e zu mir und bedankten sich und Professor Sauer sagte: „Ich weiß, dass ich es ohne sie nicht geschafft hätte.“ Was sollten Leute mitbringen, die sich für Ihren Beruf interessieren? Man muss offen sein [...] ist es, wenn die eigenen Eindrücke dann vom Statistiker belegt werden. Welche Herausforderungen bringen der Beruf als Studienkoordinatorin mit sich? Schwer zu verkraften sind für mich die krebskranken
im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- und Zweiettzimmern , welche jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche und WC verfügen [...] uns, wenn Sie durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A gehen. Folgen Sie von dort den Hinweisschildern zur Frauen- und Transplantationsklinik. Kinder unter 14 Jahren, Schwangere und Besucher mit
Patienten auszurichten“, erklärt Pia Wilkening, Koordinatorin Versorgungsforschung im CCC. „Niemand weiß besser, wo Probleme, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale liegen, als die Betroffenen selbst [...] Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat mit sich bringt. Im Jahr 2016 haben regelmäßige Treffen mit Selbsthilfegruppen der Region unter dem Namen „Runder
HiLF II Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring (ECM) Ina-Pichlmayr-Mentoring (IPM) Ellen-Schmidt-Programm Familien-LOM 360° Weitere Qualifizierungsangebote [...] HiLF II Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring (ECM) Ina-Pichlmayr-Mentoring (IPM) Ellen-Schmidt-Programm Familien-LOM 360° Weitere Qualifizierungsangebote [...] Tätigkeit als Ärztin, Wissenschaftlerin und Hochschullehrerin habe ich zahlreiche Talente betreut und weiß, dass eine an die Karrierephase angepasste Förderung der Schlüssel zum individuellen Erfolg ist. An
R, Lin Q, Azoitei N, Weiss FU, Lerch MM, Liebau S, Katz SF, Lechel A, Rad R, Seufferlein T, Kestler HA, Ott M, Sharma AD , Hermann PC, Kleger A. Functional Genomic Screening During Somatic Cell Reprogramming [...] research group has uncovered the functional relevance of messenger RNAs, small RNAs and growth factors during progression of acute and chronic liver diseases. Additionally, we have discovered that transcription [...] cirrhosis. We are currently investigating the mechanisms underlying cell fate conversion of hepatic cells during reprogramming. By using molecular regulators that we have identified over the years, we further aim
der MHH. Sie weiß: „Insbesondere in der Zeit kurz nach der Diagnose befinden sich die Erkrankten häufig noch im Diagnoseschock. Statt alle Informationen in einem Gespräch unterzubringen, sollten Informationen [...] Erkrankten Zeit gegeben werden, sich Notizen zu machen oder man kann sie ermutigen, eine Bezugsperson mitzubringen. Es braucht Empathie Als besonders wichtig nannten die teilnehmenden Patientinnen und Patienten
m fördert seit mehr als zehn Jahren Studierende, die nicht nur herausragende Studienleistungen erbringen, sondern sich zusätzlich sozial oder gesellschaftlich engagieren. „Deshalb finden sich hier viele [...] engagieren, schon im Studium eine Familie gründen oder parallel pflegebedürftige Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor Ingo Just. In diesem Jahr bekamen an der MHH 24 Studierende eine Förderung
Eiz-Vesper fest. Und je früher therapiert werden könne, desto geringer sei die Gefahr bleibender schwerer Schäden im Hirngewebe. Erbringt die klinische Studie nun den allgemeinen Wirknachweis der Beha [...] infiziert sind, jedoch nicht krank werden. Sie verfügen über passgenaue Abwehrzellen aus der Gruppe der weißen Blutkörperchen. Diese T-Lymphozyten erkennen den viralen Angreifer als körperfremd und leiten eine [...] n Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering . Weil das Institut nicht nur einer der deutschlandweit führenden Hersteller für Virus-spezifische
sie das zum ersten Mal in der Praxis anwenden muss. „Das bringt mir sehr viel und gibt mir die nötige Sicherheit für den Praxiseinsatz, weil ich weiß, worauf ich achten muss.“ Natürlich üben die angehenden [...] Studentin das Gefühl vermitteln soll, wie sie eine Kopfschwartenelektrode an den Kopf eines Fetus anbringt. „Damit können wir die kindlichen Herztöne erfassen, wenn eine externe Ableitung nicht funktioniert“
berufsbedingter Hauterkrankungen sind die Hautkrebserkrankungen, vor allem die Formen des sogenannten „weißen“ Hautkrebses. Diese finden sich vor allem bei Menschen, die viel im Freien arbeiten und oft der [...] gewinnen und Behandlungsempfehlungen sowie Maßnahmen aussprechen, die das Risiko für Kontaktekzeme verringern“, sagt PD Dr. Heratizadeh. Aktuell plant die Klinik ein Projekt über Kontaktallergien im Zusammenhang [...] Bereich der Ekzemerkrankungen, der Allergien und des Hautkrebses sehr gut in die Aktivitäten des NIB einbringen. Andererseits können wir aber auch von der Expertise der anderen NIB-Mitglieder profitieren.“ Dank