Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 571 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Hebammen studieren an der MHH

Relevanz: 93%
 

diengang Hebammenwissenschaft. Die Hebammenausbildung wird deutschlandweit auf ein akademisches Studium umgestellt. Bundestag und Bundesrat hatten die Umsetzung einer EU-Richtlinie im Januar 2020 beschlossen [...] fer bislang drei Jahre lang an Hebammenschulen ausgebildet, findet die Ausbildung ab sofort als Studium an einer Hochschule statt. „Die Medizinische Hochschule Hannover steht für eine exzellente akademische [...] e, allgemeine schulische Ausbildung angehoben. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss wird sowohl die Erlaubnis zur Führung der

News

MHH startet ins Hybrid-Semester

Relevanz: 93%
 

ihrem Studium. Strenges Hygienekonzept Die Medizinische Hochschule Hannover setzt damit ihren Studienbetrieb vom Ende des Sommersemesters fort, in dem bedingt durch die Corona-Pandemie das Studium auch [...] als Präsenzveranstaltungen stattfinden. „Damit hoffen wir, den Ansprüchen an das praxisorientierte Studium unter den gegebenen Bedingungen so gut wie möglich gerecht zu werden“, erklärt MHH-Studiendekan Professor [...] Professor Dr. Ingo Just . Zunächst nehmen diese Woche die Studienjahre zwei bis fünf ihr medizinisches Studium an der MHH wieder auf, Ende Oktober werden dann die Studienanfängerinnen und -anfänger der beiden

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 93%
 

aus einem früheren Studium für das angestrebte Studium beantragen. Warum sind die Kriterien für die Bewertung des Gutachtens für das Zweitstudium so streng? Wenn Sie bereits ein Studium in Deutschland a [...] y Wer bereits ein Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen hat und aus bestimmten Gründen - seien es berufliche oder wissenschaftliche - ein zweites grundständiges Studium anschließen möchte [...] Mehrheit dieser Studieninteressierten hatten in der Regel noch nicht die Möglichkeit sich über ein Studium in Deutschland für einen Beruf zu qualifizieren. Hierzu haben diese Personen allerdings grundsätzlich

Allgemeine Inhalte

Willkommen an der MHH

Relevanz: 93%
 

Willkommen an der MHH Alles rund ums Studium Guten Tag! Moin! Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Studium oder der Weiterentwicklung Ihrer akademischen Karriere an unserer [...] en Ländern sind in unseren vielfältigen Forschungsprojekten involviert. Wir verstehen, dass ein Studium, Arbeiten oder Forschen in einem fremden Land eine lehrreiche und herausfordernde Erfahrung sein [...] an. Darüber hinaus begleiten Sie zahlreiche Einrichtungen, Initiativen und Projekte während Ihres Studiums oder Ihrer Arbeit an der MHH. Auf unseren Seiten stellen wir Ihnen unsere Supportangebote und wichtige

News

Start: Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 92%
 

Informatik (PLRI) der MHH und der TU Braunschweig entstanden. Die ersten 18 Studierenden haben nun ihr Studium begonnen. Es sind Absolventinnen und Absolventen eines biowissenschaftlichen Bachelorstudiums oder [...] Dozentinnen und Dozenten des PLRI sind wesentlich an der Lehre des Studiengangs beteiligt. Das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit „Die MHH ist ein sehr guter Ort, um das Beste aus der Informatik [...] Studierenden bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit.“ MHH-Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just wies darauf hin, dass

News

"Herzlich Willkommen an der MHH!"

Relevanz: 92%
 

, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) haben 320 Erstsemester in Humanmedizin ihr Studium aufgenommen, in der Zahnmedizin waren es 80 und im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft 35. Sie [...] Bereich Kommunikation, Innovationen und Digitalität/Künstliche Intelligenz, denen Sie bereits in Ihrem Studium immer wieder begegnen werden“, erklärte er. Als Beispiel für die Kommunikation nannte er die Telemedizin [...] Grundmaxime an der MHH“, erklärte er. Das gleiche gelte für die Teamarbeit. „Sie ist wichtig im Studium und später im Beruf.“ Darüber hinaus forderte er die Erstsemester auf, die Hilfsangebote an der MHH

Allgemeine Inhalte

Studieren ohne Abitur an der MHH

Relevanz: 92%
 

Pixabay An der MHH gibt es mehrere Möglichkeiten , sich auch ohne Abitur für ein grundständiges Studium (Human- und Zahnmedizinstudium) zu bewerben (gemäß § 18 Niedersächsisches Hochschulzulassungsgesetz [...] Immaturenprüfung ermöglicht auch den Zugang zum Bachelorstudium Hebammenwissenschaft. nach 2 Semestern Studium des gleichen Studiengangs mit entsprechenden Leistungen an einer anderen Hochschule, auch bei nicht [...] Gesundheit* Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Gesundheit* nach 2 Semestern Studium im gleichen Studiengang mit entsprechenden Leistungen an einer anderen Hochschule, auch bei nicht

Allgemeine Inhalte

Curriculumentwicklung, NKLM

Relevanz: 92%
 

ischen und inhaltlichen Struktur des Studiums schafft das Curriculum (lat.: Lauf, Verlauf) einen systematischen Überblick über alle Informationen, die das Studium betreffen. Auf die Weise gibt es den [...] Studierenden eine Orientierung, welche Erwartungen das Fach bzw. das Studium an sie stellt. Darüber hinaus liefert es im Gegensatz zu einem Lehrplan, der sich auf die Aufzählung der Unterrichtsinhalte [...] Modulen der Studienjahre in jeweils neuem Kontext und mit zunehmender Komplexität im Verlauf des Studiums mehrfach aufgenommen, vertieft und in Bezug auf die zukünftige berufliche Praxis fokussiert werden

Allgemeine Inhalte

Falk Kurzvita

Relevanz: 92%
 

-09/2009 Studium der Psychologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Bachelorarbeit: „Neurofeedback bei ADHS-Eine effiziente Therapiemethode?“ Bachelor of Arts 10/ 2006 –09/ 2007 Studium der K [...] e und Psychotherapie (DPG) Göttingen Universitäre Ausbildung Master of Science 10/2009 –04/2011 Studium der Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen Masterarbeit: „Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Allgemeine Inhalte

MHH-Examensjubiläum vom 28.09.2024

Relevanz: 92%
 

Wiedersehen mit der MHH. Zehn von ihnen hatten 1974 ihr Examen abgelegt, die übrigen hatten 1999 ihr Studium abgeschlossen. In der Neugier auf einen abwechslungsreichen Tag an der MHH unterschieden sie sich [...] eff ist. Nebenbei tauschten sie sich mit den jungen Studierenden aus und verglichen das heutige Studium mit den Strukturen von damals. Auch der Bundesminister a.D. Dr. Philipp Rösler gehörte zum Jahrgang [...] Auswahlverfahren der MHH. Mehr als die Abiturnote zählte für die Auswahlgremien 1968, als sie ihr Studium aufnahm, die Persönlichkeit der Bewerber:innen. „Neben Einzelinterviews war eine Gruppendiskussion

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen