Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Clinical total center. Es wurden 158 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Live-Talk mit MHH-Experten: Zur Sache Corona

Relevanz: 68%
 

Stand: 05. September 2020 Haben Sie die Veranstaltung verpasst? Den Talk im Clinical Research Center Hannover vom Freitag, 4. September, können Sie hier im Video noch mal sehen:: YouTube: https://youtu

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Mitarbeit an Studien / consent reading

Relevanz: 68%
 

protocol including a complete actual Banff classification (executive nephropathologist since 04/2014) Clinical Protocol IM103116: Evaluation of the Benefits and Risks in Maintenance Renal Transplant Recipients [...] Nulojix® (belatacept)-based Immunosuppression. Study Phase: 3b – (three renal transplant centres Clinical Protocol: HGS1006-C1121 (Human Genome Sciences): A Phase 3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled [...] Care versus Placebo plus Standard of Care in Adult Subjects with Active Lupus Nephritis. Phase: 3 Clinical Protocol: QRK306: A Phase 3, Randomized, Double-blind, Placebo Controlled Study to Evaluate the

Allgemeine Inhalte

Alumni

Relevanz: 68%
 

University Wexner Medical Center, Columbus, USA Dr. Krishna Chintalapudi (2007-2011 Dr. rer. nat. in the Manstein group) Assistant Professor, The Ohio State University Wexner Medical Center, Columbus, USA Dr. [...] Hennig (2008-2013 Dr. rer. nat. in the Korenbaum & Manstein groups) Research Associate, Molecular and Clinical Infection Biology, Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover Prof. Dr. Matthias Preller (2009-2012 [...] Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Dr. Dr. Mirco Müller- Olling (2009-2013 Dr. rer. nat. in the Manstein group) Clinical Development Lead, Roche, Mannheim, Germany Dr. Michael Radke (2010-2013 Dr. rer. nat. in the Manstein

Allgemeine Inhalte

Research Groups

Relevanz: 68%
 

studies in small and large animals. IMTTS also works closely together with the Hannover Clinical Research Center (CRC; https://www.crc-hannover.com/ ), the Fraunhofer ITEM ( https://www.item.fraunhofer [...] licensed IMTTS technology to develop innovative ncRNA-based treatment strategies and to perform first clinical trials in cardiovascular patients. Research Groups: Cardiovascular Phenotyping and Translational

News

MHH: Immunbooster hilft bei viralen Atemwegserkrankungen

Relevanz: 68%
 

sowie Daten- und Qualitätsmanagement. „Die Studie zum Immunbooster ist komplett bei uns im Clinical Research Center gelaufen“, sagt Professor Schindler. Im Fokus der „VPM Elderly Impfstudie“ steht der Impfstoff [...] Menschen auf eine Grippeimpfung beschäftigt. Die Arbeiten sind in den hochrangigen Fachzeitschriften Clinical Infectious Diseases und Nature Communications veröffentlicht worden. VPM1002 stärkt die Immunabwehr [...] Including COVID-19 in the Elderly: a phase III randomised, double-blind, placebo-controlled, multicenter clinical study” finden Sie hier .

Allgemeine Inhalte

ZIB Members

Relevanz: 68%
 

Research Group Personalised Immunotherapy Prof. Dr. Kathrin de la Rosa TWINCORE - Center for Experimental and Clinical Infection Research Institute of Experimental Virology Prof. Dr. Thomas Pietschmann [...] Animal Science Prof. Dr. Andre Bleich Dr. Manuela Büttner Prof. Dr. Hans Hedrich Rheumatology and Clinical Immunology Prof. Dr. Georg Behrens Prof. Dr. Roland Jacobs Georgios Sogkas, PhD Prof. Dr. Torsten [...] Prof. Dr. Meike Stiesch Institute of Experimental Hematology Prof. Dr. med. Axel Schambach, PhD Clinical Bioinformatics (CiiM) Prof. Dr. Cheng-Jian Xu Helmholtz Centre for Infection Research, Braunschweig

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Klinische Studien (ZKS), Studienberatung, Projektmanagement, Site Management, Budgetplanung, Finanzmanagement, Klinisches Monitoring, Datenmanagement, Qualitätsmanagement, Medical Writing, Behördeneinreichungen, Auftragsberatung

Relevanz: 67%
 

Ihnen im Clinical Research Center Hannover eine vollausgestattete und für die MHH bereits seit 2014 mit unverändertem Early Phase Medical Team arbeitende klinisch-operativ aktive Early Clinical Trial Unit

Allgemeine Inhalte

EXPANDED DIAGNOSTIC CRITERIA AND PHENOTYPIC CLASSIFICATION OF JCV-RELATED DISEASE

Relevanz: 67%
 

that, in appropriate clinical circumstances, can be used as a surrogate for direct viral detection for diagnostic purposes? What are those clinical circumstances? Can discrete clinical phenotypes be identified [...] edition of the AAN clinical practice guideline development process manual. An international, multidisciplinary panel of investigators with expertise in virology, immunology, clinical neurology, neuroradiology [...] reviewed and re-evaluated. The SR will inform consensus recommendations. Clinical questions for the systematic review Are there clinical phenotypes that strongly suggest PML and mandate clinicians to explore

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 67%
 

mit gesunden Probanden und Patienten mit Atemwegserkrankungen durch. Durch das neu erbaute Clinical Research Center (CRC) auf dem Gelände des Fraunhofer-Instituts sind vermehrt klinische Prüfungen in frühen [...] er intensiv überwacht werden und sich über mehrere Tage im Zentrum aufhalten können. Ein Imaging-Center, eine Biobank und ein GCP-konformes Biomarker-Labor im CRC erlauben die Untersuchung und Entwicklung

Allgemeine Inhalte

Activities

Relevanz: 66%
 

in suspension culture. The third industrial partner in the alliance, KADIMASTEM, is working on clinical- and regulatory-compliant processes for the cultivation and differentiation of hiPSCs. The academic [...] cell survival after transplantation. Since safety aspects of cell therapies play a central role in clinical translation, the partner lab at the University of Sheffield (UK) is involved in examining the p [...] the different cell types will be bundled at the MHH. Under the guidance of The University Medical Center Utrecht these tissues are transplanted for preclinical testing into damaged hearts in animal models

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen