Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weisser ring. Es wurden 189 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 72%
 

Verspannungen und die Innendrehungen des linken Fußes auftraten, ging sie in die Grundschule. „Ich weiß nur noch, dass ich mit Krücken am Sportunterricht teilgenommen habe“, sagt sie. Bei ihrer Mutter sind [...] Neurostimulationssystem, das über eine durch die Haut hindurch wiederaufladbare Batterie verfügt. Dabei bringen sie dünne Elektroden millimetergenau an exakt lokalisierte Positionen im Globus pallidus internus [...] erfahren. Über die beiden ehemaligen Patientinnen ist Professor Krauss immer auf dem Laufenden. Er weiß, dass Nele inzwischen nicht Medizin, sondern Informatik studiert und dass Jette nächstes Jahr ihr

News

Was macht eigentlich eine Studienkoordinatorin?

Relevanz: 72%
 

e zu mir und bedankten sich und Professor Sauer sagte: „Ich weiß, dass ich es ohne sie nicht geschafft hätte.“ Was sollten Leute mitbringen, die sich für Ihren Beruf interessieren? Man muss offen sein [...] ist es, wenn die eigenen Eindrücke dann vom Statistiker belegt werden. Welche Herausforderungen bringen der Beruf als Studienkoordinatorin mit sich? Schwer zu verkraften sind für mich die krebskranken

Allgemeine Inhalte

AG Sharma

Relevanz: 72%
 

R, Lin Q, Azoitei N, Weiss FU, Lerch MM, Liebau S, Katz SF, Lechel A, Rad R, Seufferlein T, Kestler HA, Ott M, Sharma AD , Hermann PC, Kleger A. Functional Genomic Screening During Somatic Cell Reprogramming [...] research group has uncovered the functional relevance of messenger RNAs, small RNAs and growth factors during progression of acute and chronic liver diseases. Additionally, we have discovered that transcription [...] cirrhosis. We are currently investigating the mechanisms underlying cell fate conversion of hepatic cells during reprogramming. By using molecular regulators that we have identified over the years, we further aim

Allgemeine Inhalte

Station 79

Relevanz: 72%
 

im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- und Zweiettzimmern , welche jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche und WC verfügen [...] uns, wenn Sie durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A gehen. Folgen Sie von dort den Hinweisschildern zur Frauen- und Transplantationsklinik. Kinder unter 14 Jahren, Schwangere und Besucher mit

Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 72%
 

Patienten auszurichten“, erklärt Pia Wilkening, Koordinatorin Versorgungsforschung im CCC. „Niemand weiß besser, wo Probleme, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale liegen, als die Betroffenen selbst [...] Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat mit sich bringt. Im Jahr 2016 haben regelmäßige Treffen mit Selbsthilfegruppen der Region unter dem Namen „Runder

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 72%
 

HiLF II Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring (ECM) Ina-Pichlmayr-Mentoring (IPM) Ellen-Schmidt-Programm Familien-LOM 360° Weitere Qualifizierungsangebote [...] HiLF II Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring (ECM) Ina-Pichlmayr-Mentoring (IPM) Ellen-Schmidt-Programm Familien-LOM 360° Weitere Qualifizierungsangebote [...] Tätigkeit als Ärztin, Wissenschaftlerin und Hochschullehrerin habe ich zahlreiche Talente betreut und weiß, dass eine an die Karrierephase angepasste Förderung der Schlüssel zum individuellen Erfolg ist. An

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 71%
 

für Verschlechterungen in Schüben, die antibiotisch behandelt werden mussten, um etwa 20 Prozent verringerte. Darüber hinaus verlangsamte die Therapie mit 25 Milligramm Brensocatib die Verschlechterung der [...] Medicine“ veröffentlicht worden. Als einziger Wissenschaftler aus Deutschland war Professor Dr. Felix Ringshausen, Oberarzt an der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Infektionen wird zusätzlich von sogenannten neutrophilen Granulozyten verstärkt. Sie gehören zu den weißen Blutkörperchen und bekämpfen als Teil des Immunsystems Infektionen mit Bakterien. Zu ihren Waffen

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin

Relevanz: 71%
 

der MHH. Sie weiß: „Insbesondere in der Zeit kurz nach der Diagnose befinden sich die Erkrankten häufig noch im Diagnoseschock. Statt alle Informationen in einem Gespräch unterzubringen, sollten Informationen [...] Erkrankten Zeit gegeben werden, sich Notizen zu machen oder man kann sie ermutigen, eine Bezugsperson mitzubringen. Es braucht Empathie Als besonders wichtig nannten die teilnehmenden Patientinnen und Patienten

News

Musiker und Mediziner

Relevanz: 71%
 

m fördert seit mehr als zehn Jahren Studierende, die nicht nur herausragende Studienleistungen erbringen, sondern sich zusätzlich sozial oder gesellschaftlich engagieren. „Deshalb finden sich hier viele [...] engagieren, schon im Studium eine Familie gründen oder parallel pflegebedürftige Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor Ingo Just. In diesem Jahr bekamen an der MHH 24 Studierende eine Förderung

News

Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung

Relevanz: 70%
 

Eiz-Vesper fest. Und je früher therapiert werden könne, desto geringer sei die Gefahr bleibender schwerer Schäden im Hirngewebe. Erbringt die klinische Studie nun den allgemeinen Wirknachweis der Beha [...] infiziert sind, jedoch nicht krank werden. Sie verfügen über passgenaue Abwehrzellen aus der Gruppe der weißen Blutkörperchen. Diese T-Lymphozyten erkennen den viralen Angreifer als körperfremd und leiten eine [...] n Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering . Weil das Institut nicht nur einer der deutschlandweit führenden Hersteller für Virus-spezifische

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen