auf die medizinisch-pflegerische Vorausplanung. Forschungsthemen von Malte Klemmt sind: Patientenorientierung, Patientenautonomie, Zugang und Inanspruchnahme

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 90%
 

weitere Informationen COFONI COFONI COVID-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) Das COVID-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) unterstützt elf Forschungsprojekte mit dem Ziel, die SARS-CoV-2-Infektion [...] Bioproben verknüpfen und für die Forschung nutzbar machen können. Insbesondere sollen Forschende Machbarkeitsabfragen über das zukünftige Deutsche Forschungsdatenportal für Gesundheit der MII stellen können [...] CAIMed CAIMed ist das niedersächsische Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin. CAIMed setzt auf die Verknüpfung von Forschungsdaten, klinischen Daten und Daten der

Allgemeine Inhalte

Das Clinical Research Center bietet Praktikumsplätze in der Klinischen Forschung für Studenten der TRAIN-Akademie

Relevanz: 90%
 

Das Clinical Research Center bietet Praktikumsplätze in der Klinischen Forschung für Absolventen der TRAIN-Akademie Train-Akademie Absolvent Mario Ynga-Durand MD, M.Sc. aus Mexiko, der derzeit am Helm [...] dem leitenden Prüfarzt Dr. Bosch (MHH) und Prof. Schindler (MHH) Das Curriculum "Translationale Forschung und Medizin: Von der Idee zum Produkt" ist ein zweijähriges, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm [...] gen und externe Partner ihr Know How für Weiterbildungsangebote im Bereich der translationalen Forschung. Ziel ist interdisziplinär die Ausbildungsqualität des wissenschaftlichen Mittelbaus zu stärken

Allgemeine Inhalte

Präklinische molekulare Bildgebung

Relevanz: 90%
 

der Klinik für Nuklearmedizin dar. Hier werden zwei durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützte Forschungs-Grossgeräte betrieben. Eine hochauflösende PET-CT Kamera sowie eine SPECT-CT Kamera [...] stärken. In einer Beurteilung durch die fördernde DFG im Juni 2015 wurde die Nutzung der Forschungs-Großgeräte aufgrund der wissenschaftlichen Qualität der Arbeiten, derAuslastung und des bestehenden

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen