chronischen primären Tic-Störungen (chronisch motorische Tic-Störung, chronische vokale Tic-Störung und Tourette-Syndroms) jedes Alter Männer und Frauen Ausschlusskriterien: sekundäre Tic-Störungen vorübergehende [...] nde Tic-Störung MHH-HIB 02 Pneumologie Asthma Pneumologie Asthma Das Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. In Kooperation mit der Klinik für Pneumologie. Patientenkollektiv: Patient:innen mit einem schweren
psychiatrische Fachliteratur ein. Doch bis heute ist Kaufsucht noch immer keine anerkannte psychische Störung. Damit sich das ändert, hat ein deutsch-australisches Forschungsteam unter Federführung der MHH-Klinik [...] Vorschlag für diagnostische Kriterien entwickelt. Langfristiges Ziel ist, dass Kaufsucht als psychische Störung in das weltweit anerkannte Klassifikationssystem für medizinische Diagnosen (International Statistical [...] die Erkrankung an. Die Expertenrunde einigte sich auf Buying-Shopping Disorder, also eine Kauf-Shopping-Störung. Ihre Kennzeichen sind unter anderem eine eingeschränkte Kontrolle bis hin zum völligen K
Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)
Lern- und Gedächtnisstörungen) und emotionale (z.B. Motivationsdefizite, Angst) Störungen mit neuropsychiatrischen Störungen in Zusammenhang gebracht. Profile mit kognitiver und emotionaler Störungen werden [...] Systems und Störungen der Myelinisierung, die wir mit immunhistochemischen und elektrophysiologischen Techniken genauer untersuchen werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung von Störungen, die m [...] Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie, insbesondere der tiefen Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen und neuropathischen Schmerzsyndromen. Weiterhin werden in der spinalen Neurochirurgie Studien
Hinweise darauf, dass Cannabinoide die Symptome der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) , Tourette-Syndrom (TS), Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verbessern können. Weiter Cannabis als [...] yndroms, seiner Schlaf- und Angststörungen und Depressionen, Bärbel auf Grund ihrer Multiple Sklerose-Erkrankung und den damit einhergehenden Schmerzen und Schlafstörungen, Stefano wegen seiner Posttr [...] Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)... weiter lesen Filmaufführungen inkl. Kartenreservierung finden Sie hier FORUM SPITZENMEDIZIN. Verwirrung um die gerade angesagten CBD-Produkte (Cannabidiol-Produkte)
haftswochen Chromosomenstörungen, Präeklampsie, Glukosestoffwechselstörungen und Frühgeburt Das Ersttrimester Screening für Chromosomenstörungen, Präeklampsie, Glukosestoffwechselstörungen und Frühgeburt [...] von Chromosomenstörungen oder genetischen Erkrankungen ist basierend auf Ultraschall allein nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit der Suche nach sonographischen Markern von Chromosomenstörungen im zweiten [...] Hieraus lassen sich die Risiken für eine fetale Chromosomenstörung sowie für die Präeklampsie berechnen . Bei einem erhöhten Risiko einer Chromsomenstörung kann eine Chorionzottenbiopsie (der Plazenta) zur
en Anlagen und der Medienversorgungen, die Störungsannahme für die zu versorgenden Bereiche der MHH und stellt zugleich ein schnelles Reagieren auf Störfälle sicher. Weiterhin stellt die Leitwarte den [...] welche den Betrieb (Stellen, Schalten und Überwachen der technischen Anlagen) sowie die Störungsannahme und Störungsbehebung, auch unter Einbindung der Schicht und der Rufbereitschaften, sicherstellt. Betri [...] dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Med
Beiträge zu jeder der drei großen Gruppen sexueller Störungen, den sexuellen Funktionsstörungen, den Paraphilien und den Geschlechtsidentitätsstörungen, geleistet. Dabei war der Fokus auf (psychologische [...] Psychobiologie gesunder und gestörter sexueller Reaktion Klinische Forschung zu neuen medikamentösen und psychotherapeutischen Therapiekonzepten bei sexuellen Funktionsstörungen des Mannes und der Frau sowie [...] Forschung Forschungsprojekt 1 Botolinumtoxin zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörung Zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) existieren bereits wirksame psychotherapeutische B
können, ist die Diagnose „Multisomatoforme Störung“ eingeführt worden, die die Somatoforme Schmerzstörung (ICD-10 F 45.4) bzw. die Chronische Schmerzstörung (DSM-IV 307.89) ablöst. Es kann angenommen werden [...] endokrinologische, immunologische und humangenetische Untersuchungen bei Patienten mit Multisomatoformer Störung im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe (in Kooperation mit Prof. Dr. Gündel, PD Dr. Jäger [...] werden, dass die Multisomatoforme Störung auf eine Gen-Umwelt (G-U)-Interaktion beruht, bei der stressvolle Lebensereignisse auf funktionell miteinander verbundene Genvarianten „treffen“ und so das Kr
Dabei handelt es sich um ein Herzkatheterlabor speziell für Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Die moderne Anlage bietet alle Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus [...] hinaus hält sie eine innovative Technik zur Behandlung von Vorhofflimmern, eine der häufigsten Rhythmusstörungen, bereit. Dabei veröden die Kardiologinnen und Kardiologen krankhafte Herzmuskelzellen mithilfe [...] Bauersachs. Untersuchung mithilfe von Magnetfeldnavigation Für Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt es viele bewährte Therapiemöglichkeiten. Sie reichen von Medikamenten über Katheterablationen