Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1983 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
News

Neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Relevanz: 91%
 

unter die Haut verabreicht wird. Dessen Wirksamkeit wurde zuvor in der internationalen klinischen Studie STELLAR an stabilen Patientinnen und Patienten untersucht. Jetzt belegt die Nachfolgestudie ZENITH [...] um mit einem hohen Risiko, innerhalb eines Jahres zu versterben. Maßgeblich beteiligt an beiden Studien ist Prof. Dr. Marius Hoeper, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie [...] maximaler Therapie als austherapiert galten“, betont Professor Hoeper. Die Ergebnisse der ZENITH-Studie sind im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht worden, einer international führenden m

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 91%
 

511-532-6826 E-Mail: Kraft.Lena @ mh-hannover.de Hochschulische Ausbildung 10/2021 – 10/2023 Masterstudiengang zum M. A. in Public Health Universität Bremen Titel der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behan [...] gegenwärtiger Stand der Evidenz und daraus resultierende Forschungsbedarfe 10/2016 – 02/2020 Bachelorstudiengang zum B. Sc. in Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Hochschule Fulda Titel der Bachelorarbeit: [...] org/10.5771/1611-5821-2024-6-29 Abstracts Kraft L , Brecher AL, Amelung VE (2025). Internationale Fallstudien zu Tipping Points in der digitalen Transformation von Gesundheitssystemen. In: Lahmann, Nils, Sandra

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 91%
 

Störung ODER gesunde Vergleichspersonen, die im Rahmen einer Studie an einem multisensorischen Training teilnehmen möchten. Ziel der Studie ist es herauszufinden inwiefern sich die Integration verschiedener [...] . Teilnahme an der Studie zu multimodaler Wahrnehmung in Schizophrenie Probanden mit einer diagnostizierten Schizophrenie oder Schizoaffektiven Störung für wissenschaftliche Studie gesucht! Gesucht werden [...] Teilnahme an dieser Studie tragen Sie dazu bei, dass neue Erkenntnisse über Ihre Erkrankungen aber auch über die sensorische Wahrnehmung im Allgemeinen gewonnen werden können. Die Studie besteht aus einem

Allgemeine Inhalte

Evaluation und Kapazität

Relevanz: 91%
 

Daten für die Weiterentwicklung des Modellstudiengangs HannibaL. Die Kapazitätsermittlung dient der Festsetzung der Aufnahmekapazität in den einzelnen Studiengängen der MHH. Das Team berechnet die quantitative [...] wissenschaftlichen Abteilungen, ermittelt die Rangreihen für die qualitative Lehrleistung im Modellstudiengang Medizin und erfasset die Daten für die Förderung der Lehrkultur.

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen des Instituts für Zellbiochemie

Relevanz: 91%
 

Studierende der Biochemie Informationen zum Studiengang Biochemie Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende des Masterstudiengangs Biomedizin Vorlesungen, Praktika, Seminare [...] Lehre für Studierende der Biologie / Chemie / Life Science sowie des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen Händedesinfektionsmitteln

Relevanz: 91%
 

Medizin stützt sich auf die Ergebnisse kontrollierter Studien und stellt die wissenschaftliche Basis für unsere ärztliche Entscheidungsfindung dar. Um Studien jedoch unter möglichst „kontrollierten“ Bedingungen [...] v außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam mit Ko [...] Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine Hürde für die Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf beispielsweise die Leberfunktion bestimmte Grenzwerte nicht unterschreiten, die

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 91%
 

Daten der INSPIRE Studie erhielt das Organ Care System Lunge in den USA die „Food and Drug Administration“ (FDA)-Zulassung. Im August 2019 folgte die Veröffentlichung der EXPAND Studie, in der wieder unter [...] tion Auch in der Lebertransplantation liegen Ergebnisse von klinischen Studien vor (7). Zwei randomisierte internationale Studien zur Maschinenperfusion von Spenderlebern laufen derzeit, aus logistischen [...] Verbesserte Organkonservierung durch Maschinenperfusion Internationale Studien zeigen eine Erfolgsgeschichte – In Deutschland fehlt die Finanzierung Professor Dr. Axel Haverich neben einem Organ Care System;

News

MHH-Forschende entdecken Ursache für seltene angeborene Lungenfehlbildungen

Relevanz: 91%
 

n Hochschule Hannover (MHH) und des Universitätsklinikums Magdeburg (UMMD) ist es jetzt in einer Studie gelungen, genetische Ursachen der Erkrankung herauszufinden. Zysten durchsetzen das Lungengewebe [...] zu einer Fehlentwicklung und dadurch zu einer Fehlbildung der Lunge. Hypothese bestätigt In ihrer Studie untersuchten die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen CPAM-Gewebeproben von insgesamt 43 Kindern [...] Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie und Initiator der Studie. „Die Veröffentlichung war nur durch die fantastische Zusammenarbeit der vielen beteiligten Personen

Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 91%
 

am Institut für Zellbiochemie Allgemeine Informationen zu den Studiengängen der Biochemie Bachelorstudiengang Biochemie Masterstudiengang Biochemie Vorlesungen Signaltransduktion Biochemie für Fortgeschrittene

Allgemeine Inhalte

Forum-Lehre

Relevanz: 91%
 

findet statt: am 18.03.2025, 16.15-17 Uhr, online Veranstalter: Prof. Just, Studiendekan für Medizin und Bachelor/Masterstudiengänge Der Termin wird online über MS Teams erfolgen. Die Einladung und der Link

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen