Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2379 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
News

MHH-Sarkomzentrum erfolgreich DKG-zertifiziert

Relevanz: 85%
 

Tradition. Nun wurde das Sarkomzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH, das zu den ältesten der Republik zählt, erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Neben der [...] korrekt diagnostiziert werden und sie je nach individueller Tumorsituation die bestmögliche Therapie erhalten“, sagt Professor Dr. Mohamed Omar, ärztliche Leitung des Sarkomzentrums und Bereichsleiter musk [...] Das Zertifikat wird dem Zentrum zunächst bis Mai 2023 verliehen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Mohamed Omar, omar.mohamed@mh-hannover.de , www.mhh.de/sarkomzentrum DKG-

News

Pflege bietet viel mehr, als die meisten denken

Relevanz: 85%
 

listen und organisierte die Rundgänge. Ziel: Junge Fachleute halten und neue gewinnen Die Idee, eine interne Karrieremesse zu veranstalten, hatten Juliane Annussek, Leiterin der Bildungsakademie Pflege [...] Hintergrund des bundesweiten Mangels an Pflegekräften seien beide Aspekte wichtig, um junge Fachleute zu halten und auch neue zu gewinnen, betont Masur. Etwa 90 Prozent der Auszubildenden in einem Pflegeberuf

Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 85%
 

Tastaturkürzel Strg+YEinfügen Sonderzeichen einfügenDokument QuellcodeStileFormatFormatDrücken Sie ALT 0 für Hilfe◢Elementepfad Akkordeon Inhalt Bild Neue Relation erstellen Erlaubte DateierweiterungenGIF [...] Tastaturkürzel Strg+YEinfügen Sonderzeichen einfügenDokument QuellcodeStileFormatFormatDrücken Sie ALT 0 für Hilfe◢Elementepfad Sprache [Alle]DeutschEnglisch Sichtbarkeit des Inhaltselements Veröffentl [...] Menschen transplantiert September 2006 Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kleinkind (17 Monate alt) – das bis dahin jüngstes Kind in Europa, bei dem ein solcher Eingriff erfolgreich war Januar 2007

Allgemeine Inhalte

PSMA-Liganden Therapie

Relevanz: 85%
 

gegeben („1 Zyklus“). Begleitend zur Therapie erhalten sie eine Infusion mit Flüssigkeit. Die Tage nach der Therapie sollen Sie mind. 2 l am Tag trinken. Sie erhalten am Therapietag auch kühlende Kompressen [...] Deutschland gültigen Strahlenschutzgesetzgebung für einige Tage auf der nuklearmedizinischen Station aufhalten müssen, diese für diese Zeit nicht verlassen dürfen und auch keinen Besuch empfangen können. Nach

Allgemeine Inhalte

Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie

Relevanz: 85%
 

Krankheitsbewältigung, Therapieverhalten und Rehabilitation, so bei bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Adipositas sowie seltenen chronischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Das medizinische Fachgebiet [...] ist jedenfalls sehr froh, dass Frau Prof. Lange ihr noch bis auf Weiteres als Wissenschaftlerin erhalten bleibt! Herr Prof. von Lengerke ist seit 2005 in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische P

News

Wissenschaftsminister zu Gast im SkillsLab für werdende Hebammen

Relevanz: 85%
 

Bereits seit mehr als zehn Jahren besteht das SkillsLab Hannover für den Medizinstudiengang HannibaL. Alte Poststelle verwandelt sich in moderne Schulungsräume für Studierende Eingezogen sind die angehenden [...] regelmäßig die wichtigsten Handgriffe rund um die Geburt. In nur wenigen Monaten ist es gelungen, die alten Räume der Poststelle im Sockelgeschoss des Gebäudes K5 in moderne Schulungsräume für den relativ neuen [...] zur Hebammenausbildung ist eine zwölfjährige, allgemeine schulische Ausbildung. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium kombiniert mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss

Allgemeine Inhalte

Das große Kochbuch für die Leber

Relevanz: 85%
 

Getränke enthalten. Die Zusammenstellung zeigt, dass lebergesunde Ernährung sehr gut schmecken kann. Zahlreiche, extra für dieses Buch entstandene Fotos machen zusätzlich Appetit. Alle Rezepte enthalten Sch [...] die wichtigsten Leberwerte, über die eine Lebererkrankung meist erkannt werden kann, sind dort enthalten. Im Kapitel „Grundlegende Regeln für die Ernährung“ wird das Prinzip der lebergesunden Ernährung

News

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Relevanz: 85%
 

cht. Lipofibroblasten sind spezielle Bindegewebszellen, die kleine Fetttröpfchen (Lipidkörper) enthalten. „Bei vielen Untersuchungen in Mäusen und Ratten wurde festgestellt, dass dieser Zelltyp in der [...] Die lipidtropfen-haltigen Zellen waren sowohl in den gesunden als auch in den erkrankten Lungen enthalten und in ihrer Struktur gut zu erkennen. „Damit haben wir nicht nur das erste elektronenmikroskopische [...] nachzuweisen, lässt sich auch bei der Suche nach anderen Zellen anwenden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Mühlfeld, muehlfeld.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2878

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat 22

Relevanz: 85%
 

eine von acht Frauen ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. In selten Fällen erkranken auch Männer. Das gesetzliche Programm zur Krebsfrüherkennung bietet Frauen [...] Geburtshilfe der MHH. Wann sollte ich meine Brüste abtasten? "Prinzipiell sollte jede Frau, egal wie alt sie ist, einmal im Monat die Brust untersuchen. Wenn man jünger ist und noch einen Zyklus hat, sollte [...] kann. Wenn man dann in die Wechseljahre kommt, sollte man den monatlichen Rhythmus auf jeden Fall beibehalten“. Wie läuft die Selbstuntersuchung ab? "Der erste Schritt ist, dass man sich vor einen Spiegel

Allgemeine Inhalte

Buchung eines Termins

Relevanz: 85%
 

Buchung eines Termins Wir sind bemüht, die Sortierungen für die Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten und den Wünschen der Nutzer so weit wie möglich entgegenzukommen. Die folgenden Regeln sollen eine [...] (Multicolor-Anwendungen, spezielle Fluorochrom-Kombinationen). Die Mitarbeiter des Sorter-Labors behalten sich vor, Zellsortierungen ohne diese Anforderungen auch an anderen Geräten durchzuführen. Auf dem [...] Lasern, speziellen Filter-Settings usw. unter Umständen auch deutlich länger). Bei Terminkonflikten halten wir mit den Nutzern Rücksprache, generell gilt der Eingangszeitpunkt des komplett ausgefüllten Formulars

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen