ionen in der Anästhesie, der Interdisziplinären Intensivmedizin, der Notfallmedizin und der Schmerztherapie existieren spezielle Programme für Forscher und Lehrende, die eine akademische Laufbahn erleichtern
dabei zur Anwendung. Geeignete Patienten werden mit Schmerzkathetern versorgt. Eine individuelle Schmerztherapie zur Verringerung postoperativer Schmerzen ist ein spezielles Anliegen. Dazu gehören natürlich
Geriatrie, Ethik, Seelsorge, Pädiatrie, Psychosomatik, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie einschließlich der Diskussion komplexer Fälle. Einzelne palliativmedizinische Inhalte werden
Weiterbildungsermächtigung Chirurgische Intensivmedizin Facharzt für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie Mitgliedschaften Deutsche Transplantationsgesellschaft Deutsche Sepsisgesellschaft Deutsche
regionaler Anästhesien („Teilnarkosen“) zum Einsatz. Wichtig ist uns darüber hinaus eine optimale Schmerztherapie in den ersten Tagen nach der Operation. Um in dieser Phase einen höchstmöglichen Patientenkomfort
logie, der Sozialdienst, die Rehabilitations- und Sportmedizin, die Ernährungsberatung, die Schmerztherapie oder die onkologische Fachpflege. Wenn Standardtherapien versagt haben sollten oder sich mög
ive Medizin Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin und Chirotherapie Zusatzbezeichung Spezielle Schmerztherapie Zusatzbezeichung Sportmedizin Prüfarzt in klinischen Studien Wissenschaftlicher Werdegang 22
Studien (→ Was sind klinische Studien? ) Psychoonkologie Onkologische Pflegeberatung Multimodale Schmerztherapie Zweitmeinungen Nicht-operative Therapie Strahlentherapie Brachytherapie Elektrochemotherapie
dabei sehr wichtig: es wird gleich bei der Planung der Anästhesie für eine Operation auch an die Schmerztherapie nach der Operation gedacht. So werden hier regelmäßig erweiterte schmerztherapeutische Verfahren
Nürnberg 2003 Qualifikationsnachweis „Transfusions-Beauftragter" 2003 Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie" 2003 Zusatzbezeichnung „Qualitätsmanagement" 2003 Stellvertretender QM-Beauftragter der Anä [...] Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) Wissenschaftlicher Arbeitskreis Schmerztherapie (ab 01/2008: Schriftführer) European Society of Anaesthesiologists (ESA) Berufsverband Deutscher