Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Virologie. Es wurden 114 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaften

Relevanz: 76%
 

Mikrobielle Pathogene Ansprechpartner: PD Dr. Marius Vital (Mikrobiologie) / PD Dr. Jens Bohne (Virologie) Das Modul vermittelt die Grundlagen viraler und bakterieller Infektionen sowie die kommensale und

Allgemeine Inhalte

Mikrobielle Pathogene (BD P 07)

Relevanz: 75%
 

erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie/Bakteriologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen grundlegende St

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Martin Wetzke

Relevanz: 75%
 

hierbei insbesondere Infektionen mit RSV. Als „Physician Scientist“ am Institut für experimentelle Virologie (Prof. Pietschmann) beschäftigt er sich mit Risikofaktoren für den schweren Verlauf der RSV-Infektion

Allgemeine Inhalte

Kooperationen des CTC

Relevanz: 74%
 

Transfusionsmedizin Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Klinische Chemie Zentralapotheke der MHH MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Wintersemester

Relevanz: 74%
 

Phantom Praktikum der Kieferorthopädischen Propädeutik und Prophylaxe Hygiene, Mikrobiologie und Virologie Pathologie Pharmakologie und Toxikologie Dermatologie und Allergologie Zahnerhaltungskunde (Vorlesung)

Allgemeine Inhalte

Studienverlauf und Module

Relevanz: 73%
 

Zellbiologie (BM P 2) Physiologie/Pathophysiologie (BM P 3) Immunologie (BM P 4) Humangenetik (BM P 5) Virologie (BM P 6) Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7) Omics-Techniken, Biostatistik und Bioinformatik

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 73%
 

Krankenhaushygiene hält die gesamte Breite der mikrobiologischen Infektionsdiagnostik (Bakteriologie, Virologie, Infektionsserologie, Molekularbiologie, Mykologie, Parasitologie) sowie die mikrobiologische Diagnostik

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 73%
 

Hämatologie und Onkologie. Als bestes Modul wählten die Studierenden hier „Hygiene, Mikrobiologie und Virologie“ von Professor Dr. Dirk Schlüter und Professor Dr. Franz-Christoph Bange, beide Institut für Me [...] Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, sowie Professor Dr. Thomas Schulz, Institut für Virologie. Im vierten Studienjahr ging der erste Lehrpreis an PD Dr. Cordula Schippert aus der Frauenklinik

Allgemeine Inhalte

Wahlpflichtmodule und Masterarbeit

Relevanz: 72%
 

Datenanalyse I" kann in einem der folgenden Bereiche durchgeführt werden: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie Weitere Informationen zu den

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 13.05.2025

Relevanz: 72%
 

lerin, Oberärztin und Sektionsleiterin der serologischen Diagnostik des dortigen Instituts für Virologie. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter folgendem

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen