n für eine Patienten- und aufgabengerechte Personalausstattung. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung ist elementarer Bestandteil staatlicher Daseinsvorsorge“ erläutert Dr. Martina Wenker, Präsidentin [...] und Vorsitzende des Niedersächsischen Pflegerates , ergänzt: „Die pflegerische Versorgung der Bevölkerung in den niedersächsischen Krankenhäusern muss gewährleistet sein. Die Politik hat die Aufgabe, die
beseitigen. Trotz intensiver Aufklärungsarbeit sei kaum zu erwarten, dass sich die große Mehrheit der Bevölkerung, die der Organspende nach dem Tod positiv gegenüber steht, registrieren wird. Für die Widerspr [...] Partnerländern, die alle eine Widerspruchslösung haben. Mit rund 80 Prozent ist die Zustimmung der Bevölkerung zur Organspende sehr hoch. Die Widerspruchslösung kann diese Zustimmung in der Praxis abbilden
deutsche Hebamme im befreiten Osten“. Geburtshilfe und Reichshebammengesetz als Instrumente des „Volkstumskampfes“ im Warthegau, 1939-1945? In: Pierre Pfütsch (Hg.): Die Rolle der Pflege in der NS-Zeit. Neue [...] Marlis Buchholz/ Bianca Roitsch/ Karl-Heinz Schneider/ Christiane Schröder (Hg.): Der Ort der “Volksgemeinschaft” in der deutschen Gesellschaftsgeschichte, Paderborn: Schöningh Verlag, 2018, S. 311-326. Midwifery [...] Kape/ Anja K. Peters: Die Hebamme von Lodz. Hebammenzeitschrift (2013) 11, S. 71–74. Der bedrohte “Volkskörper”: Medizinische Wochenschriften als Medien zur Legitimation der nationalsozialistischen Fleckfi
Arztebl 2020; 117(12): A-596 / B-511 Steffens, Sandra; Foadi, Nilufar; Koop, Christian; Paulmann, Volker; Mikuteit, Marie; Behrends, Marianne: Das Projekt DigiWissMed. Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter [...] Digitalisierung, Medizin, Geschlecht. Verlag Barbara Budrich (i.E.). 2019 Behrends, Marianne; Paulmann, Volker; Steffens, Sandra: Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden Curriculums zu Digitalisierung
beseitigen. Trotz intensiver Aufklärungsarbeit sei kaum zu erwarten, dass sich die große Mehrheit der Bevölkerung, die der Organspende nach dem Tod positiv gegenüber steht, registrieren wird. Für die Widerspr [...] Partnerländern, die alle eine Widerspruchslösung haben. Mit rund 80 Prozent ist die Zustimmung der Bevölkerung zur Organspende sehr hoch. Die Widerspruchslösung kann diese Zustimmung in der Praxis abbilden
eigenen und internationalen Studien und Projekten einbringen, um die Prävention von wichtigen Volkskrankheiten zu stärken, gesundheitliche Chancengleichheit voranzutreiben und die Gesundheit und das Wohlbefinden [...] Somit ist die Genetik für den Bereich der Früherkennung und Prävention essentiell! Sowohl die Bevölkerung als auch das medizinische Personal müssen auf diese neu entdeckten genetischen Prädispositionen [...] Lebensumfelds umgesetzt werden. Sozial bedingte schlechtere Gesundheitschancen bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen sollen im Blickpunkt stehen, damit die Maßnahmen ankommen, wo sie gebraucht werden. Als weiteres
Forschungsoption: Entwicklung von Instrumenten zur Messung der Gesundheitskompetenz einzelner Bevölkerungsgruppen (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, PH Freiburg) Forschungsoption: Entwicklung von Prognosemodellen [...] eine gesundheitskompetenzfördernde Einrichtung - vergleichende internationale Analysen (Prof. Dr. Volker Amelung, MHH) V Die Kommunikation zwischen Gesundheitsprofessionen und Patientinnen und Patienten [...] en – Wirkung auf Teilnehmende und deren soziale Netzwerke (Prof. Dr. Karin Lange, MHH, Prof. Dr. Volker Amelung) Forschungsoption: Aufbau von Strukturen zur flächendeckenden Gesundheitskompetenz- und
allem Erkrankungen, die häufig in der Bevölkerung auftreten. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung im Zeitverlauf ändert sich auch das Morbiditätsspektrum in der Bevölkerung. Der Fokus auf einzelne, spezifische [...] im Projekt Morbiditätskompression und ihre Alternativen die Frage, wie sich die Gesundheit der Bevölkerung vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung entwickelt. Es wird untersucht, ob es über die Zeit [...] Datengrundlage und Zeitperiode Die Analysen der Zeittrends basieren auf unterschiedlichen bevölkerungsbezogenen Surveydaten. Während die Entwicklung der subjektiven Gesundheit und der gesundheitsbezogenen
Modulauswahl WS Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular abgeschickt [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des
unter den besonderen Umständen aufweisen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Bevölkerung während zukünftiger Pandemien besser zu unterstützen. Es ist die weltweit größte Studie dieser [...] beteiligt. „Mit der Studie haben wir ein hervorragendes Instrument, um repräsentative Daten aus der Bevölkerung vieler Länder, unabhängig von ihrer Sozialstruktur und Wirtschaftskraft, zu erhalten“, sagt Professor