Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 2018 – 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische [...] (2025). Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung kompetent, gemeinsam und evidenzbasiert stärken: Die Rahmenstrategie Communities That Care (CTC). Das Gesundheitswesen 87(S 01):S192-S192. DOI: 10.10 [...] Erkenntnisse der Konzeptentwicklung zum FREI DAY-Projekt „Lebenswelten gemeinsam gesund und nachhaltig gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik
deut-schen Gesundheitswesen. Gesundheitswesen 2002; 64. A37. Schwarz G, Dierks ML. Gesundheitsreformen und Finanzierung des Gesundheitswesens – Was wollen die Betroffenen? Gesundheitswesen 2002; 64. A36 [...] an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Gesundheit Berlin [Hrsg] Dokumentation 13. Kongress Armut und Gesundheit“Teilhabe stärken – Empowerment fördern – Gesundheitschancen verbessern!“ und Sate [...] Position von Patienten im Gesundheitswesen. In: Meggeneder O (Hrsg.). Vernetzte Gesundheit - Chancen und Risiken des Internet für die Gesundheit. Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften. Linz: Österreichische
Anästhesie und Intensivpflege 2010 - 2012 Medizinische Hochschule Hannover Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin 2004 - 2007 Medizinische Hochschule Hannover [...] und Intensivpflege, Medizinische Hochschule Hannover 2010 - 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der chi [...] E-Mail: Broesel.katrin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Lebendspendekoordinatorin, Medizinische Hochschule Hannover seit 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med.
für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 03/2018 – 09/2020 Studentische bzw. w [...] Medizinische Hochschule Hannover 10/2015 – 08/2018 Bachelorstudiengang zum B.A. in Public Health/ Gesundheitswissenschaften Universität Bremen 10/2012 – 09/2015 Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und K [...] Lara Marleen Fricke wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-4453 E-Mail: Fricke.Lara @ mh-hannover.de Berufsbildungsweg
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Allgemeine Gesundheitswissenschaften im Studiengang Physiotherapie der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Im Mai 2022 konnte Katharina van Baal ihre Promotion [...] Katharina van Baal Physiotherapie (B. Sc.) und Evidence-based Health Care (M. Sc.) an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Zwischen 2014 und 2018 ist sie einer praktischen Tätigkeit als Physiotherapeutin [...] Lebensende widmet sich Katharina van Baal inhaltlich den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit (Projekt ADAPT-HEAT ) und der Evaluation einer neuen sektorenübergreifenden, kurzstationären a
24 Gesundheitsdienstleister 2024 Top Uni-Klinik In Deutschland ist die Dienstleistungsbranche der größte und schnellst wachsende Wirtschaftsbereich. Das dienstleistungsorientierte Gesundheitswesen ist [...] der WirtschaftsWoche den Dienstleistungssektor im Gesundheitswesen in einer breit angelegten Patientenbefragung untersucht. „Das Wohl und die Gesundheit unserer Patient:innen stehen im Mittelpunkt unserer [...] Die Medizinische Hochschule Hannover ist auf Rang 13 von den Top Uni-Kliniken in Deutschland und gehört somit zu den besten Dienstleistern im dienstleistungsorientierten Gesundheitssektor in Deutschland
sie allgemein zum Thema Gesundheit, und wie schätzen sie ihren eigenen Gesundheitszustand ein? Methode Den Testpersonen werden drei Texte zu einem Thema der Gesundheitsinformation (Darstellung von Verlauf [...] assoziierte Teilnehmerin des Promotionsprogramms „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG) der Medizinischen Hochschule Hannover und Teil der Forschergruppe BK-Med (Barrierefreie Medizinkommunikation) [...] als Schnittstellenthema zwischen der Übersetzungs- und Gesundheitswissenschaft an der Universität Hildesheim sowie an der Medizinischen Hochschule Hannover betreut und fokussiert verständlichkeitsoptimierte
Medizinischen Hochschule Hannover Lander, Jonas, Dr., M.A. – Medizinische Hochschule Hannover Merten, Martina – Fachjournalistin für Gesundheitspolitik Mertz, Marcel, Dr.phil. - Medizinische Hochschule Hannover [...] he Hochschule Hannover Epping, Jelena, PD Dr. PH - Medizinische Hochschule Hannover Fisher, Julian, MPH – Charité Berlin Geyer, Siegfried, Prof. Dr. - Medizinische Hochschule Hannover Hagen, Anja, Dr.med [...] MPH - Medizinische Hochschule Hannover Hecke, Torsten, Dr. – Techniker Krankenkasse Hofmann, Werner, Dipl.-Soz.wiss. - Hochschule Fulda Klawunn, Ronny, M.Sc. – Medizinische Hochschule Hannover Krauth, Christian
cher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 511-532-9462 E-Mail: Dukuray.Musa @ mh-hannover.de Hochschulische Ausbildung 10/2022 - 09/2024 Doppelmast [...] Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 08.2023 – 30.09.2024 AXA Krankenversicherung Stipendiat (Werkstudent) [...] Bereich strategisches Leistungs- und Gesundheitsmanagement 09.2021 – 02.2022 AXA Krankenversicherung Praktikum im Bereich strategisches Leistungs- und Gesundheitsmanagement 09.2020 – 09.2021 MVZ des Univer
(IJVS) Lehrverzeichnis Medizinische Hochschule Hannover Psychologische und soziologische Grundlagen Ärztliche Gesprächsführung Gesundheitswissenschaften: Modelle von Gesundheit und Krankheit Donau-Universität [...] hule (EUFH) med. Rostock ELP (BSc.), Logopädie (MSc.) Gesundheitskommunikation und Beratung Politik, Kultur und Gesundheit Modelle von Gesundheit und Krankheit Migration und Immigration Kulturgeschichte [...] te Projektmanagement Entwicklungszusammenarbeit Gesundheitsökonomie Hochschule Osnabrück ELP (BSc.) Prävention und Gesundheitsförderung Patientenorientierung und Interaktion DIU Dresden Physiotherapie