Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 585 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
News

Borreliose: Wann Zecken gefährlich werden

Relevanz: 67%
 

verlieren sie viel wichtige Zeit. Frage: Wann werden Zecken gefährlich für den Menschen? Dr. Dressler: Es gibt weltweit Hunderte Arten von Zecken. Für uns gefährlich werden nur die, die man im Deutschen Holzbock [...] Frage: Zecken gelten gemeinhin als Plage, Blutsauger und Minivampire. Haben Sie selbst Angst vor Zecken? Dr. Dressler: Nein. Denn das, was wir hier in Niedersachsen von Zecken an Erkrankungen übertragen bekommen [...] Das sind die Lieblingswirte. Frage: Also sind wir Menschen eigentlich nur ein Zufallsopfer der Zecke? Dr. Dressler: Ja. Der Mensch läuft leider auch mal da lang, wo Mäuse oder Rehe zu finden sind. Allerdings

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 67%
 

iken (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Dr. Axel Haverich) Vogelsang, Alexandr: Interessenpräferenzen bei der Pflegedienstauswahl (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / Prof. Dr.-Ing. Thomas Sander) Zhou, [...] (Prof. Dr. Rafael Mikolaicyk / Prof. Dr. Dr. Tobias Banaschewski) Michalik, Tanja: Gesundheitsvorstellungen von Spätaussiedler/innen im Alter - eine qualitative Studie (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Frauke [...] (Prof. Dr. Siegfried Geyer / Prof. Dr. Karin Lange) Wulkau, Linda: Resilienz im Kontext von Migration am Beispiel von Geflüchteten und Kindern von Migrant*innen (Prof. Dr. Anke Bramesfeld / Prof. Dr. Jutta

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 67%
 

rsorgung“, betont die Patient*innenvertretende Dr. Stefanie Houwaart vom BRCA-Netzwerk e.V., Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des GBN. Auch Prof. Dr. Christopher Baum, Direktoriumsvorsitzender des [...] Erkenntnisse zu gewinnen, die weitreichende Auswirkungen auf die Medizin haben“, sagt GBN-Leiter Prof. Dr. Michael Hummel. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startete der an der [...] nach der Norm DIN EN ISO 20387 für Biobanking erreicht. Sie ist damit eine der ersten Bio-banken weltweit mit diesem Qualitätsnachweis. Für die übergreifende Suche und Anfrage von Proben und Daten in G

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 67%
 

halskrebs-Verdacht: Arzt sollte zertifiziert sein - FOCUS Online - Nachrichten Interview mit Prof. Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Frauenklinik zur Zertifizierung der Gynäkologischen Dysplasie-Einheit [...] Entwicklung Heute bin ich - von Mies van Hout Das Bilderbuch nimmt einen mit auf eine Reise durch die Welt der Gefühle. Es regt an, über Empfindungen zu reden, sie zu benennen und besser zu verstehen. Der [...] und Kinder Kerstin Hermelink, Eckhard Hundt - Diametric Verlag, Würzburg Die besten Beerdigungen der Welt Ulf Nilsson und Eva Eriksson - Moritz Verlag Dieses Buch zeigt den natürlich, neugierigen Umgang von

News

Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung

Relevanz: 67%
 

früher bezeichnet als John-Cunningham-(JC-)Virus – infiziert etwa 70 bis 90 Prozent aller Menschen weltweit, ohne dass die meisten es überhaupt bemerken. Doch einmal in den Körper gelangt, schlummert das [...] ersten Mal einen Ansatz, das Virus ohne größere Nebenwirkungen direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie. Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen [...] gleichen Gewebemerkmale haben wie die der Empfänger, also HLA-kompatibel sind“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

News

MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung

Relevanz: 67%
 

Stand: 18. Mai 2021 Das John-Cunningham-(JC-)Virus infiziert etwa 70 bis 90 Prozent aller Menschen weltweit, ohne dass die meisten es überhaupt bemerken. Doch einmal in den Körper gelangt, schlummert das [...] ersten Mal einen Ansatz, ohne größere Nebenwirkungen das Virus direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie . Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen [...] die gleichen Gewebemerkmale haben wie die Empfänger, also HLA-kompatibel sind“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

News

Mit Gentherapie gegen erblichen Sehverlust

Relevanz: 67%
 

kann keine gesunde Variante diesen Mangel ausgleichen und die Erkrankung setzt sich durch. Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule [...] Ziel Das Sehvermögen ist unser wertvollster Sinn, gefolgt vom Gehör und dem Gleichgewichtssinn. Weltweit sind mehr als 200 Millionen Menschen von mittelschwerer bis schwerer Sehbehinderung betroffen, [...] grenzen die Sinneszellen direkt an Flüssigkeit, so dass wir unser Gentaxi dort injizieren konnten“, sagt Dr. Juliane Schott, die bereits im iHEAR-Team an der Gentherapie mitgearbeitet hat. „Im Auge dagegen gibt

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 67%
 

Service wird auf Anfrage für Sudierende der strukturierten Doktorandenausbildung " StrucMed " (Dr.med./Dr.med.dent) und Forschern der MHH angeboten. Webseite: Enterprise Clinical Research Data Warehouse [...] IT-Bezug Eingesetze campusweite IT-Systeme: Eduroam Eduroam ( edu cation roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft

News

Medikament aus Krebstherapie hilft, tödliche Pilzinfektionen zu bekämpfen

Relevanz: 67%
 

Einige davon gehören zur Art Aspergillus fumigatus, einem weit verbreiteten Pilz, der überall in der Umwelt vorkommt. Bei immungeschwächten Menschen – etwa nach Transplantation oder schweren Atemwegserkrankungen [...] und speziell gegen Antimykotika, also gegen Anti-Pilz-Arzneimittel. Ein Forschungsteam um Professorin Dr. Françoise Routier vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

News

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 67%
 

schwerste Form der chronischen, viralen Hepatitis-Erkrankung. Etwa zehn bis 20 Millionen Menschen weltweit sind betroffen. Die Krankheit ist nicht heilbar, am Ende bleibt als Therapieoption oft nur eine [...] wurde in der Fachzeitschrift The Lancet Infectious Diseases veröffentlicht. Erstautor ist Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH- Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen