Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1049 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 96%
 

Informationen, für welches Studienangebot Sie sich bewerben können, wie Sie sich um einen Studienplatz bewerben, was Sie bei der Auswahl Ihrer Studienwünsche beachten sollten und welche Termine für Sie wichtig [...] ist, erhalten Sie einen Zugang zu den deutschen Hochschulen über Uni-Assist e.V. Für welche Studiengänge an welchen Hochschulen man sich bei Uni-Assist bewerben muss, kann auf der entsprechenden Homepage [...] ite dargestellt. Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie außerdem einige Dokumente zusammenstellen. Welche das sind und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier . Bewerbung für das erste Semester

Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 96%
 

Die Johanniter stellen das Fahrzeug, welches medizintechnische Ausstattung und Medikamente über den Standard der Region hinaus mitführt und den Notfallsanitäter, welcher das Fahrzeug führt und den Notarzt [...] tadt und der Region Hannover. Weitere 10 Ärzte, welche alle ebenfalls die Qualifikation zum LNA besitzen, sind aktiv in der LNA-Ergänzungsgruppe, welche ab der Alarmstufe "MANV-10" (über 20 Verletze) [...] abwechslungsreich. Erstmalig (1984) etabliert wurde die Zusammenarbeit durch Kollegen der Abteilung, welche den Notarztdienst in ihrer Freizeit versahen. Seit 1996 war die Gestellung eines Notarztes werktags

Allgemeine Inhalte

Maligne Hyperthermie Beratung

Relevanz: 96%
 

Hyperthermie: Was sind die nächsten Schritte? Welche Narkoseverfahren und welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei bekannter Maligner Hyperthermie anzuwenden? Welche neuromuskulären Erkrankungen sind ebenfalls

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Erklärungsansätze

Relevanz: 96%
 

Darauf aufbauend wird untersucht, welche relative Bedeutung diese Faktoren für positive bzw. negative Trends in der subjektiven Gesundheit und Morbidität einnehmen und welche direkten und indirekten Effekte [...] zeitlichen Trends auf Bevölkerungsebene kombinieren. Die Analysen sollen Aufschluss darüber geben, welche gesundheitlichen Konsequenzen mit den sozialen, wirtschaftlichen und demografischen Entwicklungen [...] wie sich die Gesundheitschancen in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen entwickelt haben und in welchem Ausmaß dies auf die oben genannten Verursachungszusammenhänge zurückgeführt werden kann. Die Inf

News

Schneller auf neue Virusvarianten reagieren

Relevanz: 96%
 

möglichst schnell angepasste Impfstoffe herstellen zu können, muss zunächst herausgefunden werden, welche Mutationen für den Immun-Escape einer neuen Virusvariante verantwortlich sind. Forschende der Me [...] zügig angepasste Impfstoffe entwickeln zu können, ist es wichtig, möglichst schnell herauszufinden, welche Mutationen für den Immun-Escape einer neuen Virusvariante ausschlaggebend sind. Das Team um Professor [...] bekanntes Verfahren namens Mutational Scanning. Dabei wird ausgehend vom Ursprungsvirus untersucht, welche Auswirkungen jede einzelne Mutation einer neuen Virusvariante hat. Die Forschenden haben das Verfahren

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 96%
 

zu? Lesen Sie mehr ... Wie entwickelt sich die Krankheit von Beginn an? Welche pharmakologischen Interventionen könnten zu welchem Zeitpunkt greifen? Dies soll an einem HCM-Schweinemodell longitudinal auf [...] ien und neue pharmakologische Interventionsmöglichkeiten bei HCM zu entwickeln. Aktuelle Fragen: Welche zellulären Mechanismen liegen der Maturierung von sarkomerischen Proteinen, Sarkomerfunktion und [...] Maturierung und Integration weiter und wie kann die Integration optimiert werden? Lesen Sie mehr .... Welche Rolle spielt die unterschiedliche Ausstattung von hPSC-CMs gegenüber Kardiomyozyten im adulten Herzen

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 95%
 

Kriterien überprüfen. Es kann u. a. gemessen werden ob ein Implantat richtig positioniert wurde, in welchem Maß ein Knochenersatzmaterial mit Gewebe durchwachsen ist oder ob ein Tumor vollständig entfernt [...] anhand von Kriterien wie Symmetrie oder Fehlstellungen zu beurteilen. Darüber hinaus untersuchen wir, welche Faktoren den Behandlungserfolg beeinflussen. Bei schweren Erkrankungen, die tiefgreifende chirurgische [...] sich aus den verschiedenen Studien eine verbesserte Einschätzungsmöglichkeit im Hinblick darauf, welche Behandlungsstrategien zum bestmöglichen Behandlungserfolg führen und wie sich die einzelnen Optionen

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 95%
 

wenn der überwiegende Teil Ihrer Aufgaben im administrativen Bereich liegt. Welche Organe oder Gremien darf ich wählen? Welche Organe oder Gremien Sie wählen dürfen, richtet sich nach Ihrer individuellen [...] umfang unter 50 % zählen Sie zu den Angehörigen der Hochschule, die kein Wahlrecht besitzen. Zu welcher Berufs- und/oder Mitgliedergruppe gehöre ich? Ihre Zugehörigkeit zu einer Berufs- oder Mitgliedergruppe [...] weist das Wahlportal Sie darauf hin. Sie haben dann die Möglichkeit, Ihre Auswahl zu korrigieren. Welche Aufgaben haben die Organe und Gremien? Der Senat ist neben dem Präsidium und dem Hochschulrat zentrales

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 95%
 

schwer behandelbare Depression (difficult to treat depression; DTD) bezeichnet eine Erkrankung, bei welcher Patient*innen erst nach mehrwöchigen Therapieversuchen mit Antidepressiva, Psychotherapie oder anderen [...] kann bei der klinischen Depression von verschiedenen Subtypen der Erkrankung ausgegangen werden, welchen jeweils eine unterschiedliche Pathogenese zugrunde liegt. Unsere Arbeitsgruppe widmet sich der E [...] sistenten Psychosen. Für eine EKT wird der*die Patient*in in eine Kurznarkose versetzt, während welcher ein kurzer Krampfanfall ausgelöst wird. Durch die langjährige Anwendung und Erforschung des Verfahrens

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 95%
 

Bund übernommen. Bewerben kann sich, wer an der MHH immatrikuliert ist, gleich welcher Fachrichtung und Abschluss. Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auf dem Campus der MHH? Auf dem Campus der MHH [...] FAQ Häufig gestellte Fragen Welche Studiengänge werden an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angeboten? Die Medizinische Hochschule Hannover bietet grundständige Studiengänge wie den Modellstudiengang [...] monatlichen Kosten im Durchschnitt während des Studiums an der MHH belaufen sich auf etwa 867 Euro. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Studierende an der MHH? Es gibt verschiedene Finanzierung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen