Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sozialdienst. Es wurden 67 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 70%
 

Drei–Schicht–System. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, dem Sozialdienst und Krankentransportdienst sowie den Mitarbeitern der diagnostischen Abteilungen, optimiert die

Allgemeine Inhalte

Station 11

Relevanz: 70%
 

nastik, Ergotherapie, Massage Psychologie Schmerztherapie Stomatherapie und Kontinenzberatung Sozialdienst Diese Anbindungen ermöglichen uns eine umfassende Patientenversorgung bei entsprechenden Bedürfnissen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 69%
 

0066 0312 0029 00 BIC: DEGUDEFFXXX Mitglieder des Beirats Jasmin Arbabian-Vogel, Interkultureller Sozialdienst GmbH, geschäftsführende Gesellschafterin Christian Blöhs, Deutsche Bank AG Filiale Hannover /

Allgemeine Inhalte

Station 13

Relevanz: 69%
 

Ergotherapie, Massage Psychologie Schmerztherapie Stomatherapie und Kontinenzberatung Seelsorge Sozialdienst onkologische pflegerische Konsildienst Diese Anbindungen ermöglichen uns eine umfassende Pati

Allgemeine Inhalte

Station 15

Relevanz: 69%
 

Ergotherapeuten, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen und Sanitätshäusern Hygienefachkräften

Allgemeine Inhalte

Station 12

Relevanz: 69%
 

Ergotherapeuten, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen und Sanitätshäusern Hygienefachkräften

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 69%
 

Behandlungsablaufes unter Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin Diagnosesicherung durch moderne bildgebende Verfahren (Comput

Allgemeine Inhalte

Station 31

Relevanz: 69%
 

Möglichkeit einer Ernährungsberatung, einer psychosozialen Beratung, sowie der Kontaktaufnahme zum Sozialdienst. Stationsspezifische Informationen Bei Nachfragen im Vorfeld Ihrer stationären Aufnahme in der

News

Europa entdecken: MHH-Krankenpflegerin erweitert ihr Wissen in Wien

Relevanz: 67%
 

2018 neben ärztlichem und pflegerischem Personal auch Mitarbeitende aus der PsychoOnkologie, dem Sozialdienst und der Seelsorge gehören. „Zu einem würdevollen Leben gehört unbedingt auch ein würdevolles Sterben“

Allgemeine Inhalte

Niere

Relevanz: 67%
 

unserer Station bewegen, duschen und natürlich wieder normal essen. Die MHH hält außerdem einen Sozialdienst sowie auch Psychoonkologen bereit, die Sie bei Ihrer Genesung gerne unterstützen. Beispielsweise

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen