Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach p.a. Es wurden 541 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 65%
 

e-bikers had a higher risk of a traffic accident (OR=1.63; 95% CI 1.02 to 2.58). Conclusion E-bikes are associated with a lower probability of reaching WHO targets for MVPA due to reduced duration and a reduced [...] Unfallforschung 2022 Exploring European Heavy Goods Vehicle Crashes Using a Three-Level Analysis of Crash Data Schindler R., Jänsch M., Bálint A., Johannsen H. International Journal fo Environmental Research and [...] risk: a prospective observational study Haufe S., Boeck H. T., Häckl S., Boyen J., Kück M., van Rhee C., Graf von der Schulenburg J-M., Zeidler J., Schmidt J., Johannsen H., Holzwart D., Koch A., Tegtbur

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 65%
 

clinical experience in nursing at a university hospital and a mental health/geriatric hospital. As programme coordinator for 'health promotion at the workplace' at a sickness fund I got deeper insights [...] G, Zapata T, Martin-Moreno JM (2023). Violence against healthcare workers is a political problem and a public health issue: a call to action. Eur J Public Health , 2023; 33(1):4–5; doi: 10.1093/eurpub/ckac180 [...] , Falkenbach M, Lotta G, Tenbensel T, Dopfer-Jablonka A (2023). Why we need to explore violence against healthcare workers as a political issue: a rapid international comparative assessment. Front Public

Allgemeine Inhalte

Students 2023

Relevanz: 65%
 

China Gantulga Ganbat Research Topic: Immunosuppressive effects of the RL11 family glycoproteins pUL11 and pUL10 from Human Cytomegalovirus Supervisor: Dr. Penelope Kay-Fedorov, Institute of Virology, MHH [...] Universidade Federal do Rio de Janeiro, Brasil Pegah Pourzargham Research Topic: Characterization of Slc30a7 - a zinc transporter – in experimental colitis Supervisor: Prof. André Bleich, PhD, Institute for Laboratory

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 64%
 

K.O.A., Capanu, M., Chou, J., Shia, J., Pilet, J., Quirk, C., Lalazar, G., Andrus, L., Kabbani, M., Yaqubie, A., Khalil, D., Mergoub, T., Chiriboga, L., Rice, C.M., Abou-Alfa, G.K., and de Jong, Y.P. (2022) [...] unterstützt. Beispiel für Literaturverzeichnis Journal Zormpas, C., Silber-Peest, A.S., Eiringhaus, J., Hillmann, H.A.K., Hohmann, S., Müller-Leisse, J., Westhoff-Bleck, M., Veltmann, C., and Duncker, [...] und erweiterte Auflage, Egger, M., Razum, O., Rieder, A., and Habermann-Horstmeier, L. eds., (Berlin, Boston: De Gruyter) pp. 99-112. Zawinell, A., and Seifert, R. (2021). Antiallergika. In: Arzneiver

Allgemeine Inhalte

Synästhesie

Relevanz: 64%
 

matter in a ‘social synaesthesia’. Neuropsychologia. 2016;216:282-289. DOI Neufeld J, Sinke C, Dillo W, Emrich HM, Szycik GR, Dima D, Bleich S, Zedler M. The neural correlates of coloured music: a functional [...] Publikationen: Zedler M. Das A ist rot: Von vermischten Sinnen. Eine kleine Übersicht zur Synästhesie. Neuropaed. 2014;13, 136-140. PDF ​​​​​​​ Zedler M, Rehme MK, Synesthesia: A psychosocial approach. In: [...] Vermischung von Sinneseindrücken läßt sich Manches leichter lernen. Menschen mit Synästhesie profitieren a priori von den Möglichkeiten polyvalenter Aufnahme von Gedächtnisinhalten, stoßen aber an Grenzen im

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 64%
 

Professor Dr. Michael P. Manns moderiert den Abend zwischen Humangenetik, Zellbiologie, Transplantations- und Krebsmedizin. Einführung und Moderation der Vorträge: Prof. Dr. Michael P. Manns, Präsident der [...] September 2024 um 15:00 Uhr s.t.fand die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle in Hörsaal A, Vorklinisches Lehrgebäude (J2) statt. Titel der Antrittsvorlesung: „ Inkrementelle und disruptive

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 64%
 

n. Phys Med Rehab Kurort 2024; 34: 138-148; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2053-8665 Schiller J, Büttner A, Niederer A, Bökel A, Korallus C, Sturm C, Vogt I, Gutenbrunner C, Karst M, Fink M, Egen C . Effects [...] Kuror 2023; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2165-8541 Bychkovska O, Strom V, Tederko P, Engkasan JP, Juocevicius A, Battistella LR, Arora M, Egen C , Gemperli A. Health System’s Role in Facilitating Health [...] r 2022. Phys Med Rehab Kuror 2025; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2375-3987 Sturm C, Schiller J, Egen C , Ranker A, Lemhöfer C, Bökel A. Konservative Therapie bei lumbalem Bandscheibenvorfall. Orthopädie

Allgemeine Inhalte

Year 2024

Relevanz: 64%
 

Halyna Shcherbata (Cell Biochemistry) Project: Stress-dependent regulation of a liquid droplet component, Rbfox1 Andrea P. Urdaneta Peinado, MEXICO, Supervisor: Dr. Manuel Taft/ Prof. Dr. Dietmar Manstein [...] Project: Targeting oncogenic MLL-complexes to improve the treatment of myeloid blood cancers Lars A. Leemhuis , GERMANY, Supervisor: PD Dr. Maren Leifheit-Nestler (Pediatric Nephrology) Project: Cyst [...] de Supervisor: Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin (Neurophysiology) Project: GPCR-regulated signalling as a target for treatment of neurodegenerative disorders Anagha Oke , INDIA, Supervisor: Dr. Natalia Torow/

Allgemeine Inhalte

AG Gerhard

Relevanz: 64%
 

die als Hauptpathogenitätsfaktoren von klinisch bedeutsamen Clostridien gelten. Dies sind die Toxine A und B, die die krankheitsbezogenen Symptome einer C. difficile-assoziierten Diarrhoe hervorrufen, aber [...] Zytosol einzuschleusen. Dies umfasst die teilweise redundante Bindung an unterschiedliche Rezeptoren, die pH-abhängige Translokation über die Endosomenmembran und die stimulierbare autoproteolytische Abspaltung

Allgemeine Inhalte

Biomechanik/Kinematik

Relevanz: 64%
 

erate Optische Messsysteme NDI Polaris P4 NDI Optotrak Certus Fluoroskop Generatorleistung: Durchleutung: 40kV bis 110kV/0,2 bis 6mA Aufnahme 40kV bis 110kV/20mA Betriebsfrequenz: 20Hz Max. Betriebsdaten: [...] ten: Durchleuchtung: 100kV/0,2-6mA Aufnahme:110kV/20mA Ausnahmezeit: 0,1 bis 4 Sekunden Röntgen-Kontrollbereich: Doppelfokus Stehanodenröhre Bildverstärkerröhre: 17/10 cm oder 23/15 cm, Cäsium – Jodid

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen