(computergestützte Sonden, hochauflösender Ultraschall, schnelle Ganzkörperdiagnostik, SPECT-CT Hybridbildgebung, PET-CT). Die Station ist an einen ebenfalls hochmodernen Entsorgungsbereich, mit Reststofflager
Centricity Digitale Volumentomographie (DVT) / Xoran MiniCAT 1 Computer-Tomographie-Gerät (CT): Dynamisches Volumen-CT-System Canon Aquilion One 4 Magnetresonanz-Tomographie-Geräte (MRT) gemeinsam mit dem Institut
Mobilnummer des Patienten, möglichst mit gültiger E-Mail-Adresse (zur direkten Kontaktaufnahme) CT-Bilder CT-Bilder laden Sie bitte parallel zur Anfrage hier hoch oder übermitteln uns einen möglichen Do [...] vollständige Anmeldung benötigen wir zwingend folgende Unterlagen: Aktuelle Lungenfunktion Blutgasanalyse CT-Thorax Körpergröße und -gewicht Einen aktuellen Arztbrief mit Haupt- und Nebendiagnosen Festnetz- und
Erkrankungen mittels Positronen-Emissions-Tomographie/Computertomographie ( PET/CT ) oder Einzelphotonenemissionstomographie ( SPECT/CT ). Hierbei setzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Radiopharmaka ein, [...] H, Wester HJ, Ross TL, Bengel FM, Derlin T . Initial Experience with Volumetric 68Ga-PSMA I&T PET/CT for Assessment of Whole-body Tumor Burden as a Quantitative Imaging Biomarker in Patients with Prostate [...] T . Comparison of standard and delayed imaging to improve the detection rate of [68Ga]PSMA I&T PET/CT in patients with biochemical recurrence or prostate-specific antigen persistence after primary therapy
vorstellen. Im Rahmen der Behandlung wird auch die regelmäßig erforderliche Bildgebung (Ultraschall und CT/MRT-Untersuchungen) und die Blutuntersuchungen veranlasst und die Ergebnisse kontrolliert. Nach Beendigung [...] Terminvereinbarung Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin mit: aktuelle Befunde, insbesondere von Histologie, CT-/MRT-Untersuchungen Versicherten-Chipkarte Überweisungsschein von der Hausärztin/Hausarzt oder Hau
Endosonographie, Stentimplantation und intraduktaler RFA in ausgewählten Fällen nuklearmedizinische PET-CT Diagnostik Therapie: Falldiskussion in einem interdisziplinären Expertenteam aus den Bereichen Gas [...] n) mit Next-Generation DNA- und RNA-Sequenzierungen in ausgewählten Fällen nuklearmedizinische PET-CT Diagnostik Therapie: Falldiskussion in einem interdisziplinären Expertenteam aus den Bereichen Gas [...] n) mit Next-Generation DNA- und RNA-Sequenzierungen in ausgewählten Fällen nuklearmedizinische PET-CT Diagnostik Therapie: Falldiskussion in einem interdisziplinären Expert:innenteam aus den Bereichen
PSMA PET-CT vor Therapie (links) und Post-Therapiescan nach Gabe von Lu-177 PSMA zur Metastasenbehandlung (rechts). Verteilung des Therapeutikums wie durch PET-CT vorhergesagt Die neueste Radionuklid- [...] Therapie auf Station 75 erfolgt ein ambulantes Aufklärungsgespräch. Auch müssen eine aktuelle PSMA PET-CT sowie ggf. eine Nierenszintigraphie vorliegen. Die Eignung für eine Therapie kann anhand der untenstehenden
US-Dollar. Das klinisch bekannte CT hundertmal genauer machen Dreidimensionale Bildgebungsverfahren kennt man aus der herkömmlichen klinisch genutzten Computertomografie (CT). Die hochauflösende Mikrocom [...] Körpers mit einer Auflösung von zwei Mikrometern, also eine über hundertmal bessere Auflösung als ein CT-Scanner. „Uns hat sehr gefreut, dass die Chan Zuckerberg Initiative unseren translationalen Ansatz
Kleintier Computer Tomographie (µCT) Die Computertomographie beruht im Grundsatz auf der Methode des Röntgen. Während jedoch beim Röntgen Objekte mit geringer Absorption nicht zu erkennen sind, wenn sie [...] sie von Objekten mit großer Absorption verdeckt werden, löst die CT dieses Problem indem Röntgenquelle und Detektor um das Untersuchungsobjekt rotieren und einige hundert Aufnahmen machen. Es wird jedoch
Besonderheiten der Mammografie und Tomosynthese, der Mamma-Sonografie und MR Gynäkologische und urologische CT- und MRT-Untersuchungen: Indikationsprüfung, Planung, Sicherheitsaspekte, Durchführung, Abnahme, P [...] sonografischer, mammografischer und MR-tomografischer Biopsieverfahren Interpretation/Befundung von MRT und CT bei gynäkologischen und urologischen Fragestellungen