Fachabteilungen in interdisziplinären Teams zusammen. Ein Beispiel dafür ist der Jugendliche Niklas L. aus der Nähe von Nienburg. Ihm wurde von einem „gemischten“ OP-Team ein großer bösartiger Tumor aus dem [...] Beurteilung der Situation und des weiteren Vorgehens hatte sich von Anfang an ein interdisziplinäres Team zusammengeschlossen. Dazu gehörten Privatdozent Dr. Murat Avsar, Dr. Patrick Zardo und Privatdozent [...] n Therapieplan vorstellen. Maximal vorbereitet in den OP Nach weiteren Voruntersuchungen ging das Team am 17. Juli dieses Jahres maximal vorbereitet in den Operationssaal. „Wir waren breit aufgestellt
Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und sein Team legten die Grundsteine dafür, dass die MHH-Chirurgie Weltgeltung erlangen konnte“, sagt MHH-Präsident [...] Zentrum Chirurgie aus einzelnen Spezialkliniken im Departmentsystem Professor Borst kam 1968 mit seinem Team aus München nach Hannover. Er baute „auf der grünen Wiese“ das Zentrum Chirurgie und insbesondere [...] aufstrebende MHH bot einen idealen Rahmen für das Erblühen der Herzchirurgie. Zunächst arbeitete sein Team noch am Oststadtkrankenhaus. Schon bevor das Zentralklinikum auf dem Roderbruch-Campus fertiggestellt
und Machbarkeit zu beantworten, nutzt das Team spezielles Lungengewebe, welches sich nicht für eine Transplantation eignet. In einem interdisziplinären Team unterschiedlicher Abteilungen der MHH verwenden [...] Lungenentzündungen mit gesunden Fresszellen (Makrophagen) zu therapieren – das ist das Ziel des Teams um Professor Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] Folge, die sogar tödlich enden können. Hier soll die Therapie mit gesunden Makrophagen helfen, die das Team von Professor Lachmann selbst im Labor aus sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen)
in Teams zu zwei Personen mit dem statischen Szenario konfrontiert, sollen den Atemweg sichern und anschließend vor der ersten Beatmung Trachea und Lunge absaugen. Danach werden die gleichen Teams mit [...] nicht-nüchternen Patienten. Unterschiedliche Konzepte zur Narkoseinduktion und zur Zusammenarbeit im Team können in Simulationen trainiert werden. Ein Training zum Management der Aspiration war bisher technisch [...] Zusammenfassung und Ausblick. Das von uns entwickelte Vomiquin ermöglicht das Training der RSI im Team und ermöglicht das reproduzierbare Erleben einer Aspiration während der Atemwegsicherung. Eine Vomiquin
studentisches Wahlpflichtfach – Geburtshilfliche und Anästhesiologische Notfälle im interdisziplinären Team In der Woche vom 16. bis zum 20. September fand der Pilotkurs unseres neuen studentischen Wahlpflichtfachs [...] an Skill-Stations. Auch wurden Lerneinheiten durch die Kollegen der Neonatologie und das Hebammen-Team des Kreißsaals angeboten. Der Kurs fand im Simulationszentrum der Anästhesiologie sowie im SkillsLab [...] Ziel war das Training von Notfällen in der Geburtshilfe aus der Perspektive eines interdisziplinäre Teams. Vielen Dank an alle die uns im Rahmen der Wahlpflichtwoche tatkräftig Unterstützt haben. Wir haben
Klinik-Team: Ambulanz, Echo- & HK Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unser Ambulanz, Echo- & HK-Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ambulanzen, der Funktionsbereiche [...] Ambulanzen mehr Informationen zum Herzkatheterlabor Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Ambulanz-Teams Karina Bertram Kinderkrankenschwester, Ambulanz-Sekretariat & Patientenmanagement Medizinische Hochschule [...] 511 532-3244 Frey.Nadine @ mh-hannover.de Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Herzkatheter-Teams Sascha Baumgärtner Kinderkrankenpfleger, Pain Nurse Medizinische Hochschule Hannover Klinik für P
Aufgaben eingeführt. Die pflegerischen Teams der neurologischen Stationen 35, 43, 43c und 45 werden geleitet von einer Bereichsleitung. Daher verfolgen alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch [...] zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Unser Pflegeteam ist ein gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist [...] weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich von Auszubildenden und examinierten Pflegenden im Team übernommen werden. Die Auszubildenden werden während ihres praktischen Einsatzes von qualifizierten
Stand: 25. November 2020 Ein Team aus Studentinnen und Studenten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist für sein Biosensorkonzept bei dem internationalen [...] November ihr Projekt vor und reihten sich am Ende in die Liga der erfolgreichsten internationalen Teams ein. Biosensor soll entzündliche Toxine an Implantatoberfläche erkennen Die Projektgruppe hat am NIFE [...] produzieren Giftstoffe, die mitunter schwerwiegende Krankheiten auslösen. Mit dem Sensor ermöglicht das Team das Auffinden der bakteriellen Kolonien ohne Eingriff in den Körper (nicht invasiv) und vergrößert
Herr Klaus-Jürgen Riese (Gesetzeskunde) Frau Claudia Seipt, Diätassistentin (E-Team) Frau Alexia Jantzen, Diätassistentin (E-Team) Frau Lilian Schillon, Diätassistenin (Ernährungsberatung) Frau Dagmar Bolgen [...] Studium im betrieblichen Gesundheitsmanagement gearbeitet. Seit 2019 unterrichtet sie als Teil unseres Teams die Fächer "Lebensmittelkunde" und "Hygiene" und betreut die Planung wie auch die Umsetzung der Lehrküche [...] arbeitete 19 Jahre in der Patientenversorgung der MHH. Seit 2019 ist sie fester Bestandteil unseres Teams und bringt ihre umfangreichen Erfahrungen und ihr Wissen in den Fächern "Küchentechnik" und "Küch
it“ MS-Teams Link (Meeting ID: 338 071 920 813, Passcode: 34r7fV6y) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hebammenwissenschaft @ mh-hannover.de . Mit herzlichen Grüßen Loukia Spineli und das Team der Forschungs- [...] Prüfung von Sandra Lindner zur Erlangung des Titels "European Master of Science in Midwifery" über MS Teams zwischen 9:00 und 10:00 statt. Die Studentin wird auf der Grundlage ihrer Masterarbeit mit dem Titel [...] aftsbedingten Veränderungen: eine qualitative Interviewstudie" geprüft Ort : Online-Meeting über Teams. Haben Sie Fragen oder Interesse an der Teilnahme? Melden Sie sich gerne bei unserer Koordinatorin