sich wider sowohl in der Bearbeitung von grundlagenorientierten Forschungsprojekten, die zum Teil von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Normalverfahren und unter anderem im Excellenzcluster [...] Wissenschaftliche Projekte - Forschungsprofil Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Untersuchung von entzündlichen Hautkrankheiten, von allergischen Erkrankungen und von Tumorerkrankungen der
weitere Informationen COFONI COFONI COVID-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) Das COVID-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) unterstützt elf Forschungsprojekte mit dem Ziel, die SARS-CoV-2-Infektion [...] Bioproben verknüpfen und für die Forschung nutzbar machen können. Insbesondere sollen Forschende Machbarkeitsabfragen über das zukünftige Deutsche Forschungsdatenportal für Gesundheit der MII stellen können [...] CAIMed CAIMed ist das niedersächsische Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin. CAIMed setzt auf die Verknüpfung von Forschungsdaten, klinischen Daten und Daten der
Palliativversorgung aus Forschung und Praxis gewonnen, transparent gemacht und im Versorgungsalltag umgesetzt. Wir werden uns dafür einsetzen, auf dieser Basis interdisziplinäre Forschung weiterzuentwickeln [...] Die palliativmedizinische Forschung Copyright: AdobeStock/Palliativstation/MHH „Jeder schwerstkranke und sterbende Mensch hat ein Recht darauf, nach dem allgemein anerkannten Stand der Erkenntnisse behandelt
Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Für einen ersten Einblick in die medizinische Forschung Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Eine Vielzahl von Angebote an der MHH sollen das Interesse [...] auch gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu medizinischen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders beliebt sind die Informationsveranstaltungen für [...] aller Veranstaltungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an individuellen Angebote durch Forschungsverbünde und deren beteiligte Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen teilzunehmen. Mehr Informationen
izin im Team der Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung in den Bereichen Forschung, Lehre und Forschungsförderung. Malte Klemmt hat Soziologie an der Universität Osnabrück studiert und promovierte [...] stationären Pflegeeinrichtungen mit dem Fokus auf die medizinisch-pflegerische Vorausplanung. Forschungsthemen von Malte Klemmt sind: Patientenorientierung, Patientenautonomie, Zugang und Inanspruchnahme
standortübergreifenden Austauschs von Patientendaten für die Versorgung und Forschung gezeigt werden. Forschung Auch die Forschung profitiert unmittelbar von der Möglichkeit des standortübergreifenden Austauschs [...] behandeln – Betroffene als Forschungspartner Bundesministerium für Bildung und Forschung Das Video zeigt am Beispiel der Herzinsuffizienz wie mit innovativen IT-Lösungen die Forschung gestärkt und die Menschen [...] der Austausch von strukturierten Daten zu Forschungszwecken. Das MeDIC der MHH finanziert sich hauptsächlich über Mittel des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und ist
verhindern und bessere Diagnosen und Therapien zu entwickeln.“ Professor Förster erläuterte die Forschung und Ziele von RESIST zusammen mit Co-Sprecherin Prof. Dr. Gesine Hansen und Co‐Sprecher Prof. Dr [...] Klinischer Direktor des Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI) . Zur Veranschaulichung der Forschung in RESIST besuchten die Gäste anschließend zwei Labore und trafen zwei Patienten. Kanzler Merz zeigt [...] zeigt sich sehr beeindruckt Kanzler Merz sagte im Anschluss an seinen Besuch: „Mich haben die Forschungserfolge des Exzellenzclusters RESIST beeindruckt. Ich hatte Gelegenheit, eine junge Familie zu sehen
Persönlichkeiten hin zur Führung einer eigenen Forschungsgruppe zu fördern. Das Profil sollte daher einen klaren eigenen, für die Zukunft tragbaren Forschungsaspekt darstellen bzw. aufzeigen Das nextGENERATION [...] des eigenen Projekts (120.000 € für Personal- und Sachmittel) Mindestens 20% Forschungszeit für das eigene Forschungsprojekt Persönliche Begleitung durch ein individuell zusammengestelltes Mentor:innen-Team [...] Universitäten und Hochschulen, Universitätskliniken, außeruniversitären Gesundheitsforschungseinrichtungen und Ressortforschungseinrichtungen Gesundheitsforschung betreiben. Forschende Ärzte und Ärztinnen aus
trifft viele Menschen unvermittelt und hart. Daher ist es unsere Pflicht und Verantwortung, in Forschung, Lehre und Krankenversorgung die bestmöglichen Präventionsprogramme sowie eine optimale Versorgung [...] ein CCC zu etablieren, um alle Patienten bestmöglich zu versorgen und neue Erkenntnisse in der Forschung zu bündeln“, so Ellenrieder. Gemeinsam versorgen die beiden Universitätskliniken Göttingen und Hannover [...] Durch eine deutschlandweite, interdisziplinäre Zusammenarbeit sollen neue Erkenntnisse aus der Forschung effektiver und schneller für den klinischen Alltag verfügbar werden und damit allen Krebspatienten
Volk PhD, Marcela Francozo PhD, Nicole Krönke Offene Stellen: Forschungspraktika Links: http://www.sysim.it/ Neuro-Onkologie Forschungsschwerpunkt Neuroonkologie Der wissenschaftliche Fokus der Arbeitsgruppe [...] Autoptische Diagnostik & Gutachtertätigkeit Informationen für Einsender Digitale Pathologie Forschungsschwerpunkt Digitale Pathologie Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Arbeitsgruppe Digitale Pathologie [...] mikroskopische Bilddaten zur Anwendung in der translationalen Biomarkerforschung. „Translationale Forschung“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Bildanalyse auf der Basis experimenteller, präklinischer